Hallo
Scheibenbremsen bremsen in den seltensten Fällen besser als
V-Breakes.
Man muss das relativieren. Scheibenbremsen wie auch V-Brakes können gut sein, gut eingestellt sein und deshalb sehr gut bremsen. Kann aber auch das Gegenteil sein.
Der einzige Vorteil den eine Scheibenbremse hat ist
die Wartungsarmut und die Dreckunempfindlichkeit,
Hinzuzufügen wäre noch der nicht mehr vorhandene Felgenverschleiss, also kein Durchbremsen mehr. Den Verschleiss der Beläge hat man aber trotzdem, ebenso müssen die Kolben und Belagsitz gewartet werden, bei Zügen kommen noch Verschmutzung und Schwergängikeit dazu.
mechanische Scheibenbremsen willst, kann ich Dir nur abraten,
die taugen nicht viel, da gibts fürs gleiche Geld erheblich
bessere v-Breakes.
Dem kann ich nicht ganz zustimmen. Zugbetätigte Scheibenbremsen entsprechen zwar nicht dem Stand der Technik, können aber durchaus zuverlässig funktionieren. Ausserdem sind die V-Brakes in der unteren Preisklasse auch nicht immer zu empfehlen.
Eine grundsätzliche Empfehlung wäre eigentlich ein bisschen mehr auszugeben und eine ordentliche Schaltung und Bremsen zu bekommen. Ein unterer Richtwert wäre für ein Rad mit Federgabel ca. 5 - 700 €. Hydraulische Scheibenbremsen müssen hier sein wenn Scheiben vorhanden sind.
Gruss vonsales