Ich möchte mir ein 125 ccm Motorrad kaufen

Hallo 
Ich bin jetzt bald fertig mit meinem A1 Führrerschein. Dammit kann ich dann ein Motorrad mit 115 ccm fahren. Zum mindest glaube ich das. Ich kenne mich da nicht so sehr gut aus. Darum wollte ich fragen ob sich jemand da auskennt was ich mit diesem führerschein fahren genau fahren kann ? 
Und dann wollte ich fragen ob jemand Ahnung davon hat, was es es da für Motorräder gibt die ihr vielleicht empfehlen könnt? (natürlich eins was für den Führerschein zugelassen ist) Weil wenn ich meinen Führrerschein dann hab, brauch ich noch eins mit dem ich dann fahren kann. Also fals ihr euch dammit auskennt, zeigt mir bitte ein paar Modelle. 

Lg Nekreon 53

Hi,

hier siehst Du, was Du fahren darfst:

Leichtkrafträder - Motorrad bis 125 ccm und nicht mehr als 11 kW Motorleistung und einem Verhältnis von Leistung/Leergewicht von maximal 0,1 kWkg. Die bisherige Begrenzung auf 80 km/h für 16- und 17-Jährige entfällt. 
Dreirädrige Kraftfahrzeuge mit symmetrisch angeordneten Rädern mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 45 km/h und mit einer Motorleistung bis 15 kW oder einen Hubraum von über 50 cm3 bei Verbrennungsmotoren.

Was die Auswahl des Motorrads angeht, ist es schwierig, einen Rat zu geben, da man sich in erster Linie darauf wohl fühlen sollte, und das ist ein subjektiver Eindruck.

Prinzipiell ist für den schmalen Geldbeutel eine Honda CBF 125 interessant. Soll’s was Sportliches sein, führt kaum ein Weg an der Yamaha YZF-R 125 vorbei. Wer’s peppig mag, sollte sich die KTM 125 Duke ansehen. Für Großgewachsen ist die Honda 125 Varadero erste Wahl (gibt’s aber glaub ich nur noch gebraucht).

Ich kann Bernd1100 nur zustimmen. Was die Markenauswahl angeht, würde ich auf eingeführte Marken zurückgreifen. (Kawa,Suzi,Yamaha,Duke,Honda, u.s.w.) von dem Koreaschrott würde ich die Finger lassen !Sind zwar günstig, aber auch keinen Cent mehr wert. (Erfahrungswerte im Freundes- und Bekanntenkreis)
Gruss

Okay danke
Mir gefällt das Yamaha YZF-R 125. Ich habe mich auch etwas umgehört und es haben mir viele empfohlen. Ich möchte es mir wenn dann gebraucht kaufen. Könntet ihr mir da Tipps geben auf was ich beim Kauf achten sollte und wie viel es so ca. kosten sollte?

Moin!

Ich kann Bernd1100 nur zustimmen. Was die Markenauswahl
angeht, würde ich auf eingeführte Marken zurückgreifen.
(Kawa,Suzi,Yamaha,Duke,Honda, u.s.w.) von dem Koreaschrott
würde ich die Finger lassen !Sind zwar günstig, aber auch
keinen Cent mehr wert. (Erfahrungswerte im Freundes- und
Bekanntenkreis)

Das ist Blödsinn. Kymco aus Korea motorisiert halb Asien mit preiswerten, zuverlässigen Motorrädern. Die Dinger sind völlig problemlos, die Ersatzteilversorgung ist gesichert.

Wovon man die Finger lassen sollte, sind chinesische Baumarktroller.

Es gibt von Honda so ein 125er Sportmottorrad (CBR?) mit 4-Takt Motor. Hatte mein Bruder damals. Super solide, völlig problemlos, einigermassen wertstabil und gut zu fahren.

Viel Spass!
M.

1 Like

Hallo,

Könntet ihr mir da Tipps geben auf
was ich beim Kauf achten sollte

Mein Google spuckt vieles dazu aus, u.a. http://www.motorrad-news.com/motorrad-gebrauchtkauf-…

und wie viel es so ca. kosten
sollte?

Erfährst du durch Preisvergleiche bei mobile.de