ich möchte gern selber Preisschilder drucken, aber möchte nicht immer wieder neu gestalten. gibt es software die kostenlos sind oder die sehr günstig sind.
Hallo torben,
du bist ja schon über 1 Jahr Mitglied bei „wer-weiss-was“, da hättest du eigentlich schon mitbekommen können dass man sich hier über eine Anrede am Anfang und einen Gruß am Ende des Beitrags freut. Meiner Meinung nach gehört so etwas einfach zur selbstverständlichen Höflichkeit. Fragen die nicht mit einer minimalen Höflichkeit und zusätzlich mit so wenig Information wie bei dir gestellt werden beantwortet man hier sehr ungern. Trotzdem möchte ich diesmal eine Ausnahme machen weil ich gerade besonders gute Laune habe
gibt es software die kostenlos sind oder die sehr günstig sind
Da du keine Informationen gegeben hast mit welchem Betriebssystem du arbeitest, gehe ich jetzt einfach mal generell von Windows aus, ohne dabei auf eine bestimmte Version einzugehen.
Kostenlose Software gibt es wie Sand am Meer, aber dabei kommt es darauf an mit was für eine Art von Programm, welche Art von Preisschildern und wie aufwendig du diese Preisschilder gestallten möchtest. Mann könnte dafür z.B. ganz einfach ein übliches Textverarbeitungsprogramm „missbrauchen“. Hier würde sich dann z.B. das Programmpaket „Libre Office“ eignen. In diesem Paket ist unter anderem auch ein Textverarbeitungsprogramm und ein Zeichenprogramm enthalten.
http://www.chip.de/downloads/LibreOffice_44924284.html
Es wäre aber auch möglich die Preisschilder mit einem extra Grafik / Bildbearbeitungsprogramm zu gestallten. Das fertige Bild kann man als Vorlage speichern und diese Vorlage dann jedes mal neu anpassen wenn sich etwas ändert. Dafür gibt es in den meisten Windowsversionen schon enthaltene minimale Versionen wie z.B. „Paint“. Oder man benutzt ein umfangreicheres Programm wie z.B. „Paint Net“ oder das sehr umfangreiche „Gimp“.
http://www.chip.de/downloads/Paint.NET_13015268.html
http://www.chip.de/downloads/GIMP_12992070.html
Oder wenn du das Ganze etwas aufwendiger und professioneller gestalten möchtest, dann könntest du auch mit dem Programm „Scribus“ arbeiten. Aber da muss man schon etwas Zeit investieren um sich in das Programm einarbeiten zu können.
http://www.chip.de/downloads/Scribus-32-Bit_20010379…
Wie gesagt, wenn du etwas mehr Informationen geben würdest welche Art von Preisschilder du gestalten möchtest, und ob du lieber mit Textverarbeitung, Bildbearbeitung, Desktop-Publishing, oder ganz anderer Software arbeitest, dann könnte man auch genauer auf deine Wünsche eingehen.
Zum Schluss noch ein kleiner Tipp.
Beachte bei deinem nächsten Beitrag ein wenig die allgemeinen Umgangsformen und sei nicht so geizig mit den Informationen, das erhöht deine Chancen auf Antworten sehr. Und du musst auch nicht befürchten dass du hier pro Buchstabe etwas zahlen musst
Gruß
N.N
Hallo,
falls du die Preisschilder auf Etiketten drucken möchtest schau doch mal ob der Etiketten-Hersteller eine entsprechenden Software anbietet.
z.B:
http://www.chip.de/downloads/Avery-Zweckform-DesignP…
Gruss
Nils
Hallo, falls es noch hilft: Es gibt seit Anfang diesen Jahres die gesetzliche Bestimmung, dass Preisschilder die bei Lebensmittel eingesetzt werden auch „lebensmittelecht“ sein müssen. Nur falls du im Lebensmittelbereich tätig bist, solltest du das jetzt vielleicht auch einmal bedenken. Schau mal hier: http://www.idausweissysteme.com/aktuelles-einzelansicht/neue-lebensmittelverordnung-preisschilder-drucken/ In anderen Bereichen kannst du natürlich weiterhin Preisschilder nutzen wie du magst…
Lg