Humana Skandal fordert erste Opfer in Deutschland

Hallo Marco,

Willst Du behaupten, dass alle drei Säuglinge
ohne Soja-Produkt sowieso gestorben wären?

Nein, ich kenne ja die Gruende nicht, warum die Eltern
ein Sojaprodukt gefuettert haben. Aber es gibt genuegend
medizinische Gruende dafuer, dass man nicht einfach
so unreflektierte Verbalattacken loslassen sollte.

Ich entschuldige mich dafür, wenn es als
persönliche Attacke verstanden wurde. Das
lag nicht in meiner Absicht.

Ich halte es nur für nicht gut sich
auch in der Ernährung immer weiter von
der Natur zu entfernen.

Künstliche Vitaminzusätze in Soja-Milch
sind da nur ein einziges von vielen Symptomen.

Das war weder gut noch schlecht, sondern einfach das,
was ihm am besten bekommen ist.

Genau das meine ich. Wenn nun gerade Sojamilch
aus medizinischen Gründen gesünder ist, hab
ich nix dagegen, aber wenn das *massenweise*
verbraucht wird, *muss* ja irgendwann mal
was schief laufen. Das ist das Gesetz der
Wahrscheinlichkeit.

Gruss, Marco

Wo genau?
Ich hab mal reingeschaut, da habe ich aber zumindest
in den Überschriften nichts von Sojamilch gefunden.

Ich würde mich sehr über eine kleine Hilfestellung
freuen :smile:

Gruss, Marco

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hi,

Ich hab mal reingeschaut, da habe ich aber zumindest
in den Überschriften nichts von Sojamilch gefunden.

Ich würde mich sehr über eine kleine Hilfestellung
freuen :smile:

Tut mir leid, ich bin echt schusselig. Der Thread ist inzwischen ja bereits im Archiv!

Ich schrieb dort: " … besagte Babynahrung ist ‚parve‘, d.h. sie enthält weder Milch noch Fleich, kann also ohne Einschränkungen dem Baby verfüttert werden. Deswegen war Humana bei Orthodoxen so beliebt."

Weiters folgen Ausführungen über die koschere Küche und die Organisation des Geschirrs usw usf. Das Humanaprodukt war auf orthodoxe Familien zugeschnitten. Das war der größte Kundenstamm.

http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…

Hoffe das hilft weiter.

Gruß
datafox

Hallo Marco,
wenn man nach „sojamilch“ googelt, landet man neben Seiten, die das geradezu hochjubeln, auch auf Seiten, die in diesem Zusammenhang vom Verdacht einer durch diese Milch hervorgerufenen Immunabwehrschwäche schreiben.
Sollte man evtl. mal ins Gesundheitsbrett stellen?
Scheint jedenfalls problematisch zu sein.
Gruß
Peter

Genau das meine ich. Wenn nun gerade Sojamilch
aus medizinischen Gründen gesünder ist, hab
ich nix dagegen, aber wenn das *massenweise*
verbraucht wird, *muss* ja irgendwann mal
was schief laufen. Das ist das Gesetz der
Wahrscheinlichkeit.

Gruss, Marco

Hallo Marco,

Ich entschuldige mich dafür, wenn es als
persönliche Attacke verstanden wurde. Das
lag nicht in meiner Absicht.

Darum geht es ja nicht; ich hab uns nur als Beispiel
angefuehrt, dass es durchaus gute Gruende fuer
Sojamilch-Produkte fuer Saueglinge geben kann.

Wie datafox schon schrieb, wurde das speziell
genannte Produkt im Reli-Brett erlaeutert.
Aber auch das:

Ich halte es nur für nicht gut sich
auch in der Ernährung immer weiter von
der Natur zu entfernen.

Künstliche Vitaminzusätze in Soja-Milch
sind da nur ein einziges von vielen Symptomen.

