Liebe/-r Experte/-in, ich möchte eine Schneidwerk mit einem Hydraulikmotor antreiben. Der Motor sollte 2000U/min machen und die Pumpe die ich habe liefert 40l/min. Kann man anhand dieser Daten sagen welche Leistung der Hydraluikmotor hat? Ich brauche eine Leistung von 10PS am Schneidwerk.
Halli hallo
Nein kann man so nicht berechnen. Du müsstest mir noch den ruck sagen.
Rein von deinen Angabenher
musst du 90bar Arbeitsdruck aufbauen können um 10PS zu erreichen. Dies ist das was ich dir sagen kann.
Hallo Sonic,
Da brauchst Du einen Hydraulik Motor mit Hubvolumen von 20 cm3, einen Pumpendruck von 100 bar.
Die Leistung ist dann: 40 l/min. x 100 bar /600 = 6,7 KW (ohne Wirksamkeit)
Marcel
Hallo,
der Motor sollte bei diesen Angaben ein Verdrängungsvolumen von ca. 19ccm/U haben.
Für die 10PS (7,4 kW) am Motor benötigen Sie dann ca. 125 bar Druckgefälle am Motor.
MfG Wüllner
Nicht nur dir Fördermenge sondern vor allem der Druck ist entscheiden.
Vom Bauch raus würde ich sagen das 40L/min nicht reichen
10PS sind nicht wenig. Wenn man die Verluste berücksichtigt muß man von einer Leistung von 10KW ausgehen.
Hallo Sonic_229,
ein Hydraulikmotor, z.B. ein Zahnradmotor, mit einem Schluckvolumen von 20 cm3/Umdrehung hat bei einem Schluckstrom QSchluck (= Pumpenförderstrom) vom 40 L/min eine Drehzahl von 2000 min-1. Die Leistung des Hydraulikmotors berechnet sich aus P=Q*p / 612 . Der erforderliche Druck p für eine Leistung von 10 PS (= 7,4 kW) errechnet sich also aus perford = P * 612 / QSchluck . Wenn man noch den Wirkungsgrad von ca. 90% berücksichtigt, gibt der Hydraulikmotor bei einem Eingangsdruck von 125 bar und einem Ausgangsdruck von 0 bar eine Leistung von 7,4 kW (= 10 PS) ab. Die Pumpe muss unter Berücksichtigung des Wirkungsgrades mit ca. 8,7 kW (= 11,8 PS) angetrieben werden.
In der Hoffnung dir geholfen zu haben, verbleibe ich
mit freundlichen Grüßen
Leider nein, wieviel Bar bringt die Pumpe mit 40l/min maximal!?
Nein , die Daten reichen nicht. Maximaler Druck und Schluckvolumen/Umdrehung des Motors sind nötig.
Grüße
Morbilo
Habe nochmal ein wenig überlegt… Also wenn du eine zahnradpumpe als Motor nimmst mit 40l/min dann brauchst du ohne den Wirkungsgrad einzubeziehen ca 65 Bar um 7,8 kw Antriebsleistung zu bekommen… ABER: eine Normale Zahnradpumpe (Motor) hat bei dieser Drehzahl einen Leistungsverlust von ca. 60%… das heist du musst vom Druck sehr viel höher gehen! Die andere Methode wäre einen Motor von Sauer und Dannvos zu nehmen der hat einen höheren Wirkungsgrad. Dein anderes Problem wir aber auch noch das Ventil zum Ein- und Ausschalten sein den da brauchst du ein sogenantes Schockventil sonnst würdest du im Moment der Abschaltung Drücke erreichen die mehrere 1000 Bar haben und dir würde es deine ganzen Leitungen und Schläuche zerfetzen! Das Letzte wäre noch die Frage mit der Sicherheit ob das Schneidwerk schnellgenug zum stehen kommt mit dem Schockventil…und das ganze ist noch eine Frage des Preises!
Sorry wegen dem Teils verwirrenden Text, aber ich hab so geschrieben wie es mir gerade in den Sinn kam!