Hallo zusammen,
ich habe seit ein paar Jahren ein Treckingrad mit Magura HS33 - Hydraulikbremse.
Seitdem mir mein Fahrrad vor ein paar Jahren mal umgefallen ist, hatte der eine Bremshebel einen „Knacks“ weg, war also angebrochen. Bei einem kürzlichen Sturm ist es mir mal wieder umgefallen, ich denke das sollte ein Fahrrad auch mal vertragen können. Allerdings ist der Bremshebel nun ganz gebrochen. Ist mir ein Rätsel warum ein solch minderwertiges Material verwendet wird.
Eine Reparatur kann ich dabei kaum selber durchführen, denn so viel ich weiss muss ich auch das Öl neu auffüllen, wenn ich einen neuen Bremshebel montiere. Dazu brauche ich entsprechende Geräte, extra dafür kaufen wird wohl nicht lohnen.
Bei meinem alten Fahrrad hatte ich V-Brake-bremsen, womit ich keine Probleme hatte. Einen Vorteil bei Hydraulikbremsen kann ich nicht erkennen, nur den Nachteil das eine Reparatur, wie sie jetzt ansteht, kaum selbst machbar ist. Ich lasse mich aber gerne belehren.
Nun denke ich darüber nach auf V-Brake umzurüsten, zumindest erstmal diese Vorderradbremse.
Bei V-Brake gibt es wie bei allem anderen auch, verschiedene Modelle. Welches davon ist empfehlenswert? Ich fahre fast ausschliesslich auf der Strasse.
Danke im Voraus für Antworten.
Gruss Andreas