Ich habe ein kleines Monstrum im Teich und platze vor Neugier

Hallo, ich bin schon lange Mitglied bei „Wer weiss was“ und stolze Besitzerin eines größeren (20m²) an einigen Stellen ziemlich tiefen (2m) Gartenteiches. Er wird jedes Jahr von Erdkröten und auch von Teichfröschen zur Fortpflanzung und Eiablage aufgesucht. In diesem Jahr habe ich fesgestellt, dass viel weniger Jungtiere an Land geklettert sind, was ich auf eine ungünstige Witterung zurückgeführt habe. Nun im Herbst habe ich einige gelbe Seerosenblätter und Laub aus dem Teich gefischt und dabei versehentlich ein Tier mit an Land geholt, das sich als RIESIGE  fast 2 EURO-MÜNZE-grosse dunkelgraue Kaulquappe entpuppte, mit Kiemen und Schwanz und allem, was dazu gehört.Sie war quicklebendig und wollte unbedingt wieder ins Wasser. Ich habe sie kurz betrachtet und sie dann wieder in ihr Element zurück gesetzt, wo sie blitzartig verschwand. Ich bin bass-erstaunt. So etwas habe ich noch nie gesehen. Kann mir mal jemand erklären, was ich da für eine SUPER-QUAPPE im Teich habe???
Vielen Dank, Renate Engel

Hallo Renate,

eigenartig - eine so späte Metamorphose ist selten, käme etwa bei Geburtshelferkröten vor - Länge inkl. Schwanz gut 6 cm würde auch passen. Die haben aber noch einen weiten Weg vor sich bis zu Euch hin - sie sind bisher noch nicht über den 52. Breitengrad hinausgekommen.

Eventuell ein Terrarienflüchtling?

Schöne Grüße

MM

Hallo

Riesenquappen treten bei verschiedenen Fröschen, auch bei den Teichfröschen, gelegentlich mal auf, ist wohl eine Art Störung, so dass die Metamorphose nicht einsetzt. Die überwintern dann als Larve und gehen erst im nächsten Jahr in die Metamorphose (die werden dann wieder kleiner).

Gruss, Sama