Hupe geht nicht

Servus habe ein renault twingo bj 94. Die hupe geht nicht.

Habe jetzt eine neue gekauft und eingebaut funzt immer noch ned habe die sicherung gegen eine 20A getauscht funzt immer noch ned, habe die Schaltereinheit am Lenker getauscht funzt immer noch ned :smile:

HILFÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ

woran kann das noch liegen? habe auch nicht die möglichkeit stromkreise zu messen aber gibt es vieleicht die möglichkeit das es wie so oft eine Renault krankheit ist und eigentlich nur sehr simple ist? Hilfe wäre klasse denn das ding muss zum tüv und ich habe kein bock 100 oder mehr Euros auszugeben beim Renault oder ATU

DANKE

Hallo,

Ich hab ja keine Ahnung ob du jetzt handwerklich begabt bist ,aber hast du schon mal das alte horn/Hupe ausgebaut und getestet ob sie funktioniert ?
Muss ja nicht zwingend am Stromkreis liegen.
Ein fach mal an die Batterie hängen und sehen ob sich was tut!

Tut nix

Servus habe ein renault twingo bj 94. Die hupe geht nicht.

Aha! Tut nix.

woran kann das noch liegen? habe auch nicht die möglichkeit
stromkreise zu messen aber gibt es vieleicht die möglichkeit
das es wie so oft eine Renault krankheit ist und eigentlich
nur sehr simple ist?

Da ist vielleicht noch die Frage ob Renault dort ein Relais zwischen gebaut hat welches defekt sein könnte.
Sonst müsstest Du mal die Zuleitung kontrollieren/ durchmessen. Ein kleines Multimeter kostet weniger als 100€.

Hilfe wäre klasse denn das ding muss zum tüv und ich habe kein bock :100 oder mehr Euros auszugeben beim Renault oder ATU

Arbeiten tun die warscheinlich genau so gut schlecht :smile:

Gruß
Holger

Guten Tag,

Ja sind aber 100 oder von mir aus auch 50€ die ich nicht habe :smile: habe aber auch kein realit gefunden habe auch schon an ein solches gedacht

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

joar habe eine neue eingebaut und ausprobiert ob diese geht funzt ja ach ned

Hallo,
nochmal, war die alte Hupe defekt, nach dem Ausbau geprueft?
Gruss Helmut

je ne geprüft habe ich die ned da ich ja gleich ne neue eingebaut hatte

Sonst müsstest Du mal die Zuleitung kontrollieren/
durchmessen. Ein kleines Multimeter kostet weniger als 100€.

Ja sind aber 100 oder von mir aus auch 50€ die ich nicht habe

) habe aber auch kein realit gefunden habe auch schon an ein

solches gedacht

Für deine Zwecke (zum durchmessen der Leitungen) sollte solch ein Multimeter reichen http://www.google.de/products?hl=de&q=multimeter&um=…

Wo hast Du die Kontakteinheit (Hupenknopf) gekauft?
Schrottplatz? Ist diese in Ordnung?

Gruß
Holger

Stromlaufplan besorgen owT
 

Hallo,
aber Du wirst noch dumm sterben dabei. Wenn Du die alte Hupe nicht pruefst weisst Du doch nicht, ob die alte Hupe oder das restliche Auto den Defekt hatte.
Gruss Helmut

Habe jetzt eine neue gekauft und eingebaut funzt immer noch
ned habe die sicherung gegen eine 20A getauscht

Mach nicht so eine Scheiße… als erstes wieder deine 10 oder 15A Sicherung wieder rein!!!

Die Größe der Sicherung ist entscheidend, ob im Falle eines Kurzschlusses die Kabel ganz bleiben oder ob du einen neuen Kabelsatz oder gar ein neues Auto brauchst.

Nun solltest du dir eine Prüflampe besorgen (Multimeter geht auch, ist aber umständlicher)

Prüfe ob beim betätigen der Hupe unten Spannung anliegt, auch mal gegen die Masse am Motor prüfen, damit du herausbekommst was fehlt.
Evtl. solltest du dir einen Schaltplan besorgen, je nach Fzg. gibt es zig Varianten wie die Hupe geschalten sein kann: Klemme 15 liegt an, Schalter am Lenkrad geht gegen Masse; Masse liegt an der Hupe, vom Lenkrad kommt plus; oder das Lenkrad gibt ein CAN-Signal auf das Grundmodul oder was auch immer und von dort wird die Hupe angesteuert.

Gruß Steffen

danke schön ja das mit der Sicherung weiss ich jetzt auch :smile:

werds versuchen danke