Hallo zusammen,
ich habe ein „tierisches Problem“. Mehr als häufig benutzen Hunde den Bürgersteig ausgerechnet vor meinem Haus als Toilette. Das ödet mich echt an. Mindestens zwei bis drei mal die Woche kann ich irgendwelche echt große Hundehaufen im Bereich vor meiner Haustür entfernen. Im Winter ist das immer spannend wenn ich im dunkeln aus dem Haus gehe und zur Arbeit möchte und dann in einen solchen Haufen trete. Ich hab auch schon mal versucht jemanden zu erwischen aber meist passiert das morgends zwischen 4 und 5 Uhr und ich kann nicht Nächtelang auf der Lauer liegen.
Ich habe schon Hunde „Fernhaltemittel“ benutzt aber das Zeug kostet einen Haufen Geld und bringt null.
Hat jemand eine Idee was ich noch machen könnte?
Auf die Dauer nervt das wirklich. Und ich glaube wenn ein Hund mal angefangen hat, dann machen die anderen Hunde da auch gern hin. Andere Nachbarn sind nicht betroffen. Ist leider nur bei mir.
Hundefernhaltemittel helfen nicht viel.
Nimm einfach mal gemahlenen Pfeffer und streue danvon hin, muß aber nach jedem Regen erfolgen.
Desweiteren hilft vielleicht mal ein Großer Zettel festgeklebt: Bitte Hundehaufen mitnehmen. Manchmal zeigen sich ja Hundebesitzer einsichtig.Ansonsten vielleicht mal Beutel hinhängen vielleicht wird dann darauf geachtet
Wir als Hundehalter ärgern uns auch immer über die Hundehalter, die mit Ihren großen Hunden die Runde machen und nichts entsorgen.
gruß bobbie
Ja, so was ist echt schlimm.
Aber bitte nicht aggressiv werden.
Eigenartiges Phänomen:
Die Besitzer von großen Hunden machen die Haufen nicht weg.
Die Besitzer von kleinen Hunden machen die Haufen weg.
Die Hundehasser die von den Haufen angewidert sind werden den Hundehaltern von kleinen Hunden gegenüber aggressiv, weil sie es sich bei den großen Hunden nicht trauen.
Ich besitze einen kleinen Hund und bin von diesem Verhalten angewidert.
Das mit dem Pfeffer halte ich für eine schlechte Idee, da damit auch die gesetzestreuen Besitzer gestraft werden, die die Haufen weg machen.
Ich halte hier eine Videokamera für angebracht. Einfach jeden Verstoß zur Anzeige bringen, macht pro Haufen über 100€ Strafe.
Hundekot vor der Haustür
Hallo,
das ist schon ein Problem. In den meisten Kommunen wird das Hinterlassen von Hundesch… als Ordnungswidrigkeit geahndet - was auch die meisten Hundebesitzer wissen, es sie aber nicht abhält, die Hundesch… liegen zu lassen. Ich würde eine Kameraattrappe gut sichtbar anbringen, so dass sich die Hundebesitzer beobachtet fühlen (könnte zwar zu Beschwerden von Anwohnern führen, ist aber schnell ausgeräumt). Die andere Möglichketi wäre ein sensorgesteuerter Scheinwerfer oder eine Lampe, die den Fussweg ausleuchten, sobald jemand vorbeigeht.
Gruss
Iru
ich habe ein „tierisches Problem“. Mehr als häufig benutzen
Hunde den Bürgersteig ausgerechnet vor meinem Haus als
Toilette.
Hallo,
bei uns stehen an einigen öffentlichen und privaten Grundstücken Schilder mit einem durchgestrichenen kackenden Hund und dem Hinweis, dass Zuwiderhandlung 75 EUR kostet. Da die überall gleich sind, muss das wohl was halboffizielles sein. Ein bisschen hilft so ein Schild sicher.
Allerdings muss ich zugeben, dass die Schilder an Hässlichkeit mit den Hundehaufen durchaus konkurrieren können.
Gruss Reinhard
Die Besitzer von großen Hunden machen die Haufen nicht weg.
Die Besitzer von kleinen Hunden machen die Haufen weg.
Wo kommt denn diese Weisheit her?
Ich denke das kann man nicht verallgemeinern und ist in allen Gegenden verschieden Bei uns ist es tendenziell nämlich eher umgekehrt.
Diese Schilder sind reine Attrappe und entbehren jeder Grundlage.
Das Hinterlassen von Hundehaufen ist keine Ordnungswidrigkeit sondern das Unterlassen der anschließenden Entfernung.
Ich hab meinen Hund schon direkt neben solche Schilder machen lassen und hab die Hinterlassenschaft anschließend entfernt. Auch wenn Anwohner zugeguckt haben. Die Schilder haben Null Wert.
Die Besitzer von großen Hunden machen die Haufen nicht weg.
Die Besitzer von kleinen Hunden machen die Haufen weg.Wo kommt denn diese Weisheit her?
Boabachtung, hier ist das so.
Huhu,
das kommt dann aber auch immer aufs Schild an.
Als ich noch in der Stadt wohnte, gab es in meiner Gegend ein Schild, selbstgemacht von den Anwohnern nehme ich an, wo es nicht gerade freundlich formuliert war. A la „nehmt euren dreck gefälligst mit!“ oder sowas in der Art.
