Hummer!

Hallo,
ich möchte demnächst mal wieder einen Hummer zubereiten. Kennt Ihr ein Rezept dafür? Das einzige, das ich kenne, ist: in leicht gesalzenem Wasser kochen und mit Alioli und etwas Gemüse servieren, dazu Weißwein.

Gespannt auf Eure Vorschläge

José

Hola José!
Da kann ich Dir folgendes Rezept empfehlen, ist äußerst lecker!

Hummer-Spaghetti
Zutaten:
1 Ganzer Hummer, frisch oder zwei kleine, tiefgefroren
Petersilie
1Zwiebel
Cocktailtomaten
King Prawns (frisch oder TK)
Schuß Öl
rote Pfefferkörner
Salz
Pfeffer
Butter
Grappa
Parmesan - am besten frisch zum selberreiben, mit miesem Parmesan kann man sich alles versauen :frowning:
ein Baguette …und natürlich Spaghetti

Zubereitung:

  • Spaghetti in Salzwasser vorkochen (gut al dente).
  • Hummer auch 10min. vorkochen, wenn er frisch und roh ist… bei TK auftauen (auch die Prawns) und Fleisch auslösen.
  • Zwiebel+Petersilie hacken. Cocktailtomaten vierteln, in einer Auflaufform schon mal zwei „Alufoliennester“ vorbereiten (so tellergroß…genug Alufolie nehmen, dass Du die Geschichte dann schließen kannst)
  • Zwiebel, Hälfte der gehackten Petersilie, einige rote Pfefferkörner und King Prawns in Pfanne kurz anbraten - Platte zurückdrehen gekochtes Hummerfleisch dann dazugeben und kurz durchziehen lassen… danach mit einem (guten) Schuß Grappa flambieren (hohe Stichflammen und so, aber macht Hölle Spaß :smile:
    -wieder Petersilie (noch ein wenig aufheben), einige Pfefferkörner (grundsätzlich nicht zu viel von dem Pfeffer, paßt sehr gut ist aber heftig) und etwas Butter dazugeben und nochmal durchziehen lassen und mit ein wenig Salz würzen.
    -Vorgekochte Spaghetti dazugeben und vermischen. Spaghetti mit Rest in die zwei Alufoliendinger in der Auflaufform geben…
    -Rest der Petersilie und geviertelte Cocktailtomaten unterheben, Alufolie gut verschließen, in auf 220°C vorgeheizten Offen geben und ca. 15-20min. drinlassen.
    -Rausholen, anrichten, mit schwarzem Pfeffer aus Pfeffermühle nachwürzen, etwas frischen Parmesan darüberstreuen, und mit Baguette und vorzugsweise gutem, trockenen Weißwein servieren.

Viel Spaß mit dem Hummer und guten Appetit!
Gruß
Frauke

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo josé,

kuckst du hier:

http://www.malathounis.de/rezepte/hummer.html

tschüß

strubbel
§:o)

Hi,
mittlerweile hatte ich ein bißchen nach Rezepten gestöbert und auch dieses gefunden gehabt.

Jetzt haben wir die Qual der Wahl: entweder raffiniert und aufwendig, wobei der Hummer als solcher kaum mehr zu erkennen ist, oder eben „naturbelassen“, sprich in all seiner Pracht.

Ich werde noch berichten!

Gruß

J.

Hummer mit Käsesoße

Zutaten:
1 gekochter Hummer (halbiert und Fleisch in Würfel geschnitten)
1 Tasse Käsesoße
1/2 Tasse geriebener Käse

Zubereitung:
Erhitze sehr vorsichtig das Hummerfleisch in der Käsesoße, in die Hummerhälften einfüllen, mit Käse bestreuen und im vorgeheizten Grill für 1-2 Minuten überbacken, um den Käse zu schmelzen
Guten Appetit
Gruß E.

Was ist Käsesoße???
Sorry, wenn ich so dumm frage, aber willst Du etwa einen schönen Hummer mit einem Päckchen Fertigsoße vergewaltigen?

Gruß vom Wiz

1 Like

Sorry, wenn ich so dumm frage, aber willst Du etwa einen
schönen Hummer mit einem Päckchen Fertigsoße vergewaltigen?

Gruß vom Wiz

hallo wiz,
natürlich meinte ich nicht eine fertigsoße, das wäre ja wirklich das letzte.
man kann eine käsesoße machen, indem man einer weißen grundsoße käse zufügt.

35g butter zerlassen, 35g mehl darin hellgelb anschwitzen. kalte oder lauwarme fleischbrühe (natürlich selbstgemachte) unter ständigem rühren nach und nach dazufügen. 10 minuten auf kleiner flamme gut durchkochen, mit salz und pfeffer abschmecken, nach belieben durchsieben.
für die käsesoße gibt man 125 geriebenen käse dazu und verrührt, bis er sich gelöst hat, mit zitronensaft abschmecken.
guten appetit
diese soße paßt zu fisch, eiern, teigwaren und gemüse.
ligrü
E.

Hallihallo,
die Tat ist vollbracht - wir haben unser Hummeressen hinter uns.
Nach langem Hin und Her sind wir doch auf Bekanntem stehengeblieben: das Grundrezept aus http://www.wdr.de/tv/service/kostprobe/inhalt/200112…

Lecker war es allemal. Meine Frau hat dazu zwei verschiedene Salate gemacht (Feldsalat und Stangensellerie-Salat, beides sehr lecker), wir hatten Brokkoli dazu und einen schönen Chablis.

Danke für Eure Anregungen!

Gruß

J.