Hi @, für meine Hooligans hatte ich gerade ein paar Hühnerkeulen erstanden. Es ist ziemlich mühsam, das Fleisch abzupulen.
Kann man die Keulen für Katzen auch kochen, damit das Fleisch einfacher vom Knochen abgeht? Und wenn ja, wie lange wird das gekocht und fressen die das überhaupt?
Danke für Antworten und Gruß
hi Antares
Kann man die Keulen für Katzen auch kochen, damit das Fleisch
einfacher vom Knochen abgeht?
das solltest du sogar - vorsichtshalber :o\
Und wenn ja, wie lange wird das
gekocht und fressen die das überhaupt?
ich lasse es 15 - 20 min kochen , es schadet nichts wenns zu lang drin war, sie fressen es trotzdem - je nachdem wie groß die Stücke sind
ich schneide dann nur noch die Haut ein bisschen an - abnagen können sie es danach dann selber ;o)
Gruß von H. (und W.)
Hallo,
wenn es nach der Katze ginge, müsstest Du es gar nicht kochen. Mit Knochen, fein gewolft, sollte gehen. Gekochte Knochen splittern gerne, das ist nicht ganz ungefährlich. Wenn Du die Keulen also kochen willst, dann löse das Fleisch ab und gib es den Tigern ohne die Knochen.
Gruß,
Myriam
hi
wenn es nach der Katze ginge, müsstest Du es gar nicht kochen.
http://ticker-kleintiere.animal-health-online.de/200…
Gruß H.
Kaufst Du rohes Huhn aus Asien? Ich nicht.
Gruß,
Myriam
Kaufst Du rohes Huhn aus Asien? Ich nicht.
woher willst du das wissen, dass das letzte gekaufte von dir nicht aus Asien war ? Kennst du alle Produktwege ? … nicht umsonst haben Hühner in Deutschland jetzt Stallpflicht (wegen der Zugvögel) … Wochen später als in anderen Ländern
also wenn man kein Risiko eingehen will (und Aufwand ist es ja nun keiner) sollte man Hühnerfleisch nur gekocht verfüttern
Gruß H.