Ich bin Hundefreund, aber KEIN Hundehaufenfreund (und auch kein Hundehalter, zumindest nicht in der Stadt), aber selbst ich fühlte mich schon so provoziert durch dieses Schild - ich hätt mich wohl selber hinhocken wollen:smiley: Und dementsprechend sah es auch an der Stelle aus (nirgends sonst).
Die Idee mit der Kamera-Attrappe find ich gut, besser als die mit der echten Kamera. Da darf man nämlich nichts verwerten und wenn man in Versuchung kommt, es wem anders zu zeigen, ist man selber der Gelackmeierte. Ohne Einwilligung filmen und anderen zugänglich machen geht nicht. Vielleicht muss es nicht mal eine Attrappe sein, sondern einfach ein Schild „Achtung, Eingangsbereich wird videoüberwacht“.
Ich persönlich, aber da ist wohl jeder Jeck anders, würde wohl einfach mal die Haufen da liegen lassen. Irgendwann wirds auch dem Hundehalter zu blöd, wenn der Hund erst klettern muss, um einen neuen Haufen abzulegen. Aber naja, dafür muss man dann als Anwohner schon ziemlich schmerzfrei sein.
Reiner Nonsense und Aufforderung zum Rechtsmissbrauch - nur ein Winkeladvokat würde sich deine Argumentation zu eigen machen, jeder klar denkende Mensch geht dagegen von vornherein davon aus, dass es um den hinterlassenen Haufen geht und nicht um die Tätigkeit des Hundes. Ich glaube nicht, dass die Schilder wegen solcher Spitzfindigkeiten ungültig sind, auch wenn ganz genau genommen nur der Haufen durchgestrichen sein dürfte und nicht der Hund mitsamt Haufen.
Solche Rechtsverdrehungen aus reiner Streitsucht untergraben den Bürgersinn, auch wenn das für dich lächerlich altmodisch klingt. Saubere Strassen und Wegränder sind eine Aufgabe der Allgemeinheit, Hundebesitzer eingeschlossen, sogar Rechtsanwälte mit und ohne Hund.
Gruss Reinhard
… Ich würde eine
Kameraattrappe gut sichtbar anbringen, so dass sich die
Hundebesitzer beobachtet fühlen …
Hallo,
das ist schon sehr problematisch, ich habe nochmal nachgelesen, er schreibt: „Bürgersteig ausgerechnet vor meinem Haus“ - also nicht sein Grundstück.
Du darfst nicht einfach eine öffentliche Strasse überwachen, weder wirklich noch zum Schein (selbst wenn letzteres nicht strafbar ist, Ärger bekommst du auf jeden Fall). Du bist auch nicht google und kannst dich nicht über deutsches Recht einfach hinwegsetzen.
Gruss Reinhard
Hallo
Du bist auch nicht google und kannst dich nicht über deutsches Recht
einfach hinwegsetzen.
über welches Gesetz setze ich mich mit einer Kameraattrappe hinweg? Bitte keine Allgemeinplätze, sondern exakte Fundstelle nennen.
Gruss
Iru
Hallo,
Ich glaube nicht, dass die Schilder wegen solcher Spitzfindigkeiten ungültig sind
es gibt keine Legaldefinition für die Bedeutung solcher Schilder, so dass deren Deutung jedem selbst überlassen bleibt. Um gültig zu sein, bedürfen sie der Anordnung einer zuständigen Behörde und es muss - da fehlende Legaldefinition - auch noch der Erlasser erkennbar sein.
Solche Rechtsverdrehungen aus reiner Streitsucht untergraben den Bürgersinn, auch wenn das für dich lächerlich altmodisch klingt.
unterstellt, das Schild hätte irgendwelche Gültigkeit: das hat nichts mit Streitsucht zu tun, sondern mit eindeutiger Rechtslage. Bleibt noch Spielraum für Deutungen, so dürfen diese nicht dem Bürger angelastet werden.
Was hältst du davon, selbst mal etwas Konstruktives für den Fragesteller zu schreiben und nicht die Beiträge anderer madig zu machen?
Gruss
Iru
Hallo Leute, es tut mir leid dass ich jetzt in so ein „Hrnissennest“ gestochen habe. Ich wollte hier nicht so einen Streit entfachen.
Also vorab. Ich komme aus meiner Haustür, dann habe ich etwa 5 Meter mit einer kleinen Treppe und dann kommt der Bürgersteig. Dort steht mein Auto. Das Grundstück ist etwa 10 Meter breit. So lange ist auch dort logischerweise der Bürgersteig. Durch die Schräge meines Grundstückes machen die Hunde zum Glück nur auf den Bürgersteig. Obwohl einer auch mal auf die Treppe gemacht hat.
Im übrigen befürchte ich, dass nicht immer Besitzer dabei sind. Ich gehe davon aus dass manche Hunde „alleine Spazierengehen“ und ich habe gehört, wenn einer mal dort seinen Haufen als Markierung gesetzt hat, dann wollen alle dort hin zum „Überbieten“.
Ich will eigentlich auch kein Stress mit den Hundebesitzer - nur ein BIESSCHEN mehr Rücksicht. Das würde mir schon reichen.
Das mit dem Pfeffer werd ich mal probieren. Danke