Hallo,
wir haben seit einigen Monaten einen neuen Hausgenossen, Jack-Russel-Mischung, 2 Jahre alt, das nur der Vollständigkeit halber. Jahrzehntelange Erfahrung mit diversen eigenen Hunden und solchen aus dem Dunstkreis vorhanden, auch das nur zum Einordnen.
Mister X ist ein bis zu unserer Fusion eher mau erzogener, aber sehr lernbegieriger Zeitgenosse mit gutem Charakter. Bis auf „pfui“ und „aus“ funktionierte anfangs nichts, aber wir sind mit der Entwicklung hoch zufrieden. Eigentlich verblüffend für uns, dass er auch Essbares, leckeres Essbares liegen lassen hat, wenn es nicht für ihn bestimmt war. Nachdem er Plätzchen auf dem Sofatisch liegen liess, auch über Nacht, haben wir es mit fleischreichen Knochen ebendort probiert, ohne Aufsicht - kein Problem! Befinden sich die in der Einkaufstasche, ist er so energisch, dass er am liebsten reinhüpfen würde, mindestens aber eine tiefe Nase nimmt, bevor er sich an seine Erziehung erinnert.
Im Gegensatz zu allen vorherigen Hunden erwies sich Essbares bisher also als absolut kein Problem. Bis heute…
Der Hund ist völlig bekloppt - nach Miesmuscheln!
Während der Zubereitung und während unserer Speise - Null Problem. Kein Anzeichen, alles wie sonst, kein Interesse. Aber kaum hatten wir den Tisch nach dem Mahl und den Raum verlassen, die Schüssel mit den Schalenresten noch in der Mitte, die Teller mit dem Restsud am Platz, hat er den am Rand stehende Schalenteller leergeräumt, die Schalen unter dem Tisch. Weil noch kurz die Nachbarin klingelte nur kurz die Schalen beiseite geräumt, die Teller mit dem Sud standen auf dem Tisch. 2 Minuten aus dem Raum gewesen, da steht der Hund auf dem Stuhl (völliges Nogo!) und schlabbert den Muschelsud aus dem Teller. Wie irre! Kommando? Fehlanzeige! Nicht von 2 m Entfernung, nicht direkt neben ihm. Ich musste ihn wegschubsen und das „Gift“ unverzüglich entsorgen. Dabei reichte es nicht, nur den Mülleimer zu wählen, der hinter der Schranktür ist, es war erst dann Ruh, nachdem ich den Müll rausgebracht hatte.
Was um Himmels Willen ist an Miesmuscheln dran, dass der Hund so derart ausflippt?
Da bei uns jeder im gewissen Rahmen seine Macken pflegen darf und Miesmuscheln nicht täglich auf dem Speiseplan stehen, ist das schon in Ordnung so. Wenn es sich auf Miesmuscheln beschränkt. Wir werden das beobachten.
Für Kommentare, auch irre , offen…
Janina