Wenn nun gerade Sojamilch
aus medizinischen Gründen gesünder ist, hab
ich nix dagegen, aber wenn das *massenweise*
verbraucht wird, *muss* ja irgendwann mal
was schief laufen. Das ist das Gesetz der
Wahrscheinlichkeit.

hat nichts mit dem Thema zu tun. Aus Kuhmilch
gewonnene Saeuglingsnahrung wird noch in viel
groesseren Mengen industriell hergestell als Sojamilch-
produkte. Auch bei Kuhmilch-Produkten fuer
Saeuglinge werden kuenstlich Vitamine beigefuegt.
Im Moment gibt es keine Trocken-Muttermilch, die aus
Menschenmilch hergestellt wird. Folglich muss man auf
etwas anderes ausweichen. Da ist Sojamilch genauso
„unnatuerlich“ wie Kuhmilch.
Ausserdem reden wir hier nicht ueber vegetarische
Ernaehrung von Saeuglingen aus vegetarischer Ueberzeugung,
sondern weil eben ein Muttermilchersatz gefunden werden
muss (dafuer kann es viele Gruende geben).

Deinen Feldzug gegen Vegetarier kannst du gern
woanders fuehren, aber zum Thread hier passt er
ueberhaupt nicht.

Gruesse, Elke

Gehört nicht in Nachrichten…

Hallo Marco,
wenn man nach „sojamilch“ googelt, landet man neben Seiten,
die das geradezu hochjubeln, auch auf Seiten, die in diesem
Zusammenhang vom Verdacht einer durch diese Milch
hervorgerufenen Immunabwehrschwäche schreiben.
Sollte man evtl. mal ins Gesundheitsbrett stellen?
Scheint jedenfalls problematisch zu sein.
Gruß
Peter

Ok ich gebs zu, auch an eklastic:
Da hab ich mich wohl im Brett geirrt.

Gruss, Marco

Huhu :smile:

ABER: Mir scheint es eher ein „Bauernopfer“ um sich dem Zorn
der jüdischen Gemeinden in Deutschland zu entziehen.
Ich verstehe das momentan nicht so richtig.
Wie seht Ihr das ?

Das hat nichts mit der jüdischen Gemeinde zu tun, sondern nur mit Marktwirtschaft. Wer kauft denn jetzt noch Humana-Produkte für seine Babys? Durch seine Aktionen zeigt der Konzern, dass er etwas dagegen tut. Es ist einfach nur der Versuch, verlorenes Vertrauen bei den Käufern zurück zu gewinnen …

Viele Grüße

Stefan

Was mich etwas wundert, von der unbestreitbaren Schuld des Herstellers Humana einmal abgesehen: wie blind sind eigentlich die Eltern der betroffenen Kinder um nicht vorher festzustellen, das mit ihren Kindern offensichtlich etwas nicht stimmt ? Ich meine, ein akuter Vitaminmangel äußert sich ja wohl kaum in einem augenblicklichen Tod, sondern es treten ja wohl schon vorher einige Anzeichen auf, die unübersehbar sind bzw. verantwortungsbewußten Eltern auffalllen sollten.

Gruss,
Roland

Ich halte es nur für nicht gut sich
auch in der Ernährung immer weiter von
der Natur zu entfernen.

es ist strittig welche Ernährungsform genau in der „Natur“ des Menschen liegt. Die Milch einer anderen Spezies sogar noch in einem Alter zu konsumieren in dem man längst aus dem Säuglingsalter raus ist ist sicher nicht natürlich.
Zucker, Farbstoffe, Konservierungsstoffe, verkochtes Essen sind sicher genauso wenig „natürlich“.

Ich kann ja schon die Menschen nicht verstehen,
die andere dazu zwingen, ein gutes Schnitzel
gegen einen Soja-Bratling zu tauschen.

hast du ein Trauma? Welcher Vegetarier hat dich denn gezwungen?

Bei Jugendlichen führt sowas zu Mangelerscheinungen.

stimmt nicht.

Aber wenn verblendete Eltern den allerhilflosesten Wesen
unserer Gesellschaft, schon Säuglingen einen
Vitamin-Soja-Cocktail einflößen …

neben den Tieren, sind die Kinder die hilflosen, nur mal zur Ergänzung.

Mir scheint eher, dass du verblendet bist und intolerant.

jima

Ich kann ja schon die Menschen nicht verstehen,
die andere dazu zwingen, ein gutes Schnitzel
gegen einen Soja-Bratling zu tauschen.

hast du ein Trauma? Welcher Vegetarier hat dich denn
gezwungen?

