… ist am geeignesten. Vorderradantrieb, Mittelantrieb oder Hinterradantrieb
Ich würde eins mit Hinterradantrieb nehmen, da die Hauptlast immer auf dem Hinterrad liegt und so die Traktion besser auf die Strasse kommt.
… ist am geeignesten. Vorderradantrieb, Mittelantrieb oder
Hinterradantrieb
Der Frontantrieb hat den wohl schlechtesten Ruf, was auch daran liegen dürfte, dass er häufig als billigstes System für Einsteiger mit relativ einfacher Steuerungssoftware angeboten wird. Problematisch ist vor allem, wenn der Nachlauf des Motors zu groß ist. Sobald der Fahrer aufhört zu treten, sollte auch der Motor abschalten. Geschieht dies mit Verzögerung, kann man auf rutschigem Untergrund schnell mal auf der Nase liegen.
Den Mittelmotor, unter anderem angeboten von Panasonic, Bosch, Yamaha und künftig auch von AEG, halten viele Experten für das System, das sich langfristig durchsetzen wird. Für diesen Antrieb sprechen unter anderem die tiefe, zentrale Lage des Schwerpunkts und die unmittelbare Zusammenführung von Muskel- und Motorkraft im Tretlager.
Doch auch der Heckmotor hat seine Fürsprecher. Er bringt mehr Drehmoment und gilt deshalb als sportlicher. Das zusätzliche Gewicht im Hinterrad verbessert die Traktion, und er ist oft leiser als ein Mittelmotor.
Wichtig: eine gute Motorsteuerung
Pauschale Empfehlungen für einen Motortypen sind kaum möglich, meint Sebastian Plog, der für die Firma ExtraEnergy regelmäßig E-Bikes testet. „Es kommt darauf an, wozu ich das Rad benutzen will.“ Gute E-Bikes gebe es in allen drei Antriebssystemen, jeder müsse herausfinden, was am besten zu ihm passe.
Worauf Käufer aber auf jeden Fall achten sollten, ist eine gute Motorsteuerung. Einfache Räder messen nur, ob sich die Pedale drehen, und schalten den Motor dann zu. Das Rad beschleunigt dann ruckartig - der Motor verhält sich sehr aufdringlich. Das kann man mögen - viele Fahrer empfinden es aber als deutlich angenehmer, wenn der Motor intelligenter gesteuert wird. Das geht mit einem Kraftsensor im Tretlager. Wenn man nur leicht tritt, schiebt der Motor nur mit geringer Leistung. Tritt man kräftiger, steigt die Unterstützung.
Welches Antriebssystem am besten zu einem passt, lässt sich bei ausgiebigen Probefahrten herausfinden - und zwar mit möglichst vielen verschiedenen Rädern. Selbst eine Runde auf einem schnellen Pedelec ist empfehlenswert, denn 25 km/h ist eine Geschwindigkeit, die sportliche Fahrer auch ohne Motor erreichen. Weil Händler meist nur eine eingeschränkte Palette an Elektrofahrrädern im Laden stehen haben, sollte man unbedingt mehrere verschiedene Geschäfte besuchen.
Vorab lohnt sich ein Blick in Spezialmagazine wie „Elektrorad“, „E-Bike“, „ElektroBIKE“, „ElektroRad“ oder „e-BikeMAGAZIN“. Empfehlenswert sind auch die Testergebnisse von ExtraEnergy (gratis) und die Webseite „Besser E-Rad kaufen“ des VCD.
Den Artikel habe ich jetzt mal hierrein kopiert, weil ich es auch nicht besser hätte sagen können!
… ist am geeignesten. Vorderradantrieb, Mittelantrieb oder
Hinterradantrieb
… ist am geeignesten. Vorderradantrieb, Mittelantrieb oder
Hinterradantrieb
Das trifft sich gut! Ich wollte mir die Tage ein Auto kaufen! Was ist der beste Antrieb: Heckmotor, Mittelmotor oder Frontmotor?
Jetzt mal ohne Witz: Diese Frage kann man so nicht beantworten!
