HTML, Popup-Fenster Javascript

Guten Morgen,
beim Öffnen eines Popup-Fensters über einen Link auf einer Webseite
durch den Code:

[LINK-TEXT](javascript:window.open(‚ADRESSE‘,‚fenstername‘,‚width=BREITE,height=H%C3%96HE‘))
öffnet sich zusätzlich eine weiße Seite mit dem Text „[object Window]“ und schiebt sich somit zwischen Popup und ursprüngliche Webseite,
Wie kann man dies verhindern?

Vielen Dank,
Michl

kann man nicht nachvollziehen .

warscheinlich holst du eine fremde seite die nicht im popup fenster sein will oder die selber noch werbung hat etc .

1000 möglichkeiten was so ein server macht . Am link liegt es nicht.

Nein, die verlinkte Seite geht im Popup-Fenster eh auf wie gewünscht (auch tadellos in der definierten Größe), aber zusätzlich geht noch eine Seite mit „[object Window]“ (im IE mit „null“) auf. Ob sich das Öffnen dieser unerwünschten Seite durch einen Code im Javascript-Link unterbinden lässt?

Gruß, Michl

Noch ne frage, woher hast du den code ?

Aber ich seh das mit deim code auch so

das fenster was aufgeht ist der link selber
javascript:window.open(‚adresse‘,‚fenstername‘,’…’)

und da steht dann

[object Window]

jedenfals beim FireFox

wenn also bei klick auf den link href , ein fenster aufgeht mit dem windows objekt , dann kann es ja nur noch daran liegen, das das erzeugte windows objekt nun ausgegeben wird .

da wir nur ein aufruf haben

javascript:window.open

wir aber wissen das window.open ein objekt zurück gibt , tip ich das dort der fehler ist.

bisher ist mir allerdings auch noch kein

a href=„javascript:window.open …“

unter gekommen .

Hallo Thomas,

Noch ne frage, woher hast du den code ?
bisher ist mir allerdings auch noch kein
a href=„javascript:window.open …“
unter gekommen .

Den Code habe ich irgendwo in einem Forum gefunden wo ich nach einer Antwort gesucht habe, bin mit diesen HTML-Sachen aber leider ein ziemlicher Depp Dilettant.
Ich habe das Problem zur Veranschaulichung jetzt in einem Weblog-Eintrag dargestellt:
http://aufgelesen.twoday.net/stories/49604591

Gruß, Michl

so schreibt man das aber nicht, doofes forum

es heist schon immer
var meinfenster = window.open();

smoit musst du das rückgabe objekt abfangen (warscheinlich macht das der im forum mit einer anderen funktion welches das event überschreibt )

also es muss heissen :

a href="javascript:var meinfenster = window.open ...."
1 Like

also es muss heissen:
a href=„javascript:var meinfenster = window.open …“

Ja, so funktioniert es jetzt:
http://aufgelesen.twoday.net/stories/49604591

Vielen Dank für Deine Antwort, ich bin happy!
Einen schönen Sonntag noch,
Gruß, Michl