Hallo,
Wäre es vielleicht besser ich hole noch einen zweiten Hund zur Beschäftigung?
Wenn der Hund lange allein sein muss, kann das schon helfen. Allerdings zieht das unter Umständen auch Folgeprobleme nach sich: Einen Welpen kannst du um diese Jahreszeit nicht draußen lassen, also musst du einen älteren Hund finden, mit dem sich deine Hündin versteht.
Eine zweite Hündin kann (muss aber nicht) auf Dauer schwierig werden, wenn die Weibsen erwachsen werden und sich möglicherweise nicht mehr vertragen. Ein Rüde birgt Nachwuchsrisiko. Ich würde dir allerdings in jedem Fall dazu raten (auch wenn sie allein bleibt) deine Hündin kastrieren zu lassen, da es eine Frage der Zeit sein wird, bis sie entweder abhaut oder ein fremder Rüde den Weg in dein Grundstück findet. Hunde auf Liebestour überwinden nahezu jedes Hindernis.
Und natürlich fordern zwei Hunde auch mehr an Kosten (Futter, Tierarzt, eine Hütte für beide reicht dann auch nicht mehr), Arbeit und Umständen (Urlaubsplanung etc.). Und auch, wenn es für die Hunde angenehmer sein mag, zu zweit zu sein, bedeutet es für die Beziehung Hund-Mensch vermutlich, dass die beiden Hunde sich wichtiger sind. Das Problem der fehlenden Beziehung wirst du also wohl so oder so haben.
Eine weitere Überlegung von mir war, das ich einen kleinen Stromzaun anlege vor die Hauswand
Damit machst du dich strafbar. Derartige Dinge sind für Hunde in Deutschland verboten. Was es für den Hund bedeuten würde, jedesmal bei der Annäherung ans Haus einen Schmerzreiz zu kriegen - und nichts anderes ist das, was du planst - sei dahingestellt.
Wenn dir deine Fassade so wichtig ist, solltest du vielleicht lieber über einen Zwinger nachdenken. Vielleicht kommst du aber auch zu der Erkenntnis, dass ein Hund nicht so wirklich zu deinem Leben passt?
Schöne Grüße,
Jule