Kannst Du nicht unterscheiden „Wenn gezwungen, dann
unverständnis“ und „Jeder wird gezwungen“ ?

Oder sprichst DU aus persönlicher leidvoller
Erfahrung ? :smile:))

Bei Jugendlichen führt sowas zu Mangelerscheinungen.

stimmt nicht.

Stimmt eben doch.
Tierische Eiweise sind zwar nicht unbedingt
lebensnotwendig, aber man muss man schon sehr genau
studieren, was man alles an Pflanzen essen muss,
und welche Pillen man zusätzlich noch schlucken
muss, um alle Mangelerscheinungen zu vermeiden.

Also es führt nicht direkt zu Mangelerscheinungen,
da gebe ich Dir recht, aber es führt fast immer
zu unausgewogener Ernährung, weil halt die meisten
Vegetarier einfach nur Fleisch weglassen, dieses
aber nicht ausgleichen.

Wenn man s dann mit künstlichen Vitaminzusätzen
ausgleichen will, haben wir ja gesehen, zu was
das führen kann.

Aber wenn verblendete Eltern den allerhilflosesten Wesen
unserer Gesellschaft, schon Säuglingen einen
Vitamin-Soja-Cocktail einflößen …

neben den Tieren, sind die Kinder die hilflosen, nur mal zur
Ergänzung.

Mir scheint eher, dass du verblendet bist und intolerant.

Ach aus der Richtung weht der Wind!
Schuldkomplexe, weil wir (Die Menschen) ja so
böse sind, und hilflose Schweinchen
zu Salami verarbeiten :smile:

Du musst da aber vorsichtig sein, es gibt
schon wissenschaftliche Hinweise darauf,
dass auch Salat Gefühle hat…

Gruss, Marco

Kannst Du nicht unterscheiden „Wenn gezwungen, dann
unverständnis“ und „Jeder wird gezwungen“ ?

sorry, aber das habe ich jetzt nicht verstanden.

Oder sprichst DU aus persönlicher leidvoller
Erfahrung ? :smile:))

nö. was für eine leidvolle Erfahrung meinst du?

Stimmt eben doch.

nein.

Tierische Eiweise sind zwar nicht unbedingt
lebensnotwendig, aber man muss man schon sehr genau
studieren, was man alles an Pflanzen essen muss,

natürlich muss man sich informieren wie man sich ausgewogen ernährt, aber das müssen Fleischesser auch. Viele Nicht-Vegetarier leiden ebenfalls an Mangelerscheinungen oder anderen ernährungsbedingten krankhaften Veränderungen.

und welche Pillen man zusätzlich noch schlucken
muss, um alle Mangelerscheinungen zu vermeiden.

also wirklich, man muss überhaupt keine Pillen schlucken.

Also es führt nicht direkt zu Mangelerscheinungen,
da gebe ich Dir recht, aber es führt fast immer
zu unausgewogener Ernährung,

nein. die meisten Vegs sind gesünder.

Ach aus der Richtung weht der Wind!
Schuldkomplexe, weil wir (Die Menschen) ja so
böse sind, und hilflose Schweinchen
zu Salami verarbeiten :smile:

warum lächelst du denn?

Du musst da aber vorsichtig sein, es gibt
schon wissenschaftliche Hinweise darauf,
dass auch Salat Gefühle hat…

*lach* dann beweise mir doch bitte, dass Salat ein Gehirn und ein zentrales Nervensystem hat, das Leiden und Schmerz so wie wir und alle anderen Tiere die darüber verfügen es kennen, erst ermöglicht.

jima

Kannst Du nicht unterscheiden „Wenn gezwungen, dann
unverständnis“ und „Jeder wird gezwungen“ ?

sorry, aber das habe ich jetzt nicht verstanden.

Das glaube ich.
Wirst Du wahrscheinlich auch nie verstehen.

Stimmt eben doch.

nein.

Dochdochdoch!

Also es führt nicht direkt zu Mangelerscheinungen,
da gebe ich Dir recht, aber es führt fast immer
zu unausgewogener Ernährung,

nein. die meisten Vegs sind gesünder.

