Ich möchte die Lesezeichen aus firefox übernehmen

ich habe meinen neuen Computer bereits angeschlossen und kann auf meine alte Festplatte mit einem Adapter zugreifen. Kann ich die Lesezeichen von Firefox jetzt noch von dieser Festplatte übertragen? Wenn ja wie??

Hi Reni,

du kannst deine Lesezeichen als HTML exportieren und bei einem Browser Deiner Wahl importieren.
Geht auch direkt auf : Lesezeichen-alle Lesezeichen-importieren und sichern.

Grüße Frank

ich habe meinen neuen Computer bereits angeschlossen und kann
auf meine alte Festplatte mit einem Adapter zugreifen. Kann
ich die Lesezeichen von Firefox jetzt noch von dieser
Festplatte übertragen? Wenn ja wie??

Hallo !
Du gehtst im firefox auf lesezeichen… dann alle Lesezeichen anklicken… dann kommt ein neues Fenster und oben steht im Reiter „Importieren und Sichern“…da klickst du rauf und kannst dann deine Lesezeichen exportieren und importieren.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen !
Gruß axel

ich habe meinen neuen Computer bereits angeschlossen und kann
auf meine alte Festplatte mit einem Adapter zugreifen. Kann
ich die Lesezeichen von Firefox jetzt noch von dieser
Festplatte übertragen? Wenn ja wie??

Hi,
versuch doch mal fierfox was ja auf der alten festplatte instaliert ist auch von dort auszuführen und schau ob du dann auf die lesezeichen zugreifen kannst dann wäre es ja kein Problem diese einfach zu kopieren

mfg Tobith

Hallo Reni99,

das ist kein Problem. Firefox speichert die Lesezeichen in einer Sicherungsdatei. Diese liegt in folgendem Pfad:
C:\Dokumente und Einstellungen\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\b7xt7pao.default\bookmarkbackups
Über das Menü ‚Lesezeichen - Alle Lesezeichen anzeigen - importieren und sichern‘ sollten sich die Lesezeichen aus dieser Sicherungsdatei wieder herstellen lassen.

Viel Erfolg und viele Grüsse
Jürgen

ich habe meinen neuen Computer bereits angeschlossen und kann
auf meine alte Festplatte mit einem Adapter zugreifen. Kann
ich die Lesezeichen von Firefox jetzt noch von dieser
Festplatte übertragen? Wenn ja wie??

Hallo Reni99,

wenn du Windows+R drückst, „%APPDATA%\Mozilla\Firefox\Profiles“ eingibst und das bestätigst, solltest du in deinem Firefox Profil-Ordner landen. Hier wählst du dein Profil aus (meistens liegt hier nur ein Verzeichnis) und gehst dort hinein. Da gibt es nun einen Ordner, der unter Linux „bookmarkbackups“ heißt und unter Windows auch so heißen sollte. Hier liegen .json-Dateien, welche du in deinen aktuellen Firefox importieren kannst. Ich habe hier zwar gerade keinen Windows-Rechner aber unter Linux geht es zumindest so: Bookmarks -> Show All Bookmarks -> Import and Backup -> Restore -> Choose File … -> Hier dann deine .json Datei auswählen, die du wiederherstellen möchtest.