Hi!
Was tut dieser Befehl?
ShellExecute(NULL, TEXT(„open“),
TEXT("http://www.fussball.de"), NULL, NULL, SW_SHOW);
Er sagt dem System, es soll diese „Datei“ öffnen. Das System erkennt nun, dass dieser URL nicht zu einer Datei, sondern zu einer Webseite führt. Also wird das damit verbundene Programm geöffnet: Der Internet Explorer im vorliegenden Fall. (Im Anschluss ist nur noch der letzte Parameter für die Darstellung von belang, aber das interessiert uns dann doch nicht.)
Warum führe ich das noch einmal aus, obwohl du die Funktion zu kennen scheinst? Ich will damit deutlich machen, dass das System dir hierbei Arbeit sämtliche abnimmt, weil ein Browser installiert ist. Für das Speichern von Webseiten existiert nichts im System.
Welche Teile einer Webseite möchtest du denn speichern? Die reine HTML-Seite oder auch Elemente, die zusätzlich benötigt werden, wie das CSS-File, ausgelagerter Javascript-Code, Grafiken oder serverseitigen Programmcode? Wie sieht es mit einer Flash-Seite aus?
Du siehst, es ist längst nicht trivial und hängt davon ab, was du suchst.
Mein Vorschlag wäre: Nimm ein Programm, welches Webseiten herunterlädt und schau, ob du dieses mit deiner gewünschten Webseite aufrufen kannst. Wenn du etwas Derartiges gefunden hast, konfiguriere es entsprechend und benutze im Anschluss den Befehl shellexecute, nur dass diesmal der 3. Parameter der vollständige Pfad zu deinem Webseiten-Downloader ist und im 4. Parameter der URL steckt, der um eventuelle Befehlskürzel erweitert werden muss - das hängt vom Downloader ab.
Zu einem entsprechenden Downloader habe ich keine Empfehlung, hoffe aber, dass ich dir auch so weiterhelfen konnte.
gegrüßt!