Falls Du meinst gesund=dürr, dann
geb ich Dir Recht, ansonsten sieht
man meistens schon am brüchigen Haar,
oder am Allgemeineindruck, wer Vegetarier
ist, und wer nicht.

Wer Sport treibt ist gesund.

Das ists, daran kann man es erkennen!

Vegetarier sind meistens zu schwach zum
*richtig* Sport treiben.

Also kann Vegetarismus nicht gesund sein!

Du musst da aber vorsichtig sein, es gibt
schon wissenschaftliche Hinweise darauf,
dass auch Salat Gefühle hat…

*lach* dann beweise mir doch bitte, dass Salat ein Gehirn und
ein zentrales Nervensystem hat, das Leiden und Schmerz so wie
wir und alle anderen Tiere die darüber verfügen es kennen,
erst ermöglicht.

Es werden auch bei Pflanzen Botenstoffe zwischen
den Zellen ausgetauscht, soviel ist schon fast seit
Robert Koch bekannt.

Auch bei Tieren bestimmen Botenstoffe, sogenannte
Hormone, welche Gefühle man gerade empfindet.
Das Stresshormon Adrenalin z.B. wird hier
wohl jedem bekannt sein.

Die Konzentration dieser Hormone und auch
andere Reize werden dann von einem klitzekleinen
Teil des Gehirns aufgenommen, ausgewertet und
ans Grosshirn als „da tut mir gerade der Finger weh“
weitergeleitet.

Naja, und es gibt halt nun Hinweise, dass
Pflanzen bei Verletzungen oder sonstigen
Stressituationen (Hitze, Kälte, Licht,…) ebenfalls
ganz bestimmte Botenstoffe aussenden.

Ein Botenstoff, der „Verletzung“ signalisiert,
würde ich als „Schmerz-Botenstoff“ bezeichnen.

Gruss, Marco

Hallo Fritz,

Ich hoffe, daß es nicht bei dem Rauswurf bleibt, sondern sich
auch die
Staatsanwaltschaft um die Gründe kümmert. Normalerweise werden
solche
Abfüllanlagen doch genauestens kontrolliert und es darf
eigentlich
nicht passieren, was passiert ist.

Soweit ich das erfahren haben wurde ein simpler Fehler bei der
Umrechnung gemacht.

Hallo Anwar,
entschuldige bitte, daß ich erst jetzt antworte, war aber einige Tage
off-line. Die Produkte wurden für Israel extra hergestellt. Es hätte
also auch eine Umrechnung für deutsche Produkte falsch sein können.
Dann hätten statt 2 auch 200 dran glauben können.

Tragisch, sicher, aber solche Dinge
passieren.

Dürfen nicht passieren.
Willst Du dafür wirklich Leute in strafrechtlicher

Hinsicht verantwortlich machen? Dann wird aber niemand mehr
einen verantwortungsvollen Job, bei dem eventuell
Menschenleben auf dem Spiel stehen mehr machen wollen.
Schließlich stünde man dann immer mit einem Bein im Gefängnis.

Damit steht man auch, wenn man als Unternehmer Subunternehmer
beauftragt und man nicht weiß, ob sie Schwarzarbeiter beschäftigen.

Und wer kann schon ausschließen, dass ihm *jemals* irgendein
Fehler unterläuft.

Es müssen verschiedene Kontrollstufen eingebaut werden.

Außerdem wurde schon an anderer Stelle gesagt, dass kein
Mensch, auch kein Baby von „jetzt auf gleich“ an Vitamin B1-
Mangel stirbt (meines Wissens nach gibt es sogar überhaupt
kein Vitamin das *so* lebensnotwendig ist, dass nicht erst
Mangelerscheinungen auftreten). Es liegt also wahrscheinlich
auch eine erhebliche Mitschuld bei den Eltern.

Es handelte sich, wie ich inzwischen gehört habe, um Nahrungsmittel
für Frühgeborene mit dadurch bedingten erheblichen Defiziten, nicht um
normale Babynahrung. Dann ist Sorgfalt besonders wichtig.
Gruß Fritz

Das glaube ich.
Wirst Du wahrscheinlich auch nie verstehen.

aua, was für eine Spitze!
ich denke es liegt nicht an mir, sondern an deinem Ausdrucksvermögen.