Da müßtest Du bitte erstmal einen 4-seitigen Aufsatz schreiben darüber, von wem, wann, wo, wozu, wie lange, wie weit, warum, zu welchem Zweck das Rad genutzt werden soll.
Moin Feas…
Ich bin bei E Bikes nicht auf dem Laufenden,aber kaufen sollte man es wie ein normales Rad…
Wie sooft bei derartigen Entscheidungen muss man Deine ganz persönlichen Anforderungen berücksichtigen. Willst du schnell fahren oder nur eine Unterstützung am Berg, was darf es kosten etc.
Ich denke Du solltest in den guten alten Radladen gehen und Dich von einem der sich Zeit nimmt beraten lassen. Wichtig: immer Probe fahren! Dann findest Du auch eins, mit dem Du Freude haben wirst. Also:Kette rechts!
Hallo, beim E-bike und bei Pedalecs setzt sich wohl der Mittelantrieb durch; allein schon wegen des niedrigen Schwerpunkts. Ich rate zu Probefahrten. (helm nicht vergessen)
… ist am geeignesten. Vorderradantrieb, Mittelantrieb oder
Hinterradantrieb
Es tut mir leid, aber ich bin nicht der Experte für E-Bikes, lediglich für Oldtimer. Gruß…J.K.
… ist am geeignesten. Vorderradantrieb, Mittelantrieb oder
Hinterradantrieb
… ist am geeignesten. Vorderradantrieb, Mittelantrieb oder
Hinterradantrieb
Hallo Feas, zu deinen Fragen einige Antworten.
- Bei Vorderradantrieb schlägt bei allen Fabrikaten nach einiger Zeit die Vorderradgabel aus.
Der Mittelantrieb ist von den beiden Restlichen der bessere, aber auch der teuerste.
Achte bitte auf einen guten AKKU sowie eine Anfahrhilfe für die Berganfahrt. Die Reichweite eines guten Akkus sollte um die 100Km betragen.
radlerboy
Hallo Feas,
das kann man pauschal nicht beantworten. Es kommt immer darauf an was man gewohnt ist und für welchen Zweck das Rad benutzt werden soll. Das heißt es sind Fragen im Vorfeld zu klären wie: 1. Muss das Rad eine Rücktrittbremse haben?, 2. Brauche ich Bodenfreiheit?, 3. Welches Gewicht darf das Rad haben (Keller/Garage >Muss ich das Rad heben oder nicht)?, 4. Fahre ich eine Kettenschaltung oder eine Nabenschaltung?, 5. Soll es tatsächlich ein E-Bike sein oder ein Pedelec (Großer Unterschied!!!) usw. Dann kommen Fragen wie: Wird mit dem Rad eher spazieren gefahren oder sportlich?, Will ich Tagestouren machen oder über Tage unterwegs sein? Du siehst es hängt von vielen Faktoren ab. Je besser man weis was gebraucht wird desto zufriedener wird man hinterher sein!
Deshalb meine Bitte >Mehr Angaben. Dann kann ich darauf eingehen und Tips geben. Das heißt, einen kann ich ohnehin geben. Es gibt div. Zeitschriften die sich mit E-Rädern bzw. Pedelec´s befassen, z.B. Elektrorad, E-Bike Magazin und ähnliche. Ob ich die Bezeichnungen alle 100% richtig zitiert habe weiß ich nicht in jedem Fall. Einfach mal die eine oder andere Zeitschrift kaufen und rumstöbern.
Auch im Internet gibt es einige Seiten die sich mit elektrischen Rädern befassen, z.B. http://www.elektrorad.com/ oder http://extraenergy.org/main.php?language=de&id=30376
Ich denke das reicht von meiner Seite. Viel 'Spass beim Stöbern.
Gruß
Allsteiner
… ist am geeignesten. Vorderradantrieb, Mittelantrieb oder
Hinterradantrieb
Hallo , ich habe seit 2 Jahren ein E-Bike mit Vorderradantrieb und bin damit sehr zufrieden.