Hallo Doc,
Naja, und von der offenbar (da nehme ich mein "Wissen
allerdings ausschließlich aus den Medien, ich war noch nie
dort!) vorherrschenden Geisteshaltung und Bildung wollen wir
hier mal nicht reden.
Was wollen wir in Sachen Bildung als Vergleichsmassstab heranziehen? Die PISA-Studie? Im Gegenzug koennten die Amerikaner behaupten, dass die deutschen in Sachen Bildung schlechter abschneiden. Und dabei koennten sie sich auf eine internationale Studie stuetzen.
Was die Geisteshaltung anbelangt, so muss ich sagen, dass es doch eigentlich meist gerade die Bloeden sind, die eher auffallen, weil sie halt immer etwas lauter bruellen. Nur auf diese Weise koennen sie sich bemerkbar machen. Diese Leute gibt’s ueberall.
Ich finde, Deine Argumentation ueber Bildung und Geisteshaltung der Amerikaner passt nicht zum Rahmen der Diskussion. Wenn man danach geht, muesste man ja gerade im Falle der Deutschen des fruehen bis mittleren 20.n Jahrhunderts totale Minderbemitteltheit vermuten. Das war aber sicherlich nicht der Fall und trifft auch heute nicht auf Amerikaner zu. Es sind immer nur wenige, die die Masse runterziehen. Dann zu vermuten, die Probleme entstuenden durch die Inkompetenz der Massen, ist einfach keine gerechte Sache.
Beste Gruesse,
tigger