Hallo Zusammen,
mein Sohn bewohnt mein Haus und zahlt Miete an mich. Jetzt möchte ich Ihm das Haus gern schenken. Er soll dann allerdings auch die laufenden Darlehen übernehmen. Wie geht das?
Hallo Zusammen,
mein Sohn bewohnt mein Haus und zahlt Miete an mich. Jetzt möchte ich Ihm das Haus gern schenken. Er soll dann allerdings auch die laufenden Darlehen übernehmen. Wie geht das?
Hallo,
einen Termin bei einem Notar vereinbaren, hingehen und dem erzählen was man vor hat. Darüber hinaus ggf. auch mit deinem Steuerberater über das Thema sprechen…
Grüße
Beim Notar einen Schenkungsvertarg aufsetzen. Vorher den Steuerberater befragen.
Gruß,
Steve
Das Verkaufen ist nicht das Problem, wohl aber die Übernahme des Darlehens durch Deinen Sohn, denn dafür braucht man die Zustimmung des kreditgebenden Kreditinstitutes. Bevor das nicht geklärt ist, braucht man sich über alles andere keine Gedanken zu machen.
Noch ein Hinweis: sofern es nicht darum gehen soll, daß Dein Sohn die bestehenden Darlehen übernimmt, ist es natürlich auch möglich, daß Dein Sohn ein neues Darlehen aufnimmt, um die bisherigen Darlehen damit abzulösen. Das zieht allerdings evtl. eine Vorfälligkeitsentschädigung nach sich, über deren Höhe das derzeit kreditgebende Kreditinstitut gerne informiert.
Im übrigen ist noch zu beachten, daß - unabhängig von der wahrscheinlichen Steuerfreiheit der Transaktion hinsichtlich Schenkungs- und Grunderwerbssteuer - sowohl der Schenker als auch der Beschenkte eine entsprechende Anzeige an das für Schenkungssachen in Eurer Gegend zuständige Finanzamt schicken müssen.
Im übrigen sollte sich Dein Sohn darüber im Klaren sein, daß man auch einem geschenkten Gaul ins Maul sehen sollte. So sollte er prüfen, in welchem Zustand sich das Haus befindet, ob in der nächsten Zeit zwangsläufig oder vernünftigerweise größere Investitionen vorzunehmen sind und ob dafür die Mittel vorhanden sind, ob er sich die Fixkosten leisten kann (die regelmäßig deutlich höher sind als bei einer Mietwohnung), ob er auf eventuelle Forderungen der Gemeinde für Erschließungs- oder Straßenausbaubeiträge (finanziell) vorbereitet ist usw.
Will sagen: ein gebrauchtes Haus ist keine gebrauchte Stereoanlage, die man mal eben geschenkt bekommt. Man sollte sich die Sache schon gründlich überlegen und gründlich durchrechnen.
Hallo,
am besten löse es mit einem Schenkungsvertrag beim Notar. Ich würde einfach mal anrufen und fragen…