Hydraulische/mechanische Scheibenbremse

Liebe Experten,

ich wollte mir demnächst ein gebrauchtes Mountainbike kaufen. Wie kann man denn erkennen, ob es sich um mechanische oder hydraulische Scheibenbremsen handelt?
Was sollte ich beim Gebrauchtkauf noch beachten?

vielen Dank schon mal für Antworte!!!

Gruß, Stefan

Liebe Experten,

ich wollte mir demnächst ein gebrauchtes Mountainbike kaufen.
Wie kann man denn erkennen, ob es sich um mechanische oder
hydraulische Scheibenbremsen handelt?

Es muß ein Ausgleichsbehälter für die Bremsflüssigkeit zu finden sein.

Was sollte ich beim Gebrauchtkauf noch beachten?

vielen Dank schon mal für Antworte!!!

Gruß, Stefan

Hallo

Eine mechanische Scheibenbremse hat immer einen Bowdenzug, also ein Drahtseil zur Betätigung.
Noch als Hinweis:
Scheibenbremsen bremsen in den seltensten Fällen besser als V-Breakes. Der einzige Vorteil den eine Scheibenbremse hat ist die Wartungsarmut und die Dreckunempfindlichkeit, also wenn Du mechanische Scheibenbremsen willst, kann ich Dir nur abraten, die taugen nicht viel, da gibts fürs gleiche Geld erheblich bessere v-Breakes.

Horst

Hallo

Scheibenbremsen bremsen in den seltensten Fällen besser als
V-Breakes.

Man muss das relativieren. Scheibenbremsen wie auch V-Brakes können gut sein, gut eingestellt sein und deshalb sehr gut bremsen. Kann aber auch das Gegenteil sein.

Der einzige Vorteil den eine Scheibenbremse hat ist

die Wartungsarmut und die Dreckunempfindlichkeit,

Hinzuzufügen wäre noch der nicht mehr vorhandene Felgenverschleiss, also kein Durchbremsen mehr. Den Verschleiss der Beläge hat man aber trotzdem, ebenso müssen die Kolben und Belagsitz gewartet werden, bei Zügen kommen noch Verschmutzung und Schwergängikeit dazu.

mechanische Scheibenbremsen willst, kann ich Dir nur abraten,
die taugen nicht viel, da gibts fürs gleiche Geld erheblich
bessere v-Breakes.

Dem kann ich nicht ganz zustimmen. Zugbetätigte Scheibenbremsen entsprechen zwar nicht dem Stand der Technik, können aber durchaus zuverlässig funktionieren. Ausserdem sind die V-Brakes in der unteren Preisklasse auch nicht immer zu empfehlen.

Eine grundsätzliche Empfehlung wäre eigentlich ein bisschen mehr auszugeben und eine ordentliche Schaltung und Bremsen zu bekommen. Ein unterer Richtwert wäre für ein Rad mit Federgabel ca. 5 - 700 €. Hydraulische Scheibenbremsen müssen hier sein wenn Scheiben vorhanden sind.

Gruss vonsales

Hallo Stefan,

Also meistens gibt es bei hydraulischen Bremsen irgendwo ein Loch zum einfüllen der Flüssigkeit oder du nimmst das fahrrad und drückst die fehder nach unten(öfters). Meistens hört man ein bluppen oder so.
Ansonsten haben Hydraulikbremsen oben am Lenker kleine behälter wo das öl rein kommt wenn das alles nicht der fall ist sind es mechanische.

Hoffe ich konnte dir helfen.

Gruß RedViper

Hallo,

bei einer Seilzugbremse siehst du normalerweise den Bremszug am Bremshebel, wenn du selbigen ziehst.

Gruß, Niels