Moin,
Hab´s eingefügt… Tut sich nix… dachte - es wäre einfach -
so einen Scrollbalken einzufügen…
Na, Du hast ja einen Scrollbalken. Einen viel besseren sogar 
Nein, im Ernst, da würde ich im JavaScript-Forum nachfragen, wenn die Anleitung zur Installation des Scripts nichts hergibt.
P.S.: Beim Durchforsten Deines Quellcodes haben sich mir die
Nackenhaare aufgestellt und die Zehnägel hochgerollt.
na, na… sowas sagt man doch nicht als Experte
„Daran
erkennt man den Unterschied zwischen echtem Experten und
Möchtegernexperten, die echten schlagen eben nicht die Hände
über dem Kopf zusammen.“
Hmmm…kommt mir irgendwie bekannt vor das Zitat 
Ich lache Anfänger nicht aus, aber wenn sie etwas falsch machen, dann muss man sie auch darauf aufmerksam machen, und zwar entsprechend der Schwere der Fehler.
Aber vermutlich würde das mir genauso gehen … wenn ein Laie
meint - sich innerhalb von wenigen Tagen das Wissen aneignen
zu können - wozu Experten Jahre brauchen
Nun, in wenigen Tagen hättest Du das Grundwissen durchaus lernen können. Aber Deine Quellen haben Dir einfach Mist erzählt - wie soll man als Anfänger den Unterschied zwischen richtig und falsch erkennen?
Das mag wohl daran liegen, daß Design eher mein Gebiet ist…
Dafür hast Du Dich mit dem festen Layout aber auch gründlich in die Nesseln gesetzt. Das ist vielleicht was fürs Printdesign, aber im Web klappt das so nicht.
nur fehlen mir leider die Grundlagen - um eine saubere
Programmierung hinzubekommen.
Weder für HTML noch für CSS brauchst Du Programmierung. Beides sind lediglich Strukturbeschreibungssprachen. Du musst nur verstehen, was Semantik ist (das ist der ganze Sinn von HTML) und das ist eher ein Begriff aus dem Deutschen und nicht aus der Informatik.
insbesondere auf das Ergebnis, das mit Deiner Bildschirmgröße
funktioniert (absolute Positionierung! Geht ja gar nicht!),
aber andere ziemlich einschränkt.
Was bedeutet das? Heißt das, daß der "Gucker mit 4:3
Bildschirm mein Layout nur teilweise sieht??? (sorry, für die
vielen unqualifizierten Fragen…)
Das sind keine unqualifizierten Fragen und das ist die Stelle, an der ich nicht die Augen verdrehe. Das sind die Fragen von jemandem, der es noch nicht weiß, aber wissen will.
Du musst Dich da auch von den Begriffen „Bildschirmgröße“ oder „Auflösung“ lösen. Auch das Seitenverhältnis des Bildschirms ist da nicht relevant. Das hat mit Erstellen von Webseiten nichts zu tun.
Du weißt aber hoffentlich, dass ein (Browser)Fenster nicht maximiert sein muss? Demnach kannst auch Du einfach Dein Browserfenster auf eine Größe von 1024x600px verkleinern, dann hast Du das, was ein moderner Netbook-Benutzer maximal zu sehen bekommt. Wenn Du das dann siehst, wirst Du sofort verstehen, warum der Nutzer Probleme hat. Und bedenke, dass er sein Fenster nicht vergrößern kann.
hm… ich mach mir mal nix vor… wäre ja eine Schande für
jeden Programmierer - wenn ich es schaffe in kürzester Zeit
mir HTML/CSS so anzueignen, daß ich eine perfekte Homepage
gestalte…
Merke:
- Keine Programmierung nötig. Programmierer müssen viel mehr lernen.
- Das Gestalten (wie Du schreibst) ist nur die eine Hälfte beim Erstellen von Webseiten, nämlich ausschließlich der CSS-Teil. HTML hat mit Gestalten nichts zu tun.
