Hühnerleber Hund

Hallo,
kurze Frage, ich kriege morgen 200 Gramm Hühnerleber frisch.
Kann ich die roh dem Hund geben? Ich persönlich denke: Ja!

Oder muss ich die tatsächlich zubereiten? Der Spender meint ich müsse, ich bin da anderer Ansicht…

Danke schön
Sabine

Ich koche die Hühner-Leber, den Hühner-Magen und die Hühner-Herzen immer vorher 10-15 Minuten ab bevor meine Hunde es bekommen. Rohes Fleisch kann Keime enthalten und ist nicht so bekömmlich. Beim Kochen wird es weicher und der Hund kann es besser verdauen.
LG Christian
PS Mit dem Sud lasse ich das Trockenfutter quellen…

Hallo,

Rohes Fleisch kann Keime enthalten

grundsätzlich ja, ist aber eine Frage von Frische und Lagerung.
der Mensch ißt ja auch Mett.

und ist nicht
so bekömmlich. Beim Kochen wird es weicher und der Hund kann
es besser verdauen.

Das ist ja wohl ein Gerücht. Wie leben denn all die Verwandten unserer Hunde? Hat man je einen Wolf am Kochtopf gesehen? Und sie leben doch!

Die Unverträglichkeit ist mehr eine unverträgliche Umstellung von Fertig- zu Rohfütterung.

Gruß Steffi

Hi Sabine,

ich füttere meinem Hund grundsätzlich rohes Fleisch. Innereien koche ich allerdings immer ab, da gerade Leber, selbst wenn sie frisch ist, bei entsprechenden Temperaturen (Unterbrechung der Kühlkette z.B.) sehr schnell schlecht werden kann.

Und ich mache es auch so: den Sud mit über das Trockenfutter geben, das macht das Ganze nochmal extra-lecker :wink:

Gruß,
Anja

Hallo

Ich denke es hängt sehr stark davon ab, wie frisch die Innereien sind und was dein Hund gewöhnt ist.

Manche Hunde sind so an ihr Futter gewöhnt, da bereitet ihnen schon eine kleine Umstellung Probleme.

Andere Hunde fressen einfach alles und haben damit auch garkeine Probleme. Die verdauen sogar Fleisch, was aus Menschensicht verdorben ist, ohne Probleme.

Zur Sicherheit, wie schon erwähnt, solltest du es abkochen, dann kann jedenfalls nichts mehr schiefgehen.

Bei kranken Hunden kocht man ja auch eine Diät aus Reis und Hühnchenfleisch.

Grüße

Laralinda

Hallo

der Mensch ißt ja auch Mett.

Ja klar doch aber nicht als hauptsächliche Nahrung.
Die Eskimos essen die gejagten Robben roh aber die sind ja auch daran gewöhnt.

Das ist ja wohl ein Gerücht. Wie leben denn all die Verwandten
unserer Hunde? Hat man je einen Wolf am Kochtopf gesehen? Und
sie leben doch!

Nein, die Eiweisse werden durch das Kochen oder braten schon gespallten und sind somit bekömmlicher und die Wölfe sind es nicht anders gewohnt.

Die Unverträglichkeit ist mehr eine unverträgliche Umstellung
von Fertig- zu Rohfütterung.

Ja das sehe ich doch auch so…

Gruß Steffi

Ebenso und schönes WE
Christian

Danke euch allen
Hallo,
ich hab sie jetzt vorsichtshalber gekocht…

Normalerweise veträgt mein Hund alles, er bekommt auch ab und an rohes Rindfleisch, wenn auch nicht regelmäßig … aber egal was er frisst, bisher hatten wir noch nie Probleme … (einzige Ausnahme: Flocken-Nahrung)

Töte ich beim Garen denn nicht die gesunden Bestandteile der Leber ab? Dann würde es ja gar keinen Sinn machen …

Nochmal Danke
Sabine

Hallo,

In der Leber kommt es vorallem auf die fettlöslichen Vitamine an, zb Vitamin D, soweit ich weiß sind die recht hitzebeständig.

Fisch ist ja nach dem Garen auch für den Menschen noch gesund, und bei Fischen kommt es eben auch genau auf die im Fett enthaltenen Stoffe an.

Siehe auch Lebertran *würg* :wink:

Grüße

Laralinda

Hallo Sabine,

Du hättest deinem Hund die Hühnerleber ruhig roh geben können.
Es ist natürlich immer besser wenn rohes Fleisch frisch ist!
Ich finde es außerdem auch sehr gut, dass du rohes Rindfleisch fütters denn Fleisch wird durch kochen nicht verträglicher!!!
Es verliert einfach nur einige, für den Hund, wichtige Stoffe!
(Vitamine und Enzyme u.s.w…)
Der Verdauungstrakt der Hunde ist nach wie vor auf rohes Fleisch eingestellt
und viele Krankheiten(Harngrieß, Blasensteine und Allergien) werden schlicht und einfach durch Fertigfutter verursacht.
Da hinter der ganzen Tierfuttergeschichte eine milliardenschwere Industrie steckt,
kriegen wir immer wieder absolute Ernährungslügen aufgetischt.
Das Fleisch sollte einfach nur frisch sein und das Tier regelmäßig entwurmt werden!
So einfach ist das!
Lass Dir nicht soviel erzählen und schau einfach was deinem Hund gut tut!

Wenn Du trotzdem mehr wissen willst dann google mal:Rohfütterung Hunde!

Liebe Grüße
Marah