Hallo,
als Angestellter erledigt man ja praktisch alles im Auftrag des Chefs.
Unter einem Brief steht dann: i.A. Max Muster
Jetzt habe ich letztens einen Brief in die Hand bekommen auf dem sowohl unten i.A. stand, als auch die Unterschrift „i.A. Max Muster“ lautete. Muss das?
Ich ging immer davon aus, dass wenn unter der Unterschrift, vor dem Namen das i.A. steht, dass das ausreichend ist und darüber „normal“ unterschrieben wird.
Und muss die Unterschrift tatsächlich handgeschrieben sein?
Oder könnte man bei vielen Briefen auch seine Unterschrift einscannen und in den Brief einfügen, einscannen fertig?
Dann gibt es vor allem behördliche Briefe, bei denen ein Vermerk dabei steht, dass dieses Schreiben maschinell erstellt wäre und keine UNterschrift nötig wäre. Ab wann gilt denn das?
Ab wann muss ein Brief nicht mehr unterschrieben werden und warum?
Fragende Grüße,
Fonz