Ich möchte Eventkarten aus den USA kaufen,

… weil ich vor habe nächstes Jahr dort Urlaub zu machen. Muss ich damit rechnen, dass ich eine Zollgebühr bezahlen muss? Das Event ist dann natürlich auch in den USA.

Hallo,
vorab muss ich sagen das ich es nicht weiß.
Wenn man das Problem logisch angeht sieht es so aus. Mit dem Kauf der Karten ist ja auch die amerik. Steuer
bezahlt (wenn man sich diese Steuer nicht beim Kauf rausrechnen lässt). Ich würde auf jeden Fall die Quittung für die Karten beim USA-Besuch dabei haben.
Außerdem wird es bei USA-Reisen bestimmt auch Freigrenzen geben (die Höhe ist mir nicht bekannt).

Ok vielleicht sollte ich es nochmal konkretisieren. Ich wollte die Karten erstmal kaufen und diese würden ja nach Deutschland geschickt werden. Nun habe ich genau bei diesem Versand die Bedenken, dass ich nun Zollgebühren entrichten muss.
An den Nachweis bei der Einreise in die USA habe ich nun gar nicht gedacht. Aber ich denke das wird sich sicherlich mit der Rechnung klären lassen.

Was kosten die und um welche Events- Anzahl? Handelt es sich.
?

… weil ich vor habe nächstes Jahr dort Urlaub zu machen.
Muss ich damit rechnen, dass ich eine Zollgebühr bezahlen
muss? Das Event ist dann natürlich auch in den USA.

Es sind 2 Karten für Wrestlemania 28 im Gesamtwert von knappen 800 $ inkl. Versandkosten. Eine Alternativmöglichkeit wäre dann vielleicht noch, dass man sowas beim Hotel hinterlegen lässt, wobei mir bei solchen Beträgen schon mulmig wird.

Ich denke es sind Karten, die bekommst als Dokumente zugeschickt (kein Zoll)
Du bezahlst die Karten, ich denke mit US Mehrwertsteuer, da für USA ausgestellt und nur bezahlt werden müssen. Da du die Leistung in den USA erhalten wirst, sehe ich nirgends Zölle. Aber dies sind alles nur Vermutungen, hab solche egschichten bisher nicht behandelt.

… weil ich vor habe nächstes Jahr dort Urlaub zu machen.
Muss ich damit rechnen, dass ich eine Zollgebühr bezahlen
muss? Das Event ist dann natürlich auch in den USA.

hallo

konzerte und sowas ?

dafür muss man keinen zoll bezahlen,
das ist ja keine ware die hier eingeführt wird.

gruss crizbee

… weil ich vor habe nächstes Jahr dort Urlaub zu machen.
Muss ich damit rechnen, dass ich eine Zollgebühr bezahlen
muss? Das Event ist dann natürlich auch in den USA.

Der Versand von Eintrittskarten aus einem Drittland ist für den Zoll nicht relevant- denn es wird ja keine Ware eingeführt mit einem gewissen Wert, sondern lediglich ein Gutschein/Eintrittskarte, deren Wert ja nur relevant wird, wenn du sie im Ausland einreichst.

Also lass dir die Karten schicken - am besten natürlich versichert - kein Problem.

Kleiner Tipp am Schluss:

Für solche Fragen hält der Zoll ein Infocenter bereit:
Erreichbar von Mo-Fr von 8 - 17 Uhr unter der Telefonnummer: 0351-44834510

Hoffe, geholfen zu haben!!

Es sind 2 Karten für Wrestlemania 28 im Gesamtwert von knappen

800 $ inkl. Versandkosten. Eine Alternativmöglichkeit wäre
dann vielleicht noch, dass man sowas beim Hotel hinterlegen
lässt, wobei mir bei solchen Beträgen schon mulmig wird.

Danke das hat mir geholfen.

Ich hatte zwischendurch beim Zoll direkt nochmal nachgefragt (nachdem ich endlich die Seite gefunden hatte) und bekam sinngemäß folgende Antwort:

Der angegebene Wert auf einer Eintrittskarte ist die Bezahlung für eine Diensleistung und nicht der eigentliche Wert der Karte. Zolltechnisch ist der Materialwert - also in den meisten Fällen Papier - der eigentliche Wert der Karte.

Deswegen fallen Eintrittskarten unter die Rubrik „Sendung mit geringem Wert“ an.

Danke trotzdem nochmal für die guten Auskünfte.

Es handelt sich bei den Eventkarten nicht um eine Ware sondern um Dokumente. Dokumente müssen nicht verzollt werden. Es besteht also keinerlei Gefahr das Einfuhrabgaben anfallen. Das ist mir auch vom Mitarbeiter des Zollamtes bestätigt worden.

Hallo,

nur Waren sind zu verzollen. Eventkarten USA sind Zoll- und Steuerfrei. Also kein Problem.

LG

… weil ich vor habe nächstes Jahr dort Urlaub zu machen.
Muss ich damit rechnen, dass ich eine Zollgebühr bezahlen
muss? Das Event ist dann natürlich auch in den USA.

Hi hi,

der ist geil… Also: Wenn du die Karten in den USA kaufst und dir nach DE schicken lässt, musst du den Wert verzollen lassen - ich gehe mal von 150€ aus.

Kaufst du die Karten online, bist du auch rechtlich dazu verpflichtet, diesen Kauf dem Zoll zu melden. Ob du das tust oder nicht, bleibt dir überlassen.

Also lieber Karten online kaufen und in USA ausdrucken :wink:

Ich möchte dich hier nicht zur Steuerhinterziehung anstiften, also von daher…

Beste Grüße

P.S. Meine Auskunft ist wie immer rechtsunverbindlich!

… weil ich vor habe nächstes Jahr dort Urlaub zu machen.
Muss ich damit rechnen, dass ich eine Zollgebühr bezahlen
muss? Das Event ist dann natürlich auch in den USA.

Hallo Komtur,

Eintrittskarten aller Art sind als Druckerzeugnisse bei der Einfuhr zollfrei, da sie nach ihrem Material und nicht dem ‚Inhalt‘ bewertet werden. Ich kann dir allerdings nicht sicher sagen, ob der reguläre Einfuhrumsatzsteuer (19%) auf den Warenwert (das Ticket, nicht den Veranstalötungswert!) anfällt, oder der reduzierte Satz von 7% für Druckerzeugnisse Anwendung findet, sorry…

… weil ich vor habe nächstes Jahr dort Urlaub zu machen.
Muss ich damit rechnen, dass ich eine Zollgebühr bezahlen
muss? Das Event ist dann natürlich auch in den USA.