Ûnsere Retrieverhündin (war im Sept. 1 Jahr) hat heute nacht einfach so aufs Kopfkissen gepinkelt. Die Kastration ist 2 Monate her. Kurz nach der Kastration hat sie auch einmal ins Bett gemacht. Dann gingen wir mit ihr immer alle 2 Stunden runter. Jetzt haben wir wieder den normalen Rythmus von ca. 4-5 Stunden. Wir waren um ca. 22 Uhr mit ihr unten (wo sie auch pinkelte) und um 2 Uhr früh ist es dann passiert.
Normalerweise hält sie die Nacht aber locker durch.
Mein Mann ist grad kurz aufgestanden, ich habe geschlafen, und als er zurückkam, war das Kopfkissen nass. Wir haben natürlich nicht geschimpft, weil wir sie ja nicht dabei erwischt haben. Wir sind wirklich leicht verzweifelt.
Der Hund folgt gut auf die normalen Kommandos. Wir sind sehr liebevoll zu ihr. Sie darf auch bei uns im Bett schlafen. Mein Mann ist den ganzen Tag bei ihr zuhause und beschäftigt sich auch mit ihr. Sie ist sonst sehr lieb und brav und hat auch keine dominanten Ansätze uns gegenüber. Wir haben auch 4 Katzen mit denen sie sich gut versteht und auch spielt. Der Hund unserer Tochter ist auch oft bei uns und die 2 Hunde sind wie Geschwister. Auch im Park hat sie viele Hundefreunde.
Was mich auch noch wunderte. Sie hat sich einfach neben den angepinkelten Kopfpolster gelegt und wollte weiterschlafen. Habe immer gehört, daß die Hunde nicht in die eigene Höhle pinkeln usw.
Haben den Hund aus einer Tierhandlung gekauft als er 9 Wochen alt war.
Wer weiß Rat? Ich gehöre zu den Leuten die brav diverse Hundebücher lesen und auch versuchen, das Wissen das mir logisch erscheint, anzuwenden.
Wir wollen sie auch nicht aus unserem Bett verbannen. Viellecht hat jemand eine Idee???
Danke im Voraus für die Tipps.
Gaby