Hunde beißen eigenen kater tot?

Guten Tag,

letzte woche haben unsere beiden hunde (sie:dobi-schäfer-mix er: Bullmastiff-amStaff-bordeauxdogge-ridgeback-mix) unseren blinden vier jährigen kater in unserem eigenen garten tot gebissen. wir sind ganz geschockt und wissen gar nicht was wir jetzt machen sollen?
mein mann erwartete jemanden von der telekom und als dieser klingelte schlugen die beiden an und wollten den herrn nicht ins haus lassen. mein mann sperrte die beiden daraufhin in den garten damit der herr seiner arbeit nachgehen kann. als mein mann die beiden eine halbe stunde später die beiden wieder rein lassen wollte, lag der kater tot auf der terrasse. der tierarzt meinte er hätte das rückgrat gebrochen. mein mann hat keinerlei bellerei, knurren oder aggressionen gehört. das ganze muss irgendwie leise (?) passiert sein. wir haben insgesamt noch weitere 5 katzen. sind die jetzt in gefahr? die hunde vertragen sich normalerweise mit den katzen. speziell diesen hier haben sie sogar immer abgeleckt und er hat mit ihnen gekuschelt. was ist passiert? hat jemand eine idee?

mh
das ist brutal… mein Beileid…

Also wenn die mietz was am Rücken hatte dann kann es sein das sie angefahren wurde und dann zu euch wieder in den Garten ist und die hunde sie dann ??gefressen?? oder mit ihr „gespielt“ haben.
Es kam mal vor das ein Hund seinem totem Herrchen das gesicht aufgefressen hat.

Sry das hört sich iwie komisch und unpassend an aber das wäre eine möglichkeit.

Hallo,

es ist leider durchaus möglich, dass die Hunde den Kater getötet haben. Konntest Du an den Hunden einen Geruch von Katzenurin feststellen?

Ich hatte leider im letzten Jahr ein ganz ähnliches Erlebnis. Meine 2 Hunde hatten die Katzen bis dato völlig ignoriert. Während meiner Abwesenheit ist irgendwas passiert, so dass die Hunde anfingen, die Katzen zu hetzen. Der eine, halbblinde Kater hat es leider nicht auf den Kratzbaum geschafft und wurde getötet. Auch bei ihm war kein Blut zu sehen, die Hunde haben ihn wohl totgeschüttelt. Allerdings hat er sich gewehrt und die Hunde vollgepieselt und die Nasen zerkratzt :frowning:

Ich würde bis auf weiteres die Hunde möglichst nicht unbeaufsichtigt mit den Katzen alleine lassen.

Gruß,

Myriam

Ja, es kann sein, dass die Hunde dadurch, dass ein Fremder klingelte bzw. ins Haus kam aggressiv waren und deswegen an den Kater rangingen. Das nennt man glaube ich Übersprungshandlung.

Und ja, das kann auch wieder vorkommen, dementsprechend sind die anderen Katzen nicht völlig sicher. Dass sich eine solche Übersprungshandlung nicht unbedingt auf Katzen richten muss, sondern evtl. auch auf einen Menschen richten könnte, ist klar.

Was ich auch bednklich finde: Wenn man die Hunde in den Garten sperren muss, weil man sie sonst nicht daran hindern kann, den Handwerker anzugreifen (falls das so war), dann stimmt etwas mit der Rangordnung nicht.Hier halten sich die Hunde für den Chef. (Denn der Chef bestimmt, wer rein darf und wer nicht.)

Vielleicht solltest du mal einen Spazialisten für Hundeverhalten und -Trining befragen und auch zu dir nachhause einladen. Der könnte sicher noch versiertere Tipps geben als wir per Internet.

Gruß ina

ich habe selbst schon hunde ausgebildet (BH, SCHH, WH, FH) und kenne mich mit der erziehung aus. auch bin ich der klare chef hier im ring. leider zieht mein mann aber nicht so mit, wie es nötig wäre. er fühlt sich mehr als ein kumpel zu den hunden und das merkt man dann immer wenn was schief geht und es zu „Vorfällen“ kommt. Die beiden hunde würden es nie wagen meine autorität zu hinterfragen. ein blick oder eine geste von mir reichen völlig aus. aber leider setzt mein mann sich nicht durch. er meint immer ich sei zu hart, müssen den hunden nicht immer „ihr leben vorschreiben“ und so ein kram. bin völlig verzweifelt ihm klar zu machen das wir beide an einem strang ziehen müssen um die beiden im griff zu haben. leider ist er der meinung ich würde übertreiben. selbst dieser vorfall ist für ihn ein unfall…
hach, ach gott, ach gott…was mach ich nur??

hach, ach gott, ach gott…was mach ich nur??

Ganz ehrlich: das mit der Katze muss nicht unbedingt ein Problem der Rangordnung o.ä. gewesen sein. Wenn der Kater den Hetztrieb eines der Hunde ausgelöst hat, weil er sich erschreckt hat und weggerannt ist, dann kennt so mancher Hund weder Freund noch Feind, egal ob er nun besonders toll untergeordnet ist oder nicht.

Gruß,

Myriam