Ich benötige Hilfe wegen Rücktritt Allkauf Hausver

benötige Hilfe wegen Probem mit Rücktritt aus Vertrag von Allkauf -Haus. Hat jemand Erfahrungen damit?
Bitte um Hilfe.
Wir haben 27.10.2010 Hausvertrag unterschrieben, hierzu wurden wir mehr oder weniger überredet, mit der mündl.Information dass wir innerhalb 2 Wochen Rücktrittsrecht zurücktreten können. Hier wurden uns verschiedene Dinge (z.B. statt Teppichboden-Fliesen versprochen, wenn wir direkt unterschreiben), zudem wurde gesagt dass das Angebot nur noch wenige Tage ist unbd wir es wenn wir es uns nicht direkt sichern, nicht mehr zu den Konditionen zu haben ist. Alles aber vorbehaltlich der Finanzierung die bis 1.5.2011 war.
Also unterschrieben wir. Wir traten aber schon am 30.10.2012 schriftlich vom Vertrag zurück.
nun nach längeren Schriftan hin und her, bekamen wir am Mittwoch ein Schreiben vom Anwalt. Hier wollen sie nun 15% des Kaufpreises, 27.907Euro aus versch. Gründen geben sie uns die Möglichkeit wenn wir direkt zahlen , dass wir nur 17.000€ zahlen müssen, wir sollen bis 9.11.2012 stellung nehmen und antworten.
Ich weiß nicht was ich Antworten soll, da ich zwar Rechtschutzversichert bin, aber die Örag diese Sache nicht als Kaufvertrag sondern als Hausvertrag sieht und dieser nicht mit abgesichert werden kann weil es was mit dem Haus ist. Nun habe ich das Porblem dass ich nicht zum Anwalt gehen kann (Geldmäßig). habt ihr ene Idee, wie ich hier vorgehen kann oder was ich machen kann? Vielleicht weiß jemand etwas zu der Sache, wie ich ein Schreiben an den Anwalt formilieren kann, gerne kann ich auch nach Absprache etwas zukommen lassen.
Bitte um Antwort.
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Alexandra

Es hört und hört einfach nicht auf!
Immer wieder versuchen Privatleute auf eigene Faust dieses Abenteuer alleine zu meistern. Ist es Blauäugigkeit oder der Wille, am falschen Ort zu sparen?

Hier sind so einige Dinge nicht klar. Einmal wird von einer Abhängigkeit der Finanzierung gesprochen. Dann werden Zeiten angegeben, die nicht nachvollziehbar sind:
Unterschrift am 27.10.2010
Abhängig der Finanzierung bis 1.5.2011
Rücktritt am 30.10.2012
Längere Korrespondenz mit dem Verkäuferanwalt.
Nun brennt es und man soll doch umgehend helfen…
Dann versucht man das Kostenrisiko auf eine Versicherung zu wälzen. Diese verweigert die Leistung.

Jetzt sind alle Türen zu und erheblich Zeit verstrichen. Nun versucht man hier eine Antwort zu erhalten.
Ohne genaue Kenntnis der Sachlage kann niemand eine fundierte Antwort geben.
Welcher Vertrag wurde unterschrieben?
Warum ist eine so lange Zeit verstrichen, zwischen Unterschrift in 2010 und heute?
Was ist im Vertrag über die Finanzierung vereinbart?
Unabhängig dieser Ungereimtheiten kommt noch dazu, dass man angeblich für einen Anwalt kein Geld hätte. Wie kann man sich dann eine Immobilie kaufen. Es MUSS entsprechendes Eigenkapital vorhanden sein!
Es wird sich kein Fachmann Ihrer Angelegenheit annehmen, ohne eine entsprechende Bezahlung. Auch ich gebe hier nur allgemeine Auskünfte. Weitergehende Beratung und professionelle Hilfe kann auch ich nicht ohne Entgeld geben.

Mein Rat: Nehmen Sie etwas Geld aus dem geplanten Eigenkapital für Ihren Hauswunsch und holen Sie sich professionellen Rat von unabhängigen Fachleuten. Legen Sie dieser Person alle Unterlagen vor, damit er sich einlesen und einen möglichen Ausweg finden kann.

Sofern Sie, wie geschrieben, innerhalb der Rücktrittsfrist von 14 Tagen, bereits nach nur drei(!) Tagen Ihren Rücktritt vom Kaufvertrag ordnungsgemäß erklärt haben, dann ist die Angelegenheit für Sie doch erledigt und Sie sollten den Anspruch der Gegenseite unter Hinweis auf die fristgerecht abgegebenen Rücktrittserklärung als unbegründet zurückweisen. Dabei ist allerdings vorausgesetzt, dass Sie nicht durch neuerliche Unterschriften, die Sie dort später geleistet haben, Ihren Rücktritt widerrufen haben!

Hier wurde bei 30.10.2012 versehentlich fasches Datum gesetzt, natürlich ist hier der 30.10.2010 gemint, somit 3 Tag nach unterzeichnung! Das stellt ein anderes Bild dar!
Alexandra

Danke!
Ja, habe 3 Tage später den Rücktritt erklärt! Und habe auch nichts neues unterzeichnet!
Alexandra

Dann steht meine Antwort!

1 Like

Dann Danke für Ihre Hilfe!
Ich habe nur das Problem dass ich nicht gut im Formulieren bin…Wie schreibe ich hier am besten?
Alexandra

Dann steht meine Antwort!

„Der mit Ihnen geschlossenen Vertrag wurde innerhalb der Rücktrittsfrist von 14 Tagen, bereits nach nur drei(!) Tagen mit meinem Rücktritt vom Kaufvertrag ordnungsgemäß erklärt bzw. gekündigt. Damit ist die Angelegenheit für mich, wie auch für Sie, erledigt. Ihr Anspruch ist von daher unbegründet und wird hiermit zurückgewiesen.“

1 Like

Super! Ich danke Ihnen vielmals!
Grüße
Alexandra

So, das wäre klar. Bleibt noch meine Aussage, dass alles auf den Tisch muss, der Vertrag ist zu prüfen und der Passus zu finden, der die Finanzierung als Voraussetzung der Gültigkeit des Laufvertrages nennt.
Dazu kommt diese merkwürdige Post des gegnerischen Anwalts, der eine Reduzierung der Strafzahlung wegen Nichterfüllung anbietet, was eigentlich darauf schliessen lässt, dass man auf der Verkäuferseite über diese Forderung nicht ganz sicher ist. Auch hier muss die Korrespondenz auf den Tisch.
Nach Einsicht dieser beiden Vorgänge kann man eine vernünftige Antwort geben.
Falls Sie mich erneut kontaktieren wollen, bitte ich Sie, mich direkt anzuschreiben oder anzurufen. Details im Profil und meiner Website.

Hier wurde bei 30.10.2012 versehentlich fasches Datum gesetzt,
natürlich ist hier der 30.10.2010 gemint, somit 3 Tag nach
unterzeichnung! Das stellt ein anderes Bild dar!
Alexandra