Ich möchte ein neues Fenster einbauen,was muss ich bei der Vorbereitung beachten?

In unserer Küche wollen wir ein neues und größeres Fenster einbauen lassen. Ich habe mich bereit erklärt die Vorarbeit zu über nehmen. Worauf mus ich dabei achten?

Wenn du so fragst, darauf , dass du das nicht selber machst. Denn einfach etwas mauer aufstämmen und gut ist nicht, denn die Mnauer über den „Fensterloch“ muss ja auch dauerhaft gestützt werden, dafür gibt es die Stüz (Dilaegd was sonsd)

Dann kommt noch die Sache dazu, wie das ganze Wärmegedämmt ist.

Also lass bitte einen Fachmann rann.

Als Laie kannst du eine Fensteröffnung nur nach unten vergrößern. Ansonsten brauchst du einen neuen „Sturz“, damit dir nicht der Rest des Hauses über dem Fenster abstürzt oder das neue Fenster zerdrückt. So etwas muss man einem Fachmann überlassen.

Hallo Montagemann,
bei diesem Nicknamen solltest Du eigentlich wissen, worauf Du achten musst. Das mit dem Sturz ist die wichtigste Botschaft.
Da Fenster gewöhnlich in der Außenmauer sind, sind nicht ein Sturz, sondern mehrere nebeneinander verbaut. Das hilft ein bisschen. Nimm auf keinen Fall alle gleichzeitig raus, sonst könnte Dir das Mauerwerk drüber runterfallen. Arbeite Dich vorsichtig von innen vor und entferne alle Sturze bis auf den letzten äußeren. Die senkrechten Steine lass noch in Ruhe. Mauer nun die neuen längeren Sturze ein. Gut nach oben verkeilen und dann mit Zementmörtel die Waagrechten Fugen vollständig füllen. Jetzt würde ich alles ein bis zwei Tage fest werden lassen. Nun kannst Du den äußeren Sturz freilegen und wie die Inneren gegen den längeren Sturz auswechseln. Erst wenn alles wieder fest ist, kannst Du die Aussparung verbreitern. Eine Diamantscheib würde da gute Dienste leisten, da Du dabei nicht so viel rumschlagen musst, was das Mauerwerk nur unnötig lockern würde.
Wenn Du vorsichtig genug vorgehst, bekommst Du keinen Riss in den Putz.
Aber mach das nur, wenn Du auch schon Erfahrung im Mauern hast. Sonst geht das schief. Das Nachbesser durch einen Fachmann kostet dann mehr als wenn Du gleich das Fenster machen lässt!

Gruß
Kleiner Racker

Nur so viel:
Ein Fenster kann niemals ein Mauerwerk stützen oder gar tragen.
Ein neues Fenster wird vom Fensterbauer ausgemessen und in Auftrag gegeben. Dabei wird, um Kosten zu sparen, großen Wert darauf gelegt, das nicht mehr als notwenig aus dem Mauerwerk besser dem Verputz abgeschlagen wird.

MfG kheinz

Hallo,
als Mieter vom Vermieter und ggf vom Verwalter die Genehmigung holen.
Als Eigentuemer den Bauantrag beim Bauamt einreichen, oder bestaetigen lassen, dass keiner benoetigt wird.
Gruss Helmut

Hallo,
Ich würde Ihnen raten ein Fachmann zu rate zu ziehen. Es gibt Bauvorschriften für Einbau von
Fenster. Es können Deckenbalken über den Fenster verbaut sein usw.

Gruß rose02