Hund kommt nachts, wenn ich schlafe ins bett

Hallo zusammen,

mein Sohn hat ein Problem mit seinen Hund.
Der Hund ist abends bei ihm im Zimmer, hat auch dort sein Hundebett. Wenn mein Sohn abends ins Bett geht liegt der Hund immer in seinem Hundebett, leider schleicht der Hund sich nachts ins Bett vom Sohn. Er merkt es aber nicht, sondern erst wenn er munter wird, dann wirft er ihn raus. Wenn mein Sohn dann wieder eingeschlafen ist, beginnt das Spiel von vorn.
Was kann mein Sohn machen, dass der Hund nicht mehr ins Bett kommt, wenn er schläft und es nicht merkt?
Ich hoffe auf gute und wirkungsvolle Antworten.

GruĂź
reini54

TĂĽr auf, Hund raus, TĂĽr zu - o.w.T

TĂĽr auf, Hund raus, TĂĽr zu -> schwachsinn
auch ohne weteren text.

Hallo zusammen,

mahlzeit!

mein Sohn hat ein Problem mit seinen Hund.
Der Hund ist abends bei ihm im Zimmer, hat auch dort sein
Hundebett. Wenn mein Sohn abends ins Bett geht liegt der Hund
immer in seinem Hundebett, leider schleicht der Hund sich
nachts ins Bett vom Sohn. Er merkt es aber nicht, sondern erst
wenn er munter wird, dann wirft er ihn raus. Wenn mein Sohn
dann wieder eingeschlafen ist, beginnt das Spiel von vorn.
Was kann mein Sohn machen, dass der Hund nicht mehr ins Bett
kommt, wenn er schläft und es nicht merkt?
Ich hoffe auf gute und wirkungsvolle Antworten.

um ehrlich zu sein: ich versteh’ euer problem nicht. wenn ich schlafe, und meine hunde klettern ohne mich wachzumachen ins bett…na und?

solange es sonst keine schwierigkeiten zwischen hund und sohn gibt, sehe ich eigentlich keinen grund, warum wuff nicht mal ein wenig im bett schlafen dürfte…allerdings gebe ich zu, das meine hunde (normalerweise) sowieso im bett schlafen dürfen.

daher die frage: wie ist das verhältnis zwischen sohnemann und fellmonster denn sonst so? probleme?

so[tm] eine three-dogs-night schätzend,

nils

Ich bin ein absoluter Hundefan, dennoch war ich schon immer der Meinung, dass Tiere nicht ins Bett gehören. Ich finde das unhygienisch und es darf auch Bereiche geben, die dem Hund unzugänglich sind. Bei uns darf er von vornherein nicht ins Schlafzimmer.

Damit will ich gar nicht kritisieren, dass du es zulässt, aber man kann es eben auch anders sehen.
Mein Beitrag unten war vielleicht schmunzelnd geschrieben, dennoch wäre dies mein ernstgemeinter Lösungsvorschlag.

LG,
batz

3 Like

Hallo!
Das Problem kenne ich selbst zu gut und die Hundebesitzer-Diskussion ob Hund nu ins Bett/aufs Sofa darf oder nicht - brauchen wir ja hier nicht zu starten - das macht jeder einfach wie er es für richtig hält. Und wie schon gesagt wurde - solange das Verhältnis zwischen Herrchen und Hund stimmt, ist auch alles iO und nicht bedenklich o.ä.
Dazu gehören aber weitere Faktoren. Ist der Hund generell Dominant im Verhalten mit seinem Herrchen? (Springt er an ihm oder anderen hoch, hört er nicht etc)
Darf der Vierbeiner sonst aufs Bett oder Sofa - oder partout nicht?
Einen Mischmasch aus beidem versteht das Tier nicht, warum darf ich beim Fernsehgucken aufs Sofa, aber nachts nicht?! - diese Verbindung kriegen die wenigsten.
Entweder muss man da dann etwas Training investieren, den Hund öfter auf den Platz schicken und dort verweilen lassen. Sich mal zeitig ins Bettchen legen und abwarten - Ich bin mir übrigens sicher, dass Hunde einschätzen können, wann Herrchen schläft und diesen Moment dann ausnutzen - Falls er bei dem Manöver dann versucht aufs Bett zu hüpfen immer wieder runter auf den Platz schicken. - Dass der Sohnemann natürlich nicht aufwacht und der Hund die ganze Nacht im Bett schnarcht, ist natürlich nicht so toll. Das verlängert die Trainingsphase, bis das Tier geschnallt hat, wo der Hase läuft - oder eben schläft :wink:
Viele GrĂĽĂźe

n’abend…

Hallo!
Das Problem kenne ich selbst zu gut und die
Hundebesitzer-Diskussion ob Hund nu ins Bett/aufs Sofa darf
oder nicht - brauchen wir ja hier nicht zu starten - das macht
jeder einfach wie er es für richtig hält. Und wie schon gesagt
wurde - solange das Verhältnis zwischen Herrchen und Hund
stimmt, ist auch alles iO und nicht bedenklich o.ä.
Dazu gehören aber weitere Faktoren. Ist der Hund generell
Dominant im Verhalten mit seinem Herrchen? (Springt er an ihm
oder anderen hoch, hört er nicht etc)
Darf der Vierbeiner sonst aufs Bett oder Sofa - oder partout
nicht?

soweit sind wir -im grundsatz- einer meinung…

Einen Mischmasch aus beidem versteht das Tier nicht, warum
darf ich beim Fernsehgucken aufs Sofa, aber nachts nicht?! -
diese Verbindung kriegen die wenigsten.

verzeih mir die frage, aber für wie dämlich hälst du den gemeinen haushund? ich kenne eigentlich keinen, der dieses misch-masch nicht versteht. meine beiden weiber hatten’s schnell, jenny sogar noch schneller raus, wo sie auf die knautschen durften und wo nicht. und auch alle anderen bestien, mit denen ich im lauf der letzten jahre zu tun hatte, brauchten normalerweise nur einen versuch, um das zu kapieren.

Entweder muss man da dann etwas Training investieren, den Hund
öfter auf den Platz schicken und dort verweilen lassen. Sich
mal zeitig ins Bettchen legen und abwarten - Ich bin mir
übrigens sicher, dass Hunde einschätzen können, wann Herrchen
schläft und diesen Moment dann ausnutzen - Falls er bei dem
Manöver dann versucht aufs Bett zu hüpfen immer wieder runter
auf den Platz schicken. - Dass der Sohnemann natĂĽrlich nicht
aufwacht und der Hund die ganze Nacht im Bett schnarcht, ist
natürlich nicht so toll. Das verlängert die Trainingsphase,
bis das Tier geschnallt hat, wo der Hase läuft - oder eben
schläft :wink:

…und hier sind wir wieder auf einer linie… :wink:

Viele GrĂĽĂźe

so[tm] grösstenteils deiner meinung,

nils

1 Like

verzeih mir die frage, aber für wie dämlich hälst du den
gemeinen haushund? ich kenne eigentlich keinen, der dieses
misch-masch nicht versteht. meine beiden weiber hatten’s
schnell, jenny sogar noch schneller raus, wo sie auf die
knautschen durften und wo nicht. und auch alle anderen
bestien, mit denen ich im lauf der letzten jahre zu tun hatte,
brauchten normalerweise nur einen versuch, um das zu kapieren.

Ich habe ja auch nicht gesagt, dass die Hunde nicht kapieren „wo“ sie aufs Sofa oder Bett dürfen, sondern wann. Den Unterschied zu machen - ich darf aufs Sofa, um abends mit Fernseh zu gucken, aber nachts dann nicht - oder ich darf dann nicht aufs Sofa, wenn Herrchen nicht da ist. Man sollte die Kommentare schon richtig lesen, bevor man daran herumkritisiert - das war jetzt nicht das erste Mal, Herr Höppner. Es ist klar, dass ein Hund schnell kapiert, was und wo sein Platz auf der Couch ist, wenn er hoch darf - aber es ist für den Hund nicht klar, dass er zu einem Zeitpunkt hochdarf und dann zu einem späteren Zeitpunkt auf einmal nicht. Ich habe meinen Hund auch auf dem Sofa, wenn ich darauf sitze. Mir ist aber bewusst - und das sieht man auch an der Decke darauf - dass sie es sich auf dem Sofa bequem macht, wenn ich nicht da bin - und das kann man nicht ändern bzw nur sehr schwer. Deswegen sage ich mit Misch-Masch - entweder kommt der Hund drauf und hat seinen Platz auf dem Sofa oder eben nicht, dann aber von vornherein nicht.

und wieder die frage: wie dumm ist dein hund deiner meinung nach? /natürlich/ gehen die biester auf’s bett, auf die couch und ähnliches, wenn ich nicht da bin. selbst hunde, die nie drauf dürfen, nutzen die abwesenheit vom chef…ist doch nur normal, oder? hunde sehen in unseren plätzen -vermutlich- irgendwas ganz tolles, das sie bei unserer abwesenheit sofort besetzen.

das zeigt doch im gegenteil die intelligenz (und dreistigkeit :wink: ) unserer vierbeiner, das sie genau wissen, wann sie was machen können und wann sie es besser bleiben lassen sollten.

bei uns gibt’s eine regel: jeder hund, auch die gasthunde, dürfen überall drauf…bis zu dem moment, an dem ich anspruch auf den platz erhebe. und bis heute haben alle diese logik problemlos verstanden. meine jenny und viele pfleglinge haben sich sogar mit wonne auf „meinen“ platz gesetzt, wenn ich aufgestanden bin. sind aber alle an die seite gerückt, wenn ein hintern xxl sich auf sie zu bewegte.

auch unter den hunden gibt’s/gab’s eine sitz-hierarchie: lena hat ihren sessel, jenny lag immer bei mir, der jeweilige gasthund hat sich dann seinen platz gesucht. (anm.: obwohl recht klein, habe ich mein wohnzimmer mit genügend sitzgelegenheiten für humanoide und canide ausgestattet, um klopprereien zwischen den hunden aus dem weg zu gehen.)

früher gab’s einen sessel, der von allen heiss begehrt wurde:

http://imageshack.us/g/1/10202763/

wer etwas gegen das eine oder andere hundehaar auf’m mobiliar hat, sollte sich fragen ob fische nicht geeigneter wären…

so[tm] ein bischen frechheit beim hund erwartend,

nils

2 Like