Hummer H1 nicht zugelassen. wieso?

Moin,

Als Fan von schweren Geländewagen ärgert mich ein bisschen, dass die wirklich schweren Geländewagen wie der H1 von Hummer keine Zulassung kriegen. Auch bei anderen Wagen aus den USA ist das der Fall.

Weiss jemand wieso gewisse Wagen in der Schweiz keine Zulassung kriegen?

Manuel

Hi Manuel,

so ganz nicht richtig…
aber in der CH kannst ja kaum irgendwo im Gelände mit dem Dingen fahren…fast alle Wald/Feld/Wirtschaftswege sind ja gesperrt…
außerdem dürfte der Hummer H 1 auch nicht die Abgas-Normen erfüllen,die
zu seiner Zulassung in der CH erforderlich sind…
(ist ja schließlich fürs Militär gebaut worden…:smile:) )

Greets

Frank

Hi!
Der H1 ist nicht nur fürs Militär gebaut worden! Es gab und gibt eine Zivile version.
Hast Du es mal probiert, mit einem vorher in der eu zugelassenem fahrzeug? vielleicht hilft das ja und die Schwizer MK udn Zulassung kann sich damit anfreunden?
Viel Glück
/root
PS: das eigentliche Problem wäre wahrscheinlich noch nicht mal die Sperrung der Wege, aber das auto ist ja fast so gross wie die schweiz selbst…:wink:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi!

moin

Der H1 ist nicht nur fürs Militär gebaut worden! Es gab und
gibt eine Zivile version.

Der H1 War schon immer zivil. Die Militärversion heisst HUMVEE…

Hast Du es mal probiert, mit einem vorher in der eu
zugelassenem fahrzeug?

Im Rest der EU darfst du das Teil auch nicht fahren. In einigen Ländern kriegst du nicht mal eine Zulassung für den H2 der in CH zugelassen ist. (Und der Stärker, gleich gross und weniger Umweltfreundlich als der H1 ist)

Manuel

Moin Moin!

Der H1 ist nicht nur fürs Militär gebaut worden! Es gab und
gibt eine Zivile version.

Der H1 War schon immer zivil. Die Militärversion heisst
HUMVEE…

Ja und genau daher leitet sich ja der Begriff Hummer ab…Und er war nicht schon immer zivil…Der Begriff Hummer entstammt dem Militaryjargon weill sich Hummer einfach besser ausprechen lässt as die unglückliche Abkürzung HUMVEE…Und zivil ist er erst dann geworden als sich ein paar Hollywoodgrößen dachten son Ding ist cool (unter anderem die steyrische Eiche als erster…und er hat recht!)

Hast Du es mal probiert, mit einem vorher in der eu
zugelassenem fahrzeug?

Im Rest der EU darfst du das Teil auch nicht fahren. In
einigen Ländern kriegst du nicht mal eine Zulassung für den H2
der in CH zugelassen ist. (Und der Stärker, gleich gross und
weniger Umweltfreundlich als der H1 ist)

Selbstredend bekommst du denn H1 problemlos in Deutschland zugelassen! Ich selber kenn drei in Berlin (zwei davon in der Military variante!) und ich weiss das es im Frankfurter raum jemanden gibt, der mit den Dingern handelt…ums verrecken ich hab die adresse nicht…sonst hätt ich mir sicher schon einen in die einfahrt, oder besser über die einfahrt gestellt.
und deine letzte aussage bestriete ich…

Manuel

greets /root

Moin

Ja und genau daher leitet sich ja der Begriff Hummer ab…Und
er war nicht schon immer zivil…Der Begriff Hummer entstammt
dem Militaryjargon weill sich Hummer einfach besser ausprechen
lässt as die unglückliche Abkürzung HUMVEE…

Ich dachte immer der Hersteller heisst (und Hies von Anfang an) Hummer…

Ein Hummer-Vertragshändler konnte ich in Deutschland noch nicht finden. Alle Händler in Europa (bis auf Schweden) verkaufen nur den H2. Langsam beginne ich mich aber trotzdem für den H2 zu begeistern. (nur so aus Kostengründen) Und den kann ich ohne sieben Hintertüren importieren und kriege ohne Probleme eine Zulassung.

Manuel

PS Mit de letzten Aussage hast du Recht:frowning: der H1 trinkt etwas mehr als der H2

PPS Hat jemand eine Ahnung wieviel Versicherung man für so n Teil zahlt? (Haftpflicht und Vollkasko)
Und muss man den echt immens hoh Versteuern?

Moin

Ja und genau daher leitet sich ja der Begriff Hummer ab…Und
er war nicht schon immer zivil…Der Begriff Hummer entstammt
dem Militaryjargon weill sich Hummer einfach besser ausprechen
lässt as die unglückliche Abkürzung HUMVEE…

Ich dachte immer der Hersteller heisst (und Hies von Anfang
an) Hummer…

Nein. Der Hersteller ist eine Allianz an dem verschiedene Hersteller (der zivilen Fahrzeugindustrie der USA) beteiligt sind. Das ist bei amerikanischen Rüstungsprojekten üblich und war auch schon beim Vorgänger dem guten alten Willy so.

Ein Hummer-Vertragshändler konnte ich in Deutschland noch
nicht finden. Alle Händler in Europa (bis auf Schweden)
verkaufen nur den H2. Langsam beginne ich mich aber trotzdem
für den H2 zu begeistern. (nur so aus Kostengründen) Und den
kann ich ohne sieben Hintertüren importieren und kriege ohne
Probleme eine Zulassung.

Wenn Du einen HUMVEE H1 haben möchtest, also einen Männer Hummer ohne leder, klima und so schnickischnaki schau doch mal unter www.vebeg.de…ab und an gibts da mal welche…
/root

Manuel

PS Mit de letzten Aussage hast du Recht:frowning: der H1 trinkt etwas
mehr als der H2

PPS Hat jemand eine Ahnung wieviel Versicherung man für so n
Teil zahlt? (Haftpflicht und Vollkasko)
Und muss man den echt immens hoh Versteuern?

Wenn Du einen HUMVEE H1 haben möchtest, also einen Männer
Hummer ohne leder, klima und so schnickischnaki schau doch mal
unter www.vebeg.de…ab und an gibts da mal welche…
/root

und Hier: http://www.hummer.de.wagen.pl/o1-suche-hummer.html gibts die gesamte Hummer-Palette von Humvee bis H2.

Manuel

Hallo Manuel,

wie währe es denn mit der Hersteller Seite??..*g*

www.Hummer.Com

und

www.Hummer-import.ch

greets

Frank

Langsam beginne ich mich aber trotzdem
für den H2 zu begeistern. (nur so aus Kostengründen)

Du brauchst also keinen Geländewagen, sondern nur einen, der so aussieht, als ob er einer wäre? :->

Mit anderen Worten einen Männlichkeitsverstärker?

MfG

C.