Dochdochdoch!

denkst du, dadurch wird es richtiger?

Falls Du meinst gesund=dürr, dann
geb ich Dir Recht,

es gibt viele dicke Vegetarier. Dirk Bach zum Beispiel. Nicht alles was pflanzlich ist ist fettfrei. Oder wusstest du das nicht???

ansonsten sieht
man meistens schon am brüchigen Haar,
oder am Allgemeineindruck, wer Vegetarier
ist, und wer nicht.

So ein Blödsinn! Das ist doch bloss hirnlose Hetzerei.

Wer Sport treibt ist gesund.

sicher, sicher…

Vegetarier sind meistens zu schwach zum
*richtig* Sport treiben.

ah ja…

-bill manetti (powerlifting champion) Veg
-bille jean king (tennis champion) Veg
-brendan brazier (ironman triathlete)Veg
-carl lewis (sprinter) Veg
-edwin moses (olympic champion) Veg
-hank aaron (baseball spieler) Veg
-john salley (basketballer bei den Toronto raptors) Veg
-lucy stephens (triathletin) Veg
-martina navratilova (tennis spielerin) Veg

to be continued…

Also kann Vegetarismus nicht gesund sein!

nee, sicher. DU weisst es natürlich…

Naja, und es gibt halt nun Hinweise, dass
Pflanzen bei Verletzungen oder sonstigen
Stressituationen (Hitze, Kälte, Licht,…) ebenfalls
ganz bestimmte Botenstoffe aussenden.

Es gibt keinen Grund zur Annahme, dass Pflanzen SChmerzen haben könnten. Es fehlen wissenschaftlich glaubwürdige experimentelle Ergebnisse, kein beobachtetes Verhalten lässt auf Schmerzen schliessen, nichts einem zentralen Nervensystem ähnliches konnte bei Pflanzen gefunden werden und es ist schwer vorstellbar, warum Spezies, die nicht in der Lage sind, sich von einer Schmerzquelle zu entfernen, die Fähigkeit entwickelt haben sollten, Schmerzen zu empfinden.

Und um Schmerzen zu empfinden braucht es eben nicht nur Hormone oder Botenstoffe.

Der Schmerz hat eine entwicklungsgeschichtliche Nützlichkeit. Bei Pflanzen wäre er schlicht überflüssig.

Und wenn, rein hypothetisch, herausgefunden würde, dass Pflanzen Schmerzen empfänden wie nichtmenschliche und menschliche Tiere auch, wäre es moralisch immer noch besser Pflanzen zu essen anstatt Tieren, da die Ineffizienz der Fleischerzeugung bewirkt, dass Fleischfresser für die indirekte Zerstörung von mindestens zehnmal sovielen Pflanzen verantwortlich sind wie vegetarisch lebende Menschen.

Zudem ist die rein vegetarische Ernährung auch energiesparsamer und umweltfreundlicher.

Ein Botenstoff, der „Verletzung“ signalisiert,
würde ich als „Schmerz-Botenstoff“ bezeichnen.

bitte rede doch von etwas von dem du wirklich Ahnung hast.

jima

Schmerz
Es ist ein sehr starker Reiz nötig, um Körperzellen bzw. -gewebe zu schädigen. Das kann durch äußerlich mechanische (kräftiger Schlag), elektrische (Strom) oder chemische (Hitze) Einflüsse geschehen, aber auch durch innerliche Entzündungen.

Damit dieser Reiz auch als Schmerz erlebt wird, geraten verschiedene Systeme in Sekundenbruchteilen in Aufruhr:
Die Nervenzellen schütten Botenstoffe (Neurotransmitter) aus, die blitzschnell an spezielle Bindungsstellen (Schmerzrezeptoren) andocken und dort für sogenannten Wirbel - die Reizübertragung - sorgen. Schmerzrezeptoren sitzen in der Haut und in allen anderen Geweben und Organen an hochsensiblen Nervenenden. Sie sind über periphere Nerven mit dem Rückenmark verbunden. Der Wirbel findet in Form von elektrischen Impulsen statt, die in unterschiedlichen Geschwindigkeiten zunächst ins Rückenmark gejagt werden. Dann rast er weiter ins Gehirn und dort ins zentrale Nervensystem, ins Zwischenhirn und in die Großhirnrinde. Erst in diesen höheren Gefilden wird Schmerz wahrgenommen und löst die vielfältigen Reaktionen aus - nicht an der Verletzungsstelle, wie allgemein angenommen wird.

