Ich leide unter Sodbrennen und Natron hilft. Wird aus Natron im Magen auch NaCl?

Sodbrennen und Bluthochdruck…
Naja man wir alt und dick.
Wenn ich mein Sodbrennen mit Bullrichsalz, oder ähnlichem bekämpfe, was gut funktioniert, nehme ich dann auch Kochsalz zu mir?
Das wäre schlecht für meinen Blutdruck…

Ja sicher ist das schädlich für Deinen Blutdruck und auch für die Nieren:
http://www.apo-ka.de/gesundes_leben/?ItemID=722
Gegen Sodbrennen gibt´s Magnesiumpräparate z.B. Magaldrat 800.
Am Besten wär´s allerdings Du gehst zu Deinem Hausarzt und läßt Dir einen Protonenpumpenhemmer verschreiben:


ramses90

Hallo,

sämtliche frei verkäuflichen Mittel gegen Sodbrennen (Refluxösophagus) bekämpfen nur die Symptome. Dann ist die Schädigung durch die Magensäure bereits passiert.
Um zu verhindern, daß Sodbrennen überhaupt entsteht, gibt es Medikamente, die allerdings alle rezeptpflichtig sind. Unbehandelter Refluxösophagus ist eine der am meisten unterschätzten Krankheiten, da sie ab einer gewissen Intensittät zu schweren Schädigungen des Verdauungssystems, insbesondere der Schleimhäute, sowie zu Speiseröhrenkrebs führen kann.

&Tschüß
Wolfgang

Hi,

das Übergewicht ist ebenfalls ein möglicher Auslöser für das Sodbrnnen, außerdem wird sodbrennen durch zu große Portionen und zu spätes Essen verursacht. Es sollte mindestens 2 Stunden Pause zwischen dem letzten Esen und dem Zubettgehen liegen, außerdem beugt es nächtlichem Reflux vor, wenn man den Kopf höh3er als den Magen lagert.

die Franzi

Hallo Franzi, danke für deine qualifizierte Antwort.
Leider nicht auf meine Frage. Trotzdem gehe ich kurz darauf ein, denn ich freue mich, im letzten halben Jahr zehn Kilo abgenommen zu haben. Das leidige Thema mit dem Sodbrennen ist deutlich besser geworden. Gerade wir Männer lagern Bauchfett an, welches den Magen nach oben drückt.
Auch der Tipp mit der Pause vor dem zu Bett gehen passt.

Meine Frage aber war er chemischer Natur, nämlich ob aus Natron mit der Magensäure Kochsalz entsteht.

also danke nochmal, Liebe Grüße Thomas

Hallo Wolfgang, ich muss dir insofern widersprechen, dass die "guten Medikamente"rezeptpflichtig seien. Im Gegenteil, die Kassen möchten die Kosten nicht mehr übernehmen. So zahlt man für 14 Tabletten Omeprazol in der Apotheke etwa acht Euro und die Hausärzte mögen es nicht mehr verschreiben.
Es ist frei verkäuflich, aber nicht über der Abgabemenge für zwei Wochen, also 14 Tabletten. (so ein Quatsch!)

Wer dieses Medikament wirklich benötigt, muss seinen Hausarzt einfach davon überzeugen, dass er unter einem „Reflux“ leidet. Dann gibt es auf Rezept das gleiche Medikament als 100er Packung für fünf Euro Rezeptgebühr.

trotzdem danke für deine tolle Antwort, aber wie Du siehst bin ich bestens informiert und meine Frage zielte auf etwas anderes heraus:
wird aus Bullrichsalz, Natron und Co in Verbindung mit Magensäure auch Kochsalz?

Lg Thomas

Hallo Ramses, vielen Dank für deine schnelle Antwort. Die Links, welche Du mir geschickt hast passen schon, aber leider nicht auf meine Frage. Vielleicht habe ich mich auch falsch ausgedrückt.
Über alles rund um das Sodbrennen bin ich recht gut informiert.
Ich möchte wissen, ob ich sich durch Bullrichsalz, Natron und so weiter meine Aufnahme von Kochsalz erhöht.
LG Thomas

Kommentar von Thomas1266
| 03.02.2017, 15:29 Uhr

Hallo Ramses, vielen Dank für deine schnelle Antwort. Die Links, welche Du mir geschickt hast passen schon, aber leider nicht auf meine Frage. Vielleicht habe ich mich auch falsch ausgedrückt.
Über alles rund um das Sodbrennen bin ich recht gut informiert.
Ich möchte wissen, ob ich sich durch Bullrichsalz, Natron und so weiter meine Aufnahme von Kochsalz erhöht.
LG Thomas

Hallo,

ich weiß ja nicht, was Dir Dein Arzt konkret erzählt hat.
Es gibt keinen Unterschied zwischen Sodbrennen und Reflux, es ist umgangssprachlich dieselbe Krankheit (Streng genommen ist Sodbrennen das Hauptsymptom einer Refluxösophagitis).
Und ab einer bestimmten Intensität der Symptomatik, die mehr ist als eine Befindlichkeitsstörung (spätestens ab Grad II nach Savary/Miller), muß Dein Arzt Dir auch ein Medikament zur Unterdrückung des Sodbrennens verschreiben - und zwar als normales Kassenrezept.

Da würde ich mal einige Fragezeichen dran machen.

&Tschüß
Wolfgang

Danke Wolfgang, und was ist jetzt mit meiner Frage?

Frage war: Nehme ich durch die Einnahme dieser „Hausmittel“ Kochsalz auf?
Wenn Du es nicht weißt, ist ja nicht schlimm.
LG
Thomas

1 Like

Servus Ramses,

Deine Empfehlung für einen Protonenpumpenhemmer wäre vor einigen Monaten noch hilfreich gewesen, In der Zwischenzeit sind aber Erkenntnisse über die PPI bekannt geworden, die zur Zurückhaltung Anlass geben. In diesem Link:

. . . . wird klar, dass die fröhliche Verschreiberei von Pantoprazol et.al. wohl vorbei sein dürfte. Ich selbst habe viel davon eingenommen, helfe mir aber jetzt lieber mit Hydrotalcit

Frage war: Wird aus Natriumhydrogencarbonat im Magen mit Der Magensäure HCl Kochsalz?

Frage war: Wird aus Natriumhydrogencarbonat im Magen mit Der Magensäure HCl Kochsalz?

Hallo,

Natron = Natriumhydrogencarbonat = NaHCO3, dissoziiert in wässriger Lösung (also auch in den Körperflüssigkeiten) zu Na+ und HCO3-

Kochsalz = Natriumchlorid = NaCl, dissoziiert in wässriger Lösung zu Na+ und Cl-

Mit Natron führst Du Dir also einen Bestandteil vom Kochsalz zu. Ob dies Auswirkungen auf den Blutdruck hat, konnte ich im Netz nicht eindeutig ermitteln. Am besten einen Arzt (Hausarzt oder Internist) fragen.

Freundliche Grüße

myrtillus

in gewissem Ausmaß ja, nach der Gleichung:

HCl + NaHCO3 —> NaCl + H2O + CO2

Wie eigentlich alle chemischen Reaktionen läuft auch diese nicht komplett in eine Richtung ab, sondern nur bis zu einem Gleichgewichtszustand.

Ob dies den Blutdruck beeinflusst, kann ich leider nicht einschätzen. Ich bin kein Mediziner, die lernen sowas (soviel ich weiß) im Physiologie-Kurs.

FG myrtillus

1 Like