Hab hier mal einen Artikel von Dilda gesehen, leider nicht mehr gefunden!!
Hier die Erklärung zu der Frage:
Ein Wahrzeichen der Hansestadt Hamburg ist der Wasserträger „Hummel“, dessen Name eigentlich Johann Wilhelm Bentz war (geb. 21.01.1787, gest. 15.03.1854). Bei seiner schweren Arbeit neckten ihn die Straßenkinder mit dem Ausruf des Spottnamens „Hummel, Hummel“. Als Antwort entgegnete der gepeinigte „Mors, Mors!“ - der plattdeutschen Variante des Wortes für „Hintern“. Kein Wunder also, wenn der Hummel meist mit grimmigem Gesicht dargestellt wird…