Am gesamten Ablauf sind auch die Endorphine beteiligt - jene opiatähnlichen Substanzen, die der Körper selbst produziert. Sie hemmen den Schmerz und sind überall dort zu finden, wo Schmerzimpulse weitergeschaltet und verarbeitet werden, also im Rückenmark und im Gehirn.

Das glaube ich.
Wirst Du wahrscheinlich auch nie verstehen.

aua, was für eine Spitze!
ich denke es liegt nicht an mir, sondern an deinem
Ausdrucksvermögen.

Nein, es gibt tatsächlich Menschen,
die nicht zwischen Kritik an der Argumentation
und Kritik am Inhalt unterscheiden können.

Dochdochdoch!

denkst du, dadurch wird es richtiger?

Nein, ich wollte mich nur
angepasst ausdrücken :smile:

-bill manetti (powerlifting champion) Veg
-bille jean king (tennis champion) Veg
-brendan brazier (ironman triathlete)Veg
-carl lewis (sprinter) Veg
-edwin moses (olympic champion) Veg
-hank aaron (baseball spieler) Veg
-john salley (basketballer bei den Toronto raptors) Veg
-lucy stephens (triathletin) Veg

Da muss man ja ziemlich weit in der
Weltgeschichte rumsuchen…

-martina navratilova (tennis spielerin) Veg

… und ziemlich weit in die Vergangenheit
gehen, um einige Beispiele zu finden.

Also gut:
gesunde und erfolgreiche Fleischesser:

Michael Schumacher,
Oliver Kahn,
Steven Hawking,
Elvis Presley,
Paul Bocuse,
Die Wildecker Herzbuam,
Die meisten Mitglieder der Fischer-Chöre,
Aristoteles, Thales, Cicero, Demosthenes,
Spartacus, Ben-Hur, Jesus,
mein Schäferhund,

… and se winner is:

HelmuuuUUUUUUuuuuut Kohl ! :smile:

Naja, und es gibt halt nun Hinweise, dass
Pflanzen bei Verletzungen oder sonstigen
Stressituationen (Hitze, Kälte, Licht,…) ebenfalls
ganz bestimmte Botenstoffe aussenden.

Es gibt keinen Grund zur Annahme, dass Pflanzen SChmerzen
haben könnten. Es fehlen wissenschaftlich glaubwürdige
experimentelle Ergebnisse, kein beobachtetes Verhalten lässt
auf Schmerzen schliessen, nichts einem zentralen Nervensystem
ähnliches konnte bei Pflanzen gefunden werden und es ist
schwer vorstellbar, warum Spezies, die nicht in der Lage sind,
sich von einer Schmerzquelle zu entfernen, die Fähigkeit
entwickelt haben sollten, Schmerzen zu empfinden.

Sie können nicht fliehen, aber sie können bei Verletzungen
Gifte auch in nicht verletzten Teilen der Pflanze ausschütten,
und das tun sie auch. Dazu muss die Meldung über die Verletzung
irgendwie von der Verletzung zu den speichernden Zellen
gemeldet werden. Das geschieht über hormonähnliche Botenstoffe.

Und um Schmerzen zu empfinden braucht es eben nicht nur
Hormone oder Botenstoffe.

Das ist eine philosophische Frage.
Ist es Schmerz nur dann, wenn jemand „AUA“ sagt,
oder ist Schmerz schon jede komplexe Abwehrreaktion
auf eine Verletzung?

Und wenn, rein hypothetisch, herausgefunden würde, dass
Pflanzen Schmerzen empfänden wie nichtmenschliche und
menschliche Tiere auch, wäre es moralisch immer noch besser
Pflanzen zu essen anstatt Tieren, da die Ineffizienz der
Fleischerzeugung bewirkt, dass Fleischfresser für die
indirekte Zerstörung von mindestens zehnmal sovielen Pflanzen
verantwortlich sind wie vegetarisch lebende Menschen.

