HTML ohne Attribute und ausschließlich CSS per Stylesheet

Hallo zusammen,

ist es machbar eine Seite zuerst nur im reinen HTML ohne Attribute zu erstellen und dann die Seite im Nachinhein optisch per CSS über ein eingebundenes Stylesheet zu gestalten?

Soweit ich weiß will es dass W3C so, aber geht das auch in der Praxis?

Für mich ist es interessant, ob die Gestaltung auch ausschließlich über ein eingebundenes Stylesheet machbar ist

Gruß und Dank!

Hallo alleine ,

Hallo zusammen,

ist es machbar eine Seite zuerst nur im reinen HTML ohne
Attribute zu erstellen

Nein denn ,
Die meisten Attribute in HTML sind implied (optional), nur einige wenige sind required (im einleitenden HTML-Tag erforderlich) .

und dann die Seite im Nachinhein
optisch per CSS über ein eingebundenes Stylesheet zu
gestalten?

Ja lesen
http://de.selfhtml.org/css/intro.htm

Soweit ich weiß will es dass W3C so, aber geht das auch in der
Praxis?

?? wer will was , trennung von semantik und gestalltung , ja ?
HTML ist die Semantik , wie das dann Angezeigt wird ist mit CSS zu beschreiben .
Hat aber nix mit Attributen zu tun.

Für mich ist es interessant, ob die Gestaltung auch
ausschließlich über ein eingebundenes Stylesheet machbar ist

Ja .
Jeder Tag etc kann mit css angesteuert werden , im einzelnen sowie in gruppen etc etc , brauch nicht einmal eine ID oder Namen oder Style attribut .

Gruß und Dank!

Büdde TechPech

Ja

Soweit ich weiß will es dass W3C so, aber geht das auch in der
Praxis?

Wenn ich mir meine alte Pure!HTML-Seite so ansehe, dann geht das: http://klafuenf.de

Für mich ist es interessant, ob die Gestaltung auch
ausschließlich über ein eingebundenes Stylesheet machbar ist

Ich habe es nicht eingebunden, sondern in einer einzigen Datei zentral abgelaicht.

Gruß

Stefan

Pflichtattribute und Attribute zur Gestaltung
Hallo,

also dann geht es nicht um die Attribute selbst, sondern nur um die Attribute, die ausschließlich zur Gestaltung dienen.

Siehe hier:

http://www.thestyleworks.de/tut-art/html-css.shtml

Zitat:" Dort sind fast sämtliche Elemente und Attribute, die nur der Präsentation dienen, als unerwünscht (=‚deprecated‘) gekennzeichnet."

Natürlich gibt es Attribute, die unbedingt benötigt werden. Beispielsweise ist hier alt und src ein Pflichtattribut.

Diese haben aber nichts der Gestaltung zu tun. Das gleiche Beispiel mit den gestaltenden Attributen width, height und border.

Diese sind also gestaltende Attribute und können durch CSS ersetzt werden.

Gruß