Ich bin tief gerührt / ich bin peinlich berührt

Gute Tag!

ich habe  zwei Wörter  im Duden nachschlagen: berühren und rühren. Aber ich frage mich, warum man sagt

Ich bin tief gerührt
Aber
Ich bin peinlich berührt 
Ist das richtig zu sagen: ich bin tief berührt. Macht es Sinn? Gibt es eine Erklärung dafür?

Danke schön

Hallo Nadja

gehen wir von der Bedeutung aus:
„Gerührt“ kann man auch mit „bewegt“ umschreiben; d.h. es handelt sich um etwas, das uns psychisch oder physisch „in Gang“ bringt.

Von „berührt“ spricht man, wenn ein Vorkommnis (Rede, Geschehen, Unfall) unsere soziale Grenze überwindet; es uns etwas „angeht“.

Gruß
R.

Hallo,

„gerührt“ bedeutet, dass man (tief) auf emotionaler Ebene bewegt ist. Bei „Ich bin tief berührt“ fehlt die Information darüber, wo/wie man berührt ist.

„peinlich berührt“ statt „peinlich gerührt“, weil „gerührt sein“ nicht sinngemäß ist.

Hallo Nadja,

du kannst auch sagen „Ich bin tief berührt“ - Diese Formulierung weicht nur in Nuancen von „Ich bin berührt“ ab. „Berührt“ meint in diesem Zusammenhang etwas oder jemand hat auf bestimmte Weise auf mich gewirkt oder beeindruckt. Während „gerührt“ etwas tiefer geht, es meint: innerlich berührt sein, weich gestimmt werden oder Rührung hervorrufen.
Eine Reportage über ein Unglück kann berühren (eben auch negativ - im Sinne von erschüttern), aber das Schicksal des kleinen Mädchens, das nach Tagen gerettet wurde, hat mich tief gerührt.

Die unterschiedlichen Bedeutungen sind sprachgeschichtlich zu begründen. Wenn es dich interessiert, dann melde dich einfach noch einmal.

Nochmal liebe Grüße,
Andrea