Das ist eine Milchmädchenrechnung.

Wenn keiner Schweine zu Nahrungszwecken
züchten würde, wäre das Hausschwein
bald ausgestorben.

Eine Verbreitung des Vegetarismus wäre
für das Aussterben von vielen Nutztieren
verantwortlich.

Zudem ist die rein vegetarische Ernährung auch
energiesparsamer und umweltfreundlicher.

Vergleich mal die Abgase von einem schnitzel-
betriebenen und einem bohnenbetriebenen Menschen.

Ein Botenstoff, der „Verletzung“ signalisiert,
würde ich als „Schmerz-Botenstoff“ bezeichnen.

bitte rede doch von etwas von dem du wirklich Ahnung hast.

Du beklagst Dich über den Splitter im Auge
deines Nächsten und übersiehst den Balken
im eigenen Auge :smile:

Gruss, Marco

Nein, es gibt tatsächlich Menschen,
die nicht zwischen Kritik an der Argumentation
und Kritik am Inhalt unterscheiden können.

Und es gibt Menschen, die von der Materie keine Ahnung haben, aber grosse Reden schwingen und Hetzereien verbreiten.

Da muss man ja ziemlich weit in der
Weltgeschichte rumsuchen…

und??

Also gut:
gesunde und erfolgreiche Fleischesser:

das ist doch wirklich kindisch. Du hast behauptet Vegs wären zu schwach um „richtig“ Sport treiben zu können. Das habe ich mit meiner Liste einfach nur entkräftet, dabei ist es piepegal, ob man dafür „in der Weltgeschichte rumsuchen“ muss oder ob es Athleten gibt, die sich anders ernähren. Deine Liste hättest du dir sparen können.

Sie können nicht fliehen, aber sie können bei Verletzungen
Gifte auch in nicht verletzten Teilen der Pflanze ausschütten,
und das tun sie auch. Dazu muss die Meldung über die
Verletzung
irgendwie von der Verletzung zu den speichernden Zellen
gemeldet werden. Das geschieht über hormonähnliche
Botenstoffe.

na und? das ist kein Beleg für Schmerz oder gar Leid.

Und um Schmerzen zu empfinden braucht es eben nicht nur
Hormone oder Botenstoffe.

Das ist eine philosophische Frage.
Ist es Schmerz nur dann, wenn jemand „AUA“ sagt,
oder ist Schmerz schon jede komplexe Abwehrreaktion
auf eine Verletzung?

siehe meinen Beitrag zu Schmerz. Nix mit Philosophie.

Das ist eine Milchmädchenrechnung.

nein, das ist schon mal „richtig“ errechnet worden.

Wenn keiner Schweine zu Nahrungszwecken
züchten würde, wäre das Hausschwein
bald ausgestorben.

so what? Das Hausschwein ist vom Menschen gezüchtet und hat keine Bedeutung in der Natur.

Eine Verbreitung des Vegetarismus wäre
für das Aussterben von vielen Nutztieren
verantwortlich.

ja und???

Vergleich mal die Abgase von einem schnitzel-
betriebenen und einem bohnenbetriebenen Menschen.

aber Nutztiere produzieren keine Gase, oder wie?

Für den Anbau von Futterpflanzen wird nicht ein Grossteil der Regenwälder gerodet?

Du beklagst Dich über den Splitter im Auge
deines Nächsten und übersiehst den Balken
im eigenen Auge :smile:

sicher. Nimm du dir erstmal deine Scheuklappen ab.

jima

Wenn keiner Schweine zu Nahrungszwecken
züchten würde, wäre das Hausschwein
bald ausgestorben.

so what? Das Hausschwein ist vom Menschen gezüchtet und hat
keine Bedeutung in der Natur.

Wow! Unnatürlich also ausrotten???

Das ist heftig.

Gruss, Marco

Wow! Unnatürlich also ausrotten???

mehr fällt dir jetzt wohl nicht mehr ein?! Macht nix, ich hab sowieso keine Lust mehr auf eine Diskussion mit einer Wand aus Ignoranz.

Das ist heftig.

jo.

jima