… Kaulquappen an -was tun?
In meinem Teich sind Blutegel. Sie fallen meine Kaulquappen an. Ist das schlimm? Wenn ja, wie kann ich sie (Blutegel) entfernen?
Hallo,
that´s life,
ekelig, daß Du Blutegel hast, ich würde da nicht rangehen… Für mich sind Blutegel schlimmer als Spinnen & KG. Vergiss einfach diese jährliche Brut und freu Dich auf eventuelle Neue.
Liebe Grüße Gabi,
deren Kaulquappenbrut von den Ringelnattern immer höchst dezimiert wird und der das auch nichs ausmacht, ausser wenn so ein ein-Meter-Exemplar sich auf den heissen Terrassenplatten breit macht- aber wir haben Kampfkatzen…
Hallo, Moni!
Egel habe ich keine im Teich - aber dafür: Ringelnattern, Libellenlarven von Plattbauch und Mosaikjungfer, Gelbrandkäfer!Auf Grund der Unzahl von Kaulquappen müssen aber doch jedes Jahr einige überleben - jedenfalls habe ich noch immer nicht wenige Erdkröten im Garten!
Nimm`s also gelassen hin! Die Natur regelt alles von selbst, wenn man sie in Ruhe und ohne Chemikalien läßt!
Liebe Grüße
Annemarie
Noch schlimmer
Hi!
Noch schlimmer bei mir: Die fette und garstige Libellenlarve hat die Gelbrandkäferlarven gefressen…
Ich finde das Fressen und Gefressenwerden bei mir im Tümpel total interessant, würde nie auf die Idee kommen, da einzugreifen. Es funktioniert immerhin schon eine ganze Weile…
Und so bitte wie es klingt: Es gibt Tiere, die sich in Massen vermehren, deren hauptsächlicher Lebenszweck ist es, anderen Tieren als Nahrung zu dienen. Ein paar bleiben ja übrig.
Grüße
kernig
Tja…
so ist das Leben, der Tod gehört eben dazu. Ich habe es auch bedauert, dass in meinem (noch kleinen) Gartenteich die Mengen von Kaulquappen durch Rückschwimmer, Libellenlaren und anderen Tieren sehr stark dezimiert wurden. Und das sind Tiere, die noch nicht einmal von mir eingesetzt wurden, sind sind einfach gekommen.
Andererseits finde ich es immer wieder toll, beobachten zu können, wie Libellenlareven aus dem Wasser herauskrabbeln, sich an Uferpflanzen festhalten und dann eine wunderschöne Libelle herauskrabbelt.
Es ist ein faszinierender Kreislauf, den zu beobachten gerade jetzt viel Freude macht.
Gruss
Iru
Hallo, Iris!
Das Schlüpfen der Libellen beoachte ich auch immer gerne! Nur einmal hatte eine Pech - bevor sie fliegen konnte war sie weg… und am Ufer saß zufrieden eine dicke Erdkröte!
Grüße von Annemarie
Der Kreis des Lebens
Hi!
In Reinform. Die Kröte war wohl aus einer übriggebliebenen Kaulquappe vom letzten Jahr und die Libellenlarve hat wahrscheinlich 500 ihrer Kinderlein gefressen.
Irgendwie gerecht
Grüße
kernig