Hundesteuer verjährungsfrist?

Hallo
Wenn man einen Hundesteuer Bescheid bekommen, in dem steht dass man Hundesteuern seit dem 01.02.1902 nachzahlen soll, gibt es dafür eine Verjährungsfrist?

Wenn der Hund zum Beispiel nicht im eigene Haushalt lebt seit Jahren, sagen wir es ist der Hund eines Ex Freundes, und man selber ist dort 1903 ausgezogen und hat dieses Amt mitgeteilt,(persönlich, das der Hund einem EX Freund gehört ab jetzt und man dort ausgezogen ist) und das mat behauptest davon nichts zu wissen, und man selber hat leider nichts schriftliches mehr dazu…muß man diese Steuern dann zahlen oder sind sie verjährt? Wenn ja ab wann?
Wie lange ist die Verjährungsfrist bei Hundesteuern und wo finde ich eine Gesetzesauszug dazu?

Hallo,

Wenn man einen Hundesteuer Bescheid bekommen, in dem steht
dass man Hundesteuern seit dem 01.02.1902 nachzahlen soll,
gibt es dafür eine Verjährungsfrist?

Ja. Aber es stellt sich erst mal die Frage nach dem Alter des Hundes und des Beamten.
Gruß
loderunner (ianal)

Der Hund ist 11 Jahre als und wie alt der Beamte ist weiß ich nicht^^

Der Hund ist 11 Jahre als und wie alt der Beamte ist weiß ich
nicht^^

Dann würde ich den Beamten darauf hinweisen, dass ein 11 Jahre alter Hund am 01.02.1902 nicht steuerpflichtig gewesen sein kann.

Gruß

S.J.

1 Like

Oh je nicht 1902^^ ich meine 2002
Oh man entschuldigung mein Fehler^^

Hallo,

Wenn man einen Hundesteuer Bescheid bekommen, in dem steht dass man Hundesteuern seit dem 01.02.1902 nachzahlen soll, gibt es dafür eine Verjährungsfrist?

Sicher. Und nachdem das mit der falschen Jahreszahl geklärt ist, hat man auch einen vernünftigen Ausgangspunkt.

Wenn der Hund zum Beispiel nicht im eigene Haushalt lebt seit Jahren, sagen wir es ist der Hund eines Ex Freundes, und man selber ist dort 1903 ausgezogen und hat dieses Amt mitgeteilt,(persönlich, das der Hund einem EX Freund gehört ab jetzt und man dort ausgezogen ist) und das mat behauptest davon nichts zu wissen, und man selber hat leider nichts schriftliches mehr dazu…muß man diese Steuern dann zahlen oder sind sie verjährt? Wenn ja ab wann?
Wie lange ist die Verjährungsfrist bei Hundesteuern und wo finde ich eine Gesetzesauszug dazu?

Das ist Gemeinderecht, sollte sich also in einer kommunaler Hundesteuersatzung finden lassen. Allerdings stellt sich die Frage der Verjährung grundsätzlich auch nur für Zeiträume in denen überhaupt ein Hund gehalten wurde, an den die Hundesteuersatzung knüpft. In der Satzung sollte auch bestimmt sein, wie ein Hund wieder abzumelden ist. Natürich weiß nach 10 Jahren kein Mensch mehr, wenn man dies dem zuständigen Hundesteuerbeamten mündlich mitgeteilt hat. Wenn man freilich aus der Gemeinde verzogen ist, dann hat man sich ordnungsgemäß umgemeldet und kann ohnehin dort nicht mehr hundesteuerpflichtig gewesen sein.
Spannend wäre sicher auch, warum man sich jetzt erst wieder mal meldet. War man solange verschollen? Die Gemeinde wußte doch sicher, wo man wohnt und hat fleissig Bescheide verschickt?

Grüße