Html Seite ohne Browser anschauen

Hallo Leute,
mit welchem Programm kann man eine beliebige, als html Datei gespeicherte Website betrachten? Und/oder Text kopieren? Ohne die Seite bearbeiten zu wollen. Also in der Ansicht, wie man sie auch online betrachtet.
Vielen Dank. :o)

Hallo,

warum willst du ein anderes Programm haben, wenn du die Seite/Datei bereits im Browser öffnen kannst??

Gruß
Christa

Moin,

es gibt 2 Ansichten einer HTML-Seite: die vom Browser gezeigte oder den Quelltext, die sich sehr deutlich unterscheiden, weil im Quelltext mindestens die Formatierungsanweisungen enthalten sind.

Texte kopieren kannst Du aus dem Browser, indem die relevanten Teile markiert und mit CTRL+C ins Clipboard kopiert werden. Was Du dann mit CTRL+V in einen Editor einfügst, kann allerdings anders ausschauen als erwartet.

Gruß
Ralf

Hallo Ralf,

er will betrachten wie im Browser, nicht bearbeiten, deswegen interessiert der Quelltext nicht.

Ich frage mich, ob die Frage nicht aus dem Unwissen entstanden ist, dass man nicht nur Internetseiten, sondern auch lokale HTML-Dateien im Browser öffnen kann.

Viele Grüße
Christa

1 Like

Zum Beispiel weil zu befürchten ist, dass die Website irgendwann nicht mehr zu erreichen ist.
Wie z.B. diverse Foren in denen hochinteressante Dinge erklärt und diskutiert werden und sich ein riesiger Wissensschatz ansammelt. Die dann aber irgendwann einfach aus der Welt verschwinden, weil der Betreiber sie nicht mehr weiter betreuen kann.

Bei mir geht das mit Strg. + S

Oder Datei
Seite speichern unter…
Dateityp Webseite komplett *.htm *.html

Und schon hast du sie auf deinem gewählten Speichermedium.

Einem Browser ist egal, ob die Dateien einer Internetseite auf einem Rechner, einem eigenen Server oder im Internet liegen. Er kann es anzeigen.

Das Speichern der Internetseite ist das deutlich größere Problem. Seit vielen Jahren besteht „eine Seite“ aus unzähligen Dateien. Man hat in der Regel mindestens die HTML-Datei mit Beschreibung, wo was hingeschrieben werden soll. Meist sind die Stylesheets, also die Beschreibung, wie es dargestellt werden soll, nicht in den HTML-Datei eingebunden, sondern sind eine eigene Datei. Das gleiche gilt für Schriftarten und Bilder. Wenn man also ohne Zugang zum Server eine Internetseite auf seinem eigenen Rechner sicher will, wird das nicht ganz einfach. Aus diesem Grunde kommt dann beim Ansehen solcher Speicherungen meist nur Quatsch bei raus.

Wenn mir Inhalte sehr wichtig wären, würde ich den Text kopieren und zum Beispiel in ein Word-Dokument speichern. Da kann man in Grenzen auch Bilder ablegen.

Wirklich? :wink:
Wird die Website nicht eher in einen „HTML-Stream“ umgewandelt, obwohl eigentlich gar keine Quell-HTML-Datei mehr existiert?

Aber natürlich kann man sich den HTML-Output (oft, nicht immer!) als Quelltext speichern; als Dokument in bspw. Word immer.

Wie @Pierre bereits gestern erwähnte, sind nicht die Dateien bzw. wie du sie öffnest dein Problem, sondern

Es gibt zwar verschiedene Plugins, mit denen man teilweise etwas herunterladen kann, aber du kannst nicht „das Internet“ (wenn ich so lese diverse Foren mit unzähligen Beiträgen) auf deinem Server speichern. Einzelne Seiten schon, das habe ich zum Teil auch hier mit wer-weiss-was gemacht, aber das war’s dann auch.

So grundsätzlich ohne Plugin kann auch der Browser, z. B. Firefox. unter Datei->Seite speichern unter und dann „Webseite komplett“ eine einzelne Seite speichern, da werden auch Bilder usw. heruntergeladen, aber, um nochmal @Pierre zu zitieren:

Oft, weil da noch Javascript z. B. verwendet wird, welches dann nicht so einfach ausgeführt werden kann.

Danke Leute!
Ich wusste tatsächlich nicht, dass man eine als „Webseite, vollständig“ heruntergeladene html auch ohne Internet Zugang im Browser öffnen kann.

Ich habe es mal ausprobiert. Das herunterladen dauert zwar einige Sekunden, aber die Seite lässt sich auch ohne Internet (Stecker gezogen) ohne Einschränkungen öffnen, bzw. darstellen.

Mit ging es auch nicht darum ein ganzes Forum zu kopieren, sondern nur einige für mich interessante Beiträge. :grinning: :+1: :raising_hand_man:

Willst du die Seite lokal abspeichern und dann ansehen?

Ich nutze das Programm: https://www.xaldon.de/de/node/30