Ich brauche Hilfe für HTML Tabellen

Ja, ich empfand das halt die einfachste Art die Seite zu gliedern … aber mittlerweile weiss ich schon dass das mit „div-objekten“ viel einfacher und oder besser geht. Nichts desto trotz hab ich jetzt das layout und die seite so gelassen, weil ich einfach keine zeit hab 10 mal neu anzufangen … =(

Trotzdem vielen lieben Dank! =)

also hör mal…

ich hab dir klar beschrieben wie man das macht was du willst (was ohne auch nur einen fetzen quellcode zu sehen nicht so einfach ist) und ZUSÄTZLICH auf selfhtml verwiesen.
was erwartest du denn? Einen 314-seitigen Assistenten, mit dem man die perfekte Webseite zusammenklicken kann nach dem Motto Weiter-Weiter-Fertigstellen?

im übrigen bin ich experte für HTML/CSS und nicht für compozer oder andere klicki-klicki-tools

hallo,
tut mir leid, ich komm da jetzt nicht mehr zu, fahre morgen früh in den skiurlaub. aber du beschleunigst das ganze, wenn du den code nächstes mal gleich mit postest. wenn da irgendwas drinsteht, was du nicht öffentlich machen willst, dann tu halt blindtext rein, hauptsache, man kann die tabellenstruktur und deine stylesheets sehen.
viel glück noch!

Hey,
Also ich kann schonmal nicht empfehlen, das Layout als Bild in den Hintergrund zu setzen und darauf mit einer Tabelle den Inhalt zu legen. Alle Browser interpretieren die Parameter der Tabelle unterschiedlich. Das Bild wiederholt sich wahrscheinlich, weil du nicht definiert hast, dass es sich nicht wiederholen soll. Das geht mit repeat:no-repeat; Schau dir mal an, wie man mit arbeitet. Das ist einfacher, präziser und schneller. Des Weiteren sind Tabellen heute -genauso wie Frames- nicht mehr zeitgemäß, teilweise sogar verpönt.
Ich hoffe, ich konnte für helfen und viel Erfolg weiterhin. Lg

sorry wollte nicht so pissig sein, aber nachdem ich eine konkrete frage gestellt habe, erwartete ich eine solche antwort. wenn ich bei google html eingeb dann komm ich auch auf selfhtml und ist von daher für einen expertentipp nicht ganz befriedigend

Hallo,

Schwierigeiten, die Tabellenzellen genau auf die Maße
zu bekommen die ich brauche, bzw. den Text dorthin zu
rücken wo ich ihn möchte.

Ohne das ganze Projekt vor mir zu sehen kann ich da nicht helfen. ABER: Tabellen sind für tabellarische Inhalte, und dienen nicht der grafischen Aufteilung der Webinhalte.
HTML dient der logischen (semantischen) Textauszeichnung, und ist nicht für das Layout da. Für alles was Grafik angeht gibt es CSS.
Mal ein Beispiel, wie eine HTML-Resource aussehen kann (Doctype html head title und body sind „Pflicht“, hab ich hier jetzt abgekürzt, bei den a- und li-Tags fehlt das eingehende "

Titel der Seite@import url(„default.css“); Überschrift

li>a href=„seite1.html“>Seite 1/a>/li>
li>a href=„seite2.html“>Seite 2/a>/li>
li>a href=„seite3.html“>Seite 3/a>

a href=„seite31.html“>Seite 3.1/a>
a href=„seite32.html“>Seite 3.2/a>

/li>
a href=„seite4.html“>Seite 4/a>

Nachricht 1
Dies ist ein Text Text Text Text. :smile:
Noch mehr Text.
Nachricht 2
Dies ist noch ein weiterer Text.

Mehr brauchst du in HTML nicht. Wie du siehst keine Grafik, die grafische Umsetzung erfolgt nur in CSS. Google bietet eine große Auswahl, z.B. www.css4you.de

Auch wiederholt sich das Hintergrundbild

Mal ein kleines Beispiel: body {background:url(bild.png) no-repeat #FFF;}

Viel Spaß dabei.