Hund pinkelt an alles wenn er allein ist

Mein 8 Monate alter Chihuahua- Rüde ist stubenrein. Allerdings uriniert er überall in der Wohnung. Wenn er allein ist, Auf die Couch, an das Tischbein, an sein eigenes Körbchen usw. Kaputt macht er sonst überhaupt nichts. Allein ist ja auch nie, denn ich habe noch eine 5 Monate alte Chihuahua Dame, die auch schon stubenrein ist und sich meldet wenn sie muss. Ich weiß auch ganz genau, dass es mein Rüde war, da er das Bein schon gebt und mein Weibchen niemals so hoch urinieren kann. Er ist sehr fixiert auf mich. Lässt mich nicht aus den Augen wenn ich komme. Als letzte Woche meine Eltern in meiner Wohnung auf ihn kurz aufgepasst haben und ich 15 Minuten einkaufen ging, erzählten sie mir dass er dauernd die Tür im Auge hatte und sehr unruhig war. Was nur tun?

Hallo,

ich denke, dass es etwas mit der nun einsetzenden Geschlechtsreife des Rüden zu tun hat (ist sozusagen in der Pubertät). Das Urinieren und Markieren zeigt einen Besitzanspruch, vor allem, wenn wie in Ihrem Fall, eine Hündin im Haus ist. Dass er es vornehmlich macht, wenn Sie nicht da sind, könnte mit der Rangordnung zu tun haben, da er alleine sozusagen „aufrückt“. Es ist scher, bei dieser Konstellation das Verhalten zu ändern (spreche aus eigener Erfahrung), da hilft nur ganz konsequentes Erziehen und -wenn Sie nicht da sind - die Beschränkung auf einen Raum, der gut zu reinigen ist. Sollte aber mit dem Älterwerden besser werden, außer dann, wenn die Hündin heiß ist, dann wird es vermutlich wieder verstärkt auftreten. Wenn Sie nicht züchten möchten, denken Sie über eine Kastration nach.

Besten Gruß,

Birgit Cäsar-Preller

PS. Übrigens haben mein Mann und ich gerade ein Buch über Streitfälle mit Hunden veröffentlicht. Titel „Das können wir doch Klären“ KOSMOS Verlag - sozusagen Pflichtlektüre für Hundehalter.

Hallo!
Vielen lieben Dank für die schnelle Hilfe. Habe mich auch hier vor Ort bei manchen Rüdenbesitzern umgehört. Die eine sagte, ich solle doch ein benutztes Shirt, wenn ich gehe in seiner Nähe liegen lassen und schauen, ob es besser wird, zumindest dann an dem selbigen Tag.
Denke evtl dass er es auch aus Zorn macht, denn „ich bin ja weg ohne ihn“…
Kastrieren werde ich ihn auf jeden Fall, da alle 2 Merle-Farben sind. Meiner Hündin erlaube ich 1x zu werfen =)
Die Tierärztin meinte auch, dass es evtl nach der Kastration u.U. besser werden KÖNNTE.
Das schlimme ist das fixieren von ihm. Er lässt mich ja nicht mal mehr alleine auf die Toilette. Ich setz ihn dann wieder raus und schließe die Tür. Er wartet davor solange, bis ich wieder raus komme. Hoffen wir, dass es wirklich nur Pupertät sind… =(

Viel Glück und trotzdem viel Freude mit dem (lieben) Kleinen!