Hufpfleger/Huftechniker

Hey ijr lieben ich brauche mal eure Hilfe Hufpfleger /Huftechniker sind ja keine geschützten Berufbezeichnungen nur was darf eim Hufpfleger und was darf ein Huftechniker wirklich? Da sich ja jeder so nennen darf.

das dürfte ein teilgebiet des (Nutz)Tierheilpraktiker sein für den man eine prüfung und eine jahrelange schulische ausbildung belegen muss

Hallo,

muss man nicht.

Für den Beruf des Tierheilpraktikers gibt es keine rechtlich
verbindlichen Anforderungen hinsichtlich persönlichen und schulischen
Voraussetzungen. Jeder kann den Beruf des Tierheilpraktikers ergreifen.
Unter Umständen muss man in manchen deutschen Bundesländern einen
Praxisbetrieb beim zuständigen Veterinäramt genehmigen lassen.

Quelle: http://heilpraktiker-index.de/voraussetzungen-fuer-den-beruf-des-tierheilpraktikers

Gruß

Johnny

1 Like

Hallo

wie du schon sagst ist es eigentlich kein geschützter Begriff, Aber es gibt Ausbildungsstätten, die eben Hufpfleger und Huftechniker ausbilden (BESW, GdHK, BPHC, DifHO) etc.) die haben das für sich wie folgt festgelegt:

  • ein Hufpfleger darf ausschneiden, raspeln und Hufschuhe anpassen.

  • ein Huftechniker darf zusätzlich Hufschutz aufkleben oder kalte Beschläge nageln (Alu oder Kunststoffbeschläge Duplos, Oellövs, Trotters, etc)

  • Heißbeschlag darf nur ein staatlich geprüfter Hufbeschlagschmied (wegen der Metallverarbeitung)

Gruß H.