Ich suche eine gute Einsteiger

… Flugmodellfernsteuerung

ich möchte in das Hobby modellfliegen einsteigen. dafür bräuchte ich eine nicht zu teure (so 100€) 4 kanal 2,4 gH Fernsteuerung.
oder bekommt man solch eine Fernsteuerung gar nicht zu dem Preis?

Ich freue mich auf Antworten und Empfehlungen

Sarius

Hallo Sarius,
leider kann ich dir nicht weiterhelfen, da ich mich mit Plastikmodellbau beschäftige und keine Ahnung von ferngelenkten Modellen habe.

Mit freundlichen Grüßen
Georg

Hallo Sarius,
tut mir leid, dass ich da nicht helfen kann, von Flugmodellen habe ich keine Ahnung, nur von Plastikmodellbau (Standmodelle), aber frag doch 'mal in einem Modellflugclub nach.

Diethelm

Hallo,
leider kann ich Dir zum Flugmodellbau überhaupt nichts sagen. Ich bin auf Dioramen und Standmodelle spezialisiert.

Viel Erfolg noch und Gruß Hännes

100€ höchstens gebraucht bei Ebay, aber selbst das ist sehr knapp bemessen. Spektrum DX6i zum Beispiel ist sehr beliebt.

Wenn ein absolutes Billigmodel sein soll geht nat auch eins vom Hobbyking aus Hongkong, die haben auch Spektrum Empfänger zum kleinen Preis. Da fehlen dann aber bestimmte Programmiermöglichkeiten die mir das Heli-fliegen erleichtern.

Modellfliegen? Meinst du also Flächenfliegen?

Also um die 100 Euro