Sag, wenn Du Deinen Inhalt erstellst, wie erstellst Du denn bei Dreamweaver die Semantik? Das musst Du da doch genauso machen, als wenn Du HTML direkt selbst schreiben würdest. Und Dreamweaver kann Dir diese Arbeit nicht abnehmen, weil die nur der Autor des Inhalts festlegen kann, das kann kein Computer alleine bestimmen.
Die *perfekte* Website erstellst Du nicht in wenigen Stunden, wohl aber eine Website mit der (nahezu; weil niemand perfekt ist) perfekten Semantik sehr wohl. HTML versteht ein 11-jähriger in 30 Minuten, die Tags lernt er in ein paar Stunden und bei regelmäßiger Anwendung kann er HTML in ein paar Wochen.
CSS zu verstehen ist ein bisschen umfangreicher. Gut erklärt kann man es aber auch in ein, zwei Tagen verstehen. Die Eigenschaften muss man halt mit der Zeit lernen. Das sind so viele, dass das erst mit der Zeit kommt. Aber von Anfang an braucht man auch nicht alle. „position“ z.B. würde ich erst nach vielen Wochen anschneiden.
Wenn Du es versuchst und den Sinn von HTML verstehst (Semantik) und Inhalt strikt von Layout trennen lernst, dann ist alles weitere geradezu ein Kinderspiel.
Am besten geht das, indem Du Dir ein paar Inhalte überlegst, diese in eine Textdatei schreibst. Dann setzt Du die Semantik fest, indem Du die richtigen HTML-Tags verwendest. Dabei behältst Du im Kopf, dass das alles nichts damit zu tun hat, wie die Seite später aussehen soll.
DW ist der schnellere Weg (Dachte ich jedenfalls -
Sehe ich anders. Du musst da die Bedienung des Programms lernen und musst jede Seite immer manuell nachbearbeiten (was zu erwarten ist bei Programmen, die Dinge automatisch machen).
abgesehen von der manuellen Überarbeitung)… und ich hab
leider nicht unendlich viel Zeit.
Daher würde ich jedem empfehlen, lieber HTML&CSS zu lernen. Geht IMHO schneller. Wenn man begreift, wie einfach es wirklich ist. Das geht nicht, solange Du beim Schreiben des HTML-Codes (anfangs) das Layout im Kopf hast.
Möchte nur die Homepage so hinkriegen, daß alles so aussieht -
wie ich es haben möchte
Und das möglichst gestern. Klar, das sagen viele Anfänger. Weil sie nicht wissen, dass das nunmal nicht geht. Das Thema ist nicht übermäßig kompliziert, aber Gedanken muss man sich schon machen. Von heute auf morgen erstellt man eben keine Website, auch nicht mit irgendwelchen Editoren. Wer etwas anderes behauptet, hat entweder keine Ahnung oder will nur Dein Geld.
(ohje… vielleicht solltest Du Dir doch eher die Nackenhaare
rasieren
)
Kein Problem 
Wenn diese Extrawünsche - wie z.B. toller Scrollbalken - nicht
klappen - muß es halt irgendwie was einfacheres werden…
schade…
Das ist nicht schade, das ist besser! Du bist ja nicht im Print-Design, sondern im Web-Design. Da ist weniger oft mehr.
Vielen lieben Dank
für Deine Geduld
Gerne. Wenn Du im Laufe der Diskussion hier verstehst, was HTML wirklich ist und erkennst, wie einfach alles ist, dann kann ich mich glücklich schätzen.
Und mir gefällt, dass Du - egal wie viel oder wenig Zeit Du hast, oder ob Du jemandem andersartige Scrollbalken aufzwingen willst - anscheinend aber doch lernwillig bist. Nicht selten wird man hier angeschnauzt, weil die Antwort nicht die war, die der Fragende hören wollte - ob diese dann richtig ist oder nicht.
Liebe Grüße,
-Efchen