Ich brauche Hilfe für HTML Tabellen

Liebe/-r Experte/-in,

ich mache gerade für meine Ausbildung eine Website mit Kompozer, ich habe allerdings große Schwierigeiten, die Tabellenzellen genau auf die Maße zu bekommen die ich brauche, bzw. den Text dorthin zu rücken wo ich ihn möchte.

Auch wiederholt sich das Hintergrundbild, obwohl ich es nur einmal eingefügt habe. Das Layout habe ich mit Gimp erstellt und einfach als Bild in den Hintergrund gepackt, Bildgröße 900 x 400 px.

Ich wäre für jeden Lösungsvorschlag sehr dankbar!!!

Liebe Grüße

Hi, ich bräuchte da Quellcode um was sagen zu können, sry… – D.

Howdie Don,

bei Fragen zur funktionsweise des Kopozers kann ich dir leider nicht behilflich sein, schau doch einmal in das Handbuch.

Wenn du den HTML- und CSS-Code selbst definierst und dein Machwerk online zu betrachten ist bin ich gerne behilflich.

Besten Gruß,
Timo

Hi Don,
Hier findest du hilfe zu Tabellen:
http://de.selfhtml.org/
und das hintergrund bild setzt du am besten per css:
div#hintergrundbild { background: transparent url(bild.jpg) no-repeat top left scroll ; }

vg

Hallo Don,

was machst du für eine Ausbildung? Wirst du häufiger was mit Webseiten zu tun haben oder ist das nur, weil du für deinen Betrieb eine machen sollst?

Ich frage nur, weil davon abhängt, wie ich dir beim eigentlichen Problem helfen würde. Wichtig dafür ist nämlich, ob du lernen musst, sowas selbst richtig zu machen oder nicht :wink:

Liebe Grüße

hallo,
ohne quellcode kann ich dir leider nicht weiterhelfen!
freundliche grüße

ich halte nichts von diesen WYSIWYG-Editoren. einfachste dinge kann man damit machen, aber sobald es detaillierter wird (du merkst es) wird man nicht um HTML/CSS herumkommen.

ich habe allerdings große Schwierigeiten, die
Tabellenzellen genau auf die Maße zu bekommen die ich brauche,
bzw. den Text dorthin zu rücken wo ich ihn möchte.

Klicke in die Zelle, Wähle den Quelltext-Tab. Der blinkende Cursor steht nun neben einem „“. du änderst es ab in

padding-left steht für die anzahl der pixel um die der text verschoben werden soll
width steht für die zellenbreite
height steht für die zellenhöhe
und die zahlen dahinter sind logischerweise die pixelangaben



> Auch wiederholt sich das Hintergrundbild, obwohl ich es nur  
> einmal eingefügt habe.

Das ist das Standardverhalten von Hintergrundbildern in CSS. Um das zu ändern gehe in den Quelltext deiner Webseite, suche nach "background-image:url". dann müsstest du sowas finden wie 

    background-image:url('pfad\_zu\_deinem\_hintergrundbild/bild.png');

 Direkt hinter dem ";" fügst du folgendes ein: 

    background-repeat:no-repeat;



ps: das war jetzt die version für laien. ist so nicht ganz korrekt, aber sollte beim problemlösen helfen. wenn du genaueres wissen willst lese dir [http://de.selfhtml.org](http://de.selfhtml.org) durch

sorry für die späte antwort,

in welchem editor oder in welchem bildprogramm du seiten bastelst ist egal.
grob gesagt musst du zwischen zwei dingen unterscheiden:
html/css aussehen ist moderner und der derzeitig html/tabellen auch fürs aussehen.

http://de.selfhtml.org/
das ist für dich die wichtigste seite überhaupt. dein nachschlagewerk.

deine probleme sind bisserl wage, deshalb rate ich mal wie ich dir helfen kann.

hintergründe wiederholen sich (kacheln) immer - da musst du

ein no-repeat reinhängen. (in dem tag in dem du das bild hast - kann auch der table tag sein)

hier schreibst rein
nächste spalte

so könntest du die zellen mit größen definieren

ich hoffe das hilft mal ein bisserl - nicht unterkriegen lassen, aller anfang ist schwer

liebe grüße
barbara

Guten Abend,

also, dass sich das Hintergrundbild wiederholt ist normal und kann mittels CSS verhindert werden (background-repeat: no-repeat).

Die Tatsache, dass in deiner Ausbildung ein WYSIWYG-Editor zum Einsatz kommt legt die Vermutung Nahe, dass dies keine Aufgabenstellung ist, welche direkt dein Ausbildungsfachgebiet betrifft. Aus diesem Grund ist es wohl wenig sinnvoll nun auf riesige Dokumentation zu CSS, HTML und/oder Webentwicklung im Allgemeinen bzw. zu Best Practices oder Do’s und Dont’s zu verweisen.

Das Tool, welches zum Einsatz kommt ist mir komplett unbekannt, also kann ich da leider auch nicht weiterhelfen bei Fragen im Umgang damit.

Nichtsdestotrotz will ich darauf hinweisen, dass es alles andere als sinnvoll ist eine Grafik als Hintergrund als „Layoutvorlage“ und eine darübergelegte Tabelle zur „Inhaltsplatzierung“ zu verwenden. Tabellen sollten nur für den dafür vorgesehenen Zweck verwendet werden - um z.B. Daten in tabellarischer Form darzustellen. :wink:

Wenn das Ziel der Aufgabe ist, sich eine Website zusammenzuklicken und nicht das eigentliche Verständnis des HTML Markups und der CSS Regeln, dann machen allerdings auch keine Beispiele zu Webpage Layouts mittels divs etc. wenig Sinn an dieser Stelle.

Weiterhin viel Erfolg mit dem Projekt und in der Ausbildung :wink:

Gruß

PS:
CSS reference: http://www.w3schools.com/cssref
HTML reference: http://www.w3schools.com/html
bzw. http://de.selfhtml.org/

Hallo,

ich kenne Kompozer nicht und weiß nicht, warum man damit Layouts mit Tabellen macht. Der Ratschlag ist vielleicht nicht besonders ermutigend, aber: Schaue Dir die ganz normale HTML-Dokumentation zum Beispiel auf selfhtml.org an und erstelle Dein Layout mittels CSS. Tabellen verwendet man für das Layout seit ca. 2002 nicht mehr.

Grüße
Marc

Hey vielen Dank

das hilft mir wirklich weiter! =)

Hallo,
ich mach ne Ausbildung unter anderem zum IT-Lehrer,
das heißt ich sollte schon ein gewisses Background-Wissen haben, allerdings bin ich jetzt schon relativ weit und hab eben noch viel mehr Fächer als ITB das ist eher ein „Nebenfach“ … also ich sollte mit einem Editor einfache Webseiten erstellen können.

Danke schonmal für deine Antwort!!!
das Problem mit dem sich wiederholenden Hintergrundbild
hat sich auch schon erübrigt, jetzt hätte ich eher ne Frage zur Schriftfarbe von Links!

Ich habe oben in meinen Head „a color=black“ drin stehen damit alle Links auf der Seite schwarz sind, jetzt möchte ich aber nur einen Teil der Links schwarz einen anderen Ockergelb … aus dem Head muss es jetzt raus aber wie gehts dann weiter? SOll ich dir vielleicht mal meinen Quelltext schicken?

thx

Könnte ich per Mail schon schicken, kein Thema, wenn Sie ein wenig Zeit haben das durchzuschaun?

Hi, ich bräuchte da Quellcode um was sagen zu können, sry…
– D.

Ok danke

Ja den könnte ich schon per Mail schicken, würde ihn nur ungern hier reinstellen …

hallo,
ohne quellcode kann ich dir leider nicht weiterhelfen!
freundliche grüße

Ok, das scheint die beste Adresse zu sein die man findet, aber ich hab leider noch viel mehr zu tun zur Zeit als diese Website und hatte mich deshalb an einen Experten gewandt um nicht das halbe Internet oder eine 2000-Seitige-Webseiten-Bibel durchzustöbern … =(
Das mit dem Editor machen wir halt um das ganze später mal auch Schülern der 8. - 9. Jahrgangsstufe verständlich zu machen. Ich fins mittlerweile aber auch verständlicher im Quelltext …

Trotzdem danke … selfhtml also …

Ok danke =)

Hi,

auch wenn Webseiten nur eine Randerscheinung deiner Ausbildung sind, würde ich dir unbedingt dazu raten, das Design über CSS-Dateien festzulegen. Alles andere ist einfach nicht mehr zeitgemäß und unprofessionell.
Hier gibt es ein Tutorial dazu: http://de.html.net/tutorials/css/

Verschiedene Linkeigenschaften kannst du dann über Klassen vergeben, siehe hier: http://www.css-lernen.net/css-klassen.php

Das ist wahrscheinlich alles eine etwas neue Herangehensweise für dich und mag erstmal etwas mühsam erscheinen, aber abgesehen davon, dass es heutzutage der einzig richtige Weg ist, eröffnet es einem unendlich viel mehr Möglichkeiten :smile:

Ok alles klar danke!