Ich kann customersupport.de nicht Kündigen

Guten Tag,

Hallo

Mir wird seit einigen Monaten 2mal am ende des Monats 24,90€ vom Konto abgebucht.
Auf meinen Kontoauszug steht als Verwendungszweck „Qlay.de/xxxxx“. Qlay führt lediglich elektronische Lastschriften im Auftrag des jeweiligen Internet-Händlers auf. Auf meiner Qlay Seite steht das die Beträge von der Firma „customersupport.de“ im Auftrag für die Seite „Club19.de“ abgebucht wird.
Wenn ich mich zurückerinnere habe ich mich wirklich mal auf „Club19.de“ registriert und habe mir für 3.99€ einen „zweitätigen probekauf“ geleistet. Leider habe ich damals die AGBs die wirklich schwer zu finden waren, übersehen und habe gestern Herausgefunden das ich damit in einen „Vertrag“ bzw. „Flatrate“ gerutscht bin die 24,90€ im Monat kostet. Warum die diesen Betrag zweimal hintereinander abbuchen kann ich mir nur so erklären: Ich habe mich damals zwei mal (mit der selben Mailadresse) angemeldet weil die erste Anmeldung nicht klappte…

Auf der Seite von Club19 steht das ich für eine Kündigung eine E-Mail an „customersupport.de“ schicken soll mit meinen Kontodaten, Anmeldedaten und irgendein „Membershipkey“, diese Daten (bis auf meine Kontodaten natürlich) habe ich nicht mehr und auf meine Kündigungsmail ohne Anmelddaten kommt nichts zurück.

Was kann ich machen um diesen komischen Vertrag zu kündigen?

Ne Rückbuchung wäre natürlich nützlich aber ich kann doch nicht jeden Monat zu Bank latschen um da ne Rückbuchung durchzuführen. Außerdem kostet das auch Gebühren.

Bitte Helft mir ich habe keine Ahnung was ich machen soll.

Hallo,

erst einmal wuerde ich bei der Bank fuer diese Buchung eine Sperre einrichten lassen, so geht kein Geld mehr ab.
Dann muss Deine Bank ja auch deren Daten haben. Ich wuerde diese Daten benutzen, also dahin schreiben und gleichzeitig darauf hinweisen, dass ich meinen Anwalt
einschalte, wenn sie die Kuendigung nicht annehmen und das Problem nicht loesen.

Viele Gruesse,
Maria

Oh… wusste nicht das man das Dauerhafft sperren lassen kann.

Vielen Dank!

Kann man das auch Telefonisch erledigen?

Oh… wusste nicht das man das Dauerhafft sperren lassen kann.

Vielen Dank!

Kann man das auch Telefonisch erledigen?

Hallo,

ruf Deine Bank an und erfrage den Ablauf.
Im Notfall kannst Du ja das bestehnde Konto kuendigen und ein neues eroeffnen!

Viele Gruesse, Maria

Stimmt, Danke.

Sagt mal kann ich den Absender der Buchungen auch komplett sperren lassen?

Hallo,
wie du unten stehend siehst, kannst du dir deine Daten auf Wunsch nochmals zuschicken lassen. Bis die Kündigung erfolgt ist, würde ich auf jeden Fall die Lastschrift zurück buchen lassen. Meines Wissens ist dies jedenfalls bei der Postbank kostenlos, muss lediglich schriftlich eingereicht werden.

#3.) Für die Online-Kündigung klickt der Kunde auf der Einstiegsmaske für den Mitgliederbereich auf der rechten Seite auf den Button „Ihre Mitgliedschaft“, wodurch er auf die eigentliche Kündigungsseite geleitet wird. Für den Kündigungsvorgang benötigt das Mitglied folgende Daten (der Bestätigungsmail entnehmbar, auf Anfrage neuerlich übersendbar), welche für die Identifizierbarkeit des Kunden erforderlich sind:

* Membershipkey
* Emailadresse des Kunden#

Ich habe dieser „Firma“ schon 2 Mails geschickt. Mit ner bitte um ner Kündigung und mit der Frage wie meine Log-In Daten sind. Dies ist jetzt schon 4 Tage her und ich habe immer noch keine Antwort.
Leider bin ich momentan Beruflich so eingeschrenkt das ich das nicht zu Bank schaffe.

Sagt mal kann ich den Absender der Buchungen auch komplett sperren lassen?

Würde das auch Telefonisch gehen?

Ich habe dieser „Firma“ schon 2 Mails geschickt. Mit ner bitte
um ner Kündigung und mit der Frage wie meine Log-In Daten
sind. Dies ist jetzt schon 4 Tage her und ich habe immer
noch keine Antwort.
Leider bin ich momentan Beruflich so eingeschrenkt das ich das
nicht zu Bank schaffe

Sagt mal kann ich den Absender der Buchungen auch komplett
sperren lassen?

Würde das auch Telefonisch gehen?

Da ich nicht weiß welche Bank du hast, kann ich dir nur empfehlen den Kundenservice deiner Bank anzurufen und die um Hilfe diesbezgl. zu bitten.
Vielleicht geht es ja telefonisch oder du schickst deinen Rückbuchungswunsch (mit Kopie der Abbuchungsdaten) evtl.auch per Fax, damit die deine Daten einsehen können.
Ich hoffe ich konnte dir was helfen.
Gruß Tuffifant

Hallo, ich würde mir aber auch nicht zu viele Sorgen machen, ich hab zwar auch grad 2x 39,90 abgebucht bekommen´, hab dann meiner Bank ein Mail geschrieben, die haben das Geld „zurückgeholt“ und automatisch gesperrt für Digitalpayment. Witzig auch, daß auch ich diesen Membershipkey benötige und seit Tagen keine antwort bekomme. Ich hab im Mail gekündigt und Ihnen noch geschrieben, daß sie dreiste Verbrecher sind. Viele lassen sich durch die Mahnschreiben und Drohungen einschüchtern und bezahlen, davon leben die. Ich hab da schon Erfahrungen gemacht. Gruß Skiper72

Hallo,

ich hab die Frage leider jetzt erst gesehen. Sorry! Frage hat sich vermutlich mittlerweile erledigt.

na, von wegen bei der postbank kostenlos
ich hab das versucht, aber die sagen das geht nicht
ich könne nur das komplette konto sperren und ein neues eröffnen
steht das irgendwo das man die abbuchung von einem bestimmten konto, namen, sperren kann?