Seit meiner Rückenoperation (5.2.2010) habe ich schwere Füße.
Sie wurden ständig schwerer. Früher war ich ein guter Schwimmer, jetzt ziehen mich meine schweren Füße unter Wasser und Schwimmen geht nicht mehr, was kann ich tun?
Hallo silorenzo, Rücken OP allein ist zu oberflächlch,mehr Details z.B. Bandscheibe L4/5 oder Versteifung. Außerdem welche Untersuchungen sind schon wegen der schweren Beine durchgeführt worde, Wie ist dein Alter, Konstitution,welche Therapien hattest Du seit dem. Treibst Du Sport.Ohne weitere Infos kann ich nur empfehlen evtl einen Phlebologen aufzusuchen oder mit kalten Beingüssen, Wassertreten.
Seit meiner Rückenoperation (5.2.2010) habe ich schwere Füße.
Sie wurden ständig schwerer. Früher war ich ein guter
Schwimmer, jetzt ziehen mich meine schweren Füße unter Wasser
und Schwimmen geht nicht mehr, was kann ich tun?
Ich bedanke mich erstmal für die Antwort.
Natürlich habe ich eine Versteifung im L4/5 erhalten.
Es sind 8 Titanstifte und eine Klammer eingesetzt
worden. Nun sollen die Titanstifte wieder entfernt
werden, ohne das sich an meiner Situation was ändert.
Es wurden natürlich Messungen an beiden Füßen durchgeführt ohne das ich was dafür bekommen habe.(Tab)
Die Messungen sollen nun nach einem Jahr wiederholt
werden, was hat es damit eigentlich auf sich?
Natürlich treibe ich Sport, so bin ich zweimal pro Woche im Bad (Versuche zu Schwimmen) Wandere mit Stöcken, fahre auf dem Heimtrainer täglich 5 Km und arbeite mit Gummibändern und Expander!
Ich bin zweimal pro Woche in der Therapie, aber der Erfolg ist gleich Null, im Gegenteil die Füße werden
immer schwerer links 90 Kg und rechts 80 Kg alles gefühlt. Manchmal torkle ich bedingt durch die Bleifüße. Gibt es was außer Warten bis die Nerven nachgewachsen sind (ca. 3Jahre)wie mir der Neurochirurg
versichert hat heilt die Zeit! Ist das wirklich so?
Hallo silorenzo,sorry hatte Dich beinahe vergessen.
Vermutlich wurde die Nervenleitgeschwindigkeit gemessen. Die nächste Messung gibt Aufschluß darüber wie weit die Nerven sich regeneriert habe. Je nachdem wann die nächste Messung gemacht wird, würde ich im Vorfeld noch einen Arzt für Gefäßheilkunde aufsuchen
um abzuklären ob nicht unabhängig von der jetzigen
Erkrankung nicht noch eine Gefäßerkrankung mit einhergeht. Ansonsten kann ich keine Therapieempfehlung aus der Ferne geben. Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig helfen und wünsche gute Besserung.