HTML und CSS Tags verwirren mich

Hallo Stefan,

danke für Deine sehr ausführlichen Hinweise, die ich gut gebrauchen kann. Tut mir Leid, daß ich erst jetzt antworte. Deine Antwort ist mir ein Sternchen wert.

Gruß
Pauli

Hallo Efchen,

danke für Deine erste Antwort und auch den darauf folgenden Thread. Tut mir Leid, daß inzwischen so viele Tage verstrichen sind, aber die Arbeiten mit CSS haben mich so in Anspruch genommen (lächel).
In Deinem Sinne bin ich totaler Anfänger, in meinem Sinne pflege ich seit Jahren eine HP, die allerdings auf Tabellenstruktur aufgebaut ist. Dort mag nicht alles korrekt sein, aber unter dem IE und unter Mozilla funktioniert es. Diese HP in Text und Layout zu entflechten ist mein Ziel. Ich habe mir ein Beispiel aus Selfhtml geschnappt und versuche auch auf Basis der inzwischen angesammelten Infos Schritt für Schritt zu verstehen, warum dort was gemacht wird und was passiert, wenn es anders gemacht wird.
Es werden sicherlich noch Verständnisfragen auftauchen, zu denen ich in Büchern oder Internet-Links keine Antwort finde, weil die Autoren nicht damit rechneten, daß jemand so blöd ist. Wenn ich diese hier trotzdem stellen darf, freue ich mich.

viele Grüße
Pauli

Moin,

Tabellenstruktur aufgebaut ist. Dort mag nicht alles korrekt
sein, aber unter dem IE und unter Mozilla funktioniert es.

Aber das sind ja nicht die zwei einzigen Browser und nicht die einzigen Clients. Insofern ist das die typische Kurzsichtigkeit aus den 1990er Jahren. Aber das soll jetzt auch kein Vorwurf sein :smile:
Wenn Fragezeichen über meinem Kopf, dann wieso man „seit Jahren“ eine Website mit Tabellenlayout pflegt, wo man seit über 10 Jahren sowas nicht mehr macht.

Diese HP in Text und Layout zu entflechten ist mein Ziel. Ich
habe mir ein Beispiel aus Selfhtml geschnappt und versuche
auch auf Basis der inzwischen angesammelten Infos Schritt für
Schritt zu verstehen, warum dort was gemacht wird und was
passiert, wenn es anders gemacht wird.

Der von mir vorgeschlagene Weg (Erst Text, dann Semantik, dann Layout/Design) ist für Dich keine Option? IMHO (und das mache ich an den Leuten fest, die mit der Methode bei mir gelernt haben) ist das die beste Vorgehensweise, um insbesondere so Dinge wie „Semantik“ und „Trennung von Inhalt und Layout“ perfekt zu verstehen und anwenden zu können.
Ich glaube, dass Du es Dir mit Deiner Vorgehensweise unnötig schwer machst, zumal Beispiele nicht immer die beste Lösung zum Lernen von HTML sind, weil doch der HTML-Code je nach Inhalt variiert und nicht jeder den selben Inhalt hat.

zu denen ich in Büchern oder Internet-Links keine Antwort finde,
weil die Autoren nicht damit rechneten, daß jemand so blöd
ist.

Ich bin mir nicht sicher, ob die Buchautoren immer wissen, was sie schreiben, ältere Bücher enthalten eher auch nicht Aktuelles.
Und Websites sind geduldig, selbst heute findet man immer noch Anleitungen zu Tabellenlayouts. Wie soll man als Anfänger beurteilen, was richtig ist?

Es werden sicherlich noch Verständnisfragen auftauchen,
Wenn ich diese hier trotzdem stellen darf, freue ich

Das auf jeden Fall. Ich werde hier sein :smile:

Liebe Grüße,
-Efchen