Hallo zusammen,
also bei uns wird die Hauswand des öfteren von pinkelnden Hunden mißbraucht. Gibt es eine Möglichkeit diese davon abzuhalten?
Nicht nur daß es im Sommer unangenehm riecht, es sieht auch richtig ekelig aus.
Pflanzen oder so können nicht gesetzt werden.
Möglicherweise gibt es einen Anstrich der die Nasen „schockt“?
Ich bin für alle Anregungen offen, die der Wand nicht schaden und den Tieren keinen dauerhaften Schaden zufügen!
Gruß und Danke
Conny
Schwarzen Pfeffer streuen ? owT
TSchuess Marco.
schnuppern ausnutzen …
moin conny,
… „streuner“ welche hier ihre „geschäftchen“ überall
hinmachen …wo es stört / stinkt… werden hier mit billigem schwarzen pfeffer „beglückt“ …
… wenn einer der gattung hund angefangen hat an eine bestimmte
stelle vor dem garten-türchen oder dergl. zu „markieren“ …
sind die anderen „freiläufer“ nicht weit…
… gleiche stelle…nur andere tageszeit…
… mit einmal pfeffer inner nase machen sie einen großen bogen
um selbige stelle und suchen sich eine andere.
- dazu muß ich sagen… wohne im laendlichen bereich…
… es gibt genug feldwege grünstreifen etc.
aber… hier entfernt leider kein „herrchen“ die
hinterlassen-schaften seines „fell-freundes“.
… wenn der „tierfreund“ sieht dass hundchen beim gassi gehen
neben den hauptweg zu einem haus kackt/pinkelt wird einfach
weggeschaut und 50m weiter weg gewartet bis selbiges geschäft
erledigt ist.
Geschicht’chen dazu ?
… ein bekannter machte jeden tag die häufchen weg und sammelte
diese in einer mülltüte… jeden morgen um 6.30 uhr und abends
um 20 uhr ein häufchen…
… den hundebesitzer 2 mal darauf angesprochen–nix passierte–
am ende des monats drückte er dem besitzer eines völlig
überfütterten colli… die „wurstsammlung“ inne hand als hundchen
gerade wieder an das gartentor kackte… selbiger weigerte sich
die tüte anzunehmen…
… nachdem herrchen seine runde zu ende gelaufen hatte… durfte er
erstmal auf seinem pflasterweg zum haus… durch 2m „inhalt“ hund
stapfen )
… nun sollte man denken dies sei eine „lehre“ für herrchen gewesen…
… -„geschissen“)…
… dauerte nicht länger als eine woche und hundchen kackte wieder
(an der leine geführt)… morgens um 6.30 uhr an das gartentor…
… jetzt gab es billigen pfeffer auf dem „kack“-platz…
– seit diesem abend 20 uhr ist der hund so schlau und zerrt herrchen vor dem grundstück auf die andere straßenseite )
gruß rüdl
…und wie verhindere ich…
Hallo,
Also ich fand Euer beider Idee sehr sympathisch, aber wie kann ich verhindern, daß der Pfeffer einfach weggewindet wird?
Ankleben ist ja wohl Quatsch?1
Ich hab gestern schon mal ne ganze Ladung gestreut, aber ich habe den Eindruck, daß schon neue Spuren zu sehen sind.
Nochmal Danke
Gruß Conny
wie waers mit kleinen stoffsaeckchen?
so grobes material… leinen … oder ein paar loecher reinmachen…
ordentlich pfeffer rein… naja… genau an den entsprechenden
zaun / Pfeiler haengen…
hunde sind neugierig…
keine ahnung obs hilft… bei wildschweinen haengt man getraenkte lappen an den zaun
sag mal bescheid, welche loesung geklappt hat… ich stehe demnaechst auch vor diesem problem
grusz
michael
Hallo,
also ob das was ist weiss ich nicht.
in einem kleinem dorf in italien wunderten wir uns immer über zwei plastikflaschen (cola oder wasserflaschen a 1,5 liter) in den ecken von einer haustür. da wir nicht wussten was das soll hatten wir in der gaststätte nachgefragt. der chef vom hasu erklärte uns das die flaschen nur halbvoll mit wasser sind. jedenfall habe er keinen ärger mehr mit hunden die in den hausecken machen. wir amüsierten uns über diesen bären.
tage später, durch zufall, sahen wir wie ein hund zu dieser tür ging, die flaschen beschnupperte, eine tür weiter ging und dort sein revier makierte. alle waren wir erstaunt und wollten dies nun beobachten. 30 von 36 kids machten sich auf die lauer. resultat, jeder hund machte an dieser tür erst gar nicht halt sonder ging eine tür (kirchentür) weiter.
so wie kids nun sind. flasche ausgeleert und wieder mit wasser aus der leitung gefüllt. resultat. kein hund. wir gingen davon aus das im wasser was drin wäre. dieses phänomen möchte ich gerne gelüftet haben.
hat jemand eine erklärung dafür.
ehrenwort, dies ist kein scherz.
schönen gruß
claude
Hallo!
zwo Storys:
Las mal was von einem Wolfsforscher, der sein Zelt und Umgriff vor den „Streunern“ schützen/abgrenzen wollte, um forschen zu können, ob Wölfe als große Raubtiere wirklich nur von Mäusen leben können (was er nebenbei bemerkt im Selbstversuch austestete, soviel also nur zu dieser Wutz…). Langer Rede kurzer Sinn: er pieselte selbst an deie „Grenze“ um selbige zu markieren und hatte Erfolg!
-> Vllt. gibt es was, was die Hunde als Deine Besitzgrenzenmarkierung akzeptieren? Mußt ja nicht grad pieseln…
- Weniger barbarisch:
Meine Mutter hatte auch mal so ein Problem, sie konnte es aber auf einen ganz bestimmten Hund eingrenzen.
Also ganz schlau: sich mit 10-Liter-Eimer mit kaltem Wasser hinter der Hecke auf die Lauer gelegt, na dem werd’ ich’s zeigen!
-> Mama bereit
-> Hund kommt
-> Hund guckt um die Ecke
…und:
-> Mama erschrickt dermaßen
-> …daß sie das Wasser über sich selbst kippt
-> QUIEEK
-> Hund erschreckt ebenfalls dermaßen
-> …daß er sich dort nie mehr blicken ließ…
-> und wir hatten natürlich unseren Spaß, als Mama heimkam )
cu
kai
Eine weitere Möglichkeit ist die entsprechende Stelle mit Waffenöl zu besprenkeln unser Hund (der erstaunlicherweise so intelligent ist seine Haufen im Wald zu hinterlassen) hasst diesen Geruch mehr als alles andere, er wird total verrückt wenn er das riecht. Waffenöl bzw. Neo-Ballistol gibt es in der Apotheke (relativ billig) vielleicht auch im Supermarkt. Ist eigentlich ein altes Hausmittel oder auch Hautmittel. Viel Glück
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]