Ich möchte ein Hochbeet aus alten Dachziegeln

… bauen. Hierzu hab ich einige Fragen. Ich wo9llte dieDachziegeln flach legen und evtl dazwischen zur Stabilisierung etwas Zenent nehmen. Ist z.B. hochkantlegen besser ? Sollte man innen Folie zwischen Pfannen und Erde anbringen, damit sich keine Erde zwischen die Ritzen durchdrückt? Wer hat Erfahrung mit diesem Baustoff? Für Ihre Hife tausend Dank.

Hallo?

Ich wollte die Dachziegel flach legen und evtl. dazwischen zur Stabilisierung etwas Zement nehmen.

Dachziegel dürfen mit Ausnahme der Firsteine nicht mit Zement fixiert werden, weil sie hydrophob sind. Bei steilen Dächern verwendet man sogenannte Sturmklammern.

Ist z.B. hochkant legen besser?

Du willst doch ein Hochbeet bauen, was nutzen dir dann flach gelegte Dachziegel?

Sollte man innen Folie zwischen Pfannen und Erde anbringen, damit sich keine Erde zwischen die Ritzen durchdrückt?

Jein. Ich verstehe deine Frage(n) nicht. Man kann kein Hochbeet mit Dachziegeln bauen.

Wer hat Erfahrung mit diesem Baustoff?

Vergiss die Dachpfannen. Wenn du Folie einbringst hast du zum einen keinen Bodenschluss mehr für die Mikroorganismen und zum anderen eine wunderhöllische Staunässe.

Überleg dir was besseres als Renovierungsabfälle im Hausgarten wiederverwerten zu wollen. Hier eine Bauanleitung für ein Hochbeet:
http://www.hausgarten.net/gartenformen/innenhof-vorg…

Gruß

Hallo,

Überleg dir was besseres als Renovierungsabfälle im Hausgarten
wiederverwerten zu wollen.

Warum? Wenn das Material nun mal da ist, und man dazu ne Idee hat?

Ich bin mir auch nicht ganz sicher, ob ausgerechnet Dachziegel als Hochbeetumrandung dienlich sind. Wenn ich mir die auf unserem Dach ansehe, dann ist die Grundfläche einerseits zu groß, die Dinger aber nicht sehr dick, und außerdem noch ungünstig gewellt. Da würde ich lieber die restlichen Mauersteine nehmen. Aber es gibt natürlich andere Ziegel, die vielleicht besser zum Hochmauern geeignet sind.

Allerdings kann ich mir vorstellen, dass man mit Dachziegeln an geeigneter warmer Stelle im Garten eine Art Trockenmauer basteln kann, in der sich im Laufe der Zeit neben trockenliebenden Pflanzen auch allerlei nützliches (und seltenes?) Getier anfindet und überwindert.

Also lass dich bloß nicht abbringen und mach was draus!!!

LG Barbara

Hallo.

Ich bin mir auch nicht ganz sicher, ob ausgerechnet Dachziegel
als Hochbeetumrandung dienlich sind.

Eben!

Allerdings kann ich mir vorstellen, dass man mit Dachziegeln
an geeigneter warmer Stelle im Garten eine Art Trockenmauer
basteln kann, …

Ja ja, die lieben Tierfreunde und Züchter allerlei nützliches (und seltenes?) Getier.

Auf Igel die deine Nacktschnecken fressen kannst du lange warten, eher kommen Mäuse und Ratten. Seltene Tiere siedeln sich ohnehin nicht wieder an, solange alles zubetoniert ist. Die bleiben wo sie sind und vermehren sich nicht mehr sondern erhalten sich nur noch, was zu einer genetischen Umbildung führen wird (Humboldt, Ethnograf).

Ohne weiter nachfragen zu wollen stellt sich doch bei mir die Frage, welches Getier ausser Haustiere denn nützlich ist. Nur wegen der Freude für einen einsamen Menschen kann eine Katze noch nicht nützlich sein. Früher hat sie noch Mäuse in den Kornspeichern gejagt und hatte ihren Daseinsgrund, heute frisst sie nur noch teures Dosenfutter und gräbt in meinem Garten ständig neue Löcher um da reinzukacken bzw. umgedreht.

Gruß

Termid, was bist du ein Pessimist. Deine persönlichen Befindungen bringen unseren ambitionierten Hobbygärtner leider nicht weiter.

Termid, was bist du ein Pessimist. Deine persönlichen
Befindungen bringen unseren ambitionierten Hobbygärtner leider
nicht weiter.

Erstmal sind das meine Empfindungen gewesen, das andere Wort gibt es in diesem Zusammenhang nicht. Vielleicht auf dem Friedhof.

Und ob unser „Freund“ wirklich ambitioniert ist oder gar keine Ahnung hat soll dahingestellt bleiben. Zumindest beginnt man nicht erst im April mit einer neuen Pflanzanlage, sondern im Herbst.

Gruß

Hallo.
Dachziegel sind ein völlig ungeeignetes Material dafür. Bei ständiger Feuchtigkeit zerfallen die. Ausser Du hast noch welche, die mal früher aus Beton gemacht worden sind.
Ich hatte mal Dachziegel als Beetbegrenzung eingegraben. Nach 2 Jahren war alles nur noch bröseliges Granulat.
Gruss Peter

Hi,

sag das mal den Igeln die jedes Jahr durch unseren Garten flitzen und den „Ohrafitzelern“ (Ohrenkneifern) die sich in jeder Steinmauerritze niederlassen…

bye
Rolf