und wieder die frage: wie dumm ist dein hund deiner meinung nach? /natürlich/ gehen die biester auf’s bett, auf die couch und ähnliches, wenn ich nicht da bin. selbst hunde, die nie drauf dürfen, nutzen die abwesenheit vom chef…ist doch nur normal, oder? hunde sehen in unseren plätzen -vermutlich- irgendwas ganz tolles, das sie bei unserer abwesenheit sofort besetzen.
das zeigt doch im gegenteil die intelligenz (und dreistigkeit
) unserer vierbeiner, das sie genau wissen, wann sie was machen können und wann sie es besser bleiben lassen sollten.
bei uns gibt’s eine regel: jeder hund, auch die gasthunde, dürfen überall drauf…bis zu dem moment, an dem ich anspruch auf den platz erhebe. und bis heute haben alle diese logik problemlos verstanden. meine jenny und viele pfleglinge haben sich sogar mit wonne auf „meinen“ platz gesetzt, wenn ich aufgestanden bin. sind aber alle an die seite gerückt, wenn ein hintern xxl sich auf sie zu bewegte.
auch unter den hunden gibt’s/gab’s eine sitz-hierarchie: lena hat ihren sessel, jenny lag immer bei mir, der jeweilige gasthund hat sich dann seinen platz gesucht. (anm.: obwohl recht klein, habe ich mein wohnzimmer mit genügend sitzgelegenheiten für humanoide und canide ausgestattet, um klopprereien zwischen den hunden aus dem weg zu gehen.)
früher gab’s einen sessel, der von allen heiss begehrt wurde:
http://imageshack.us/g/1/10202763/
wer etwas gegen das eine oder andere hundehaar auf’m mobiliar hat, sollte sich fragen ob fische nicht geeigneter wären…
so[tm] ein bischen frechheit beim hund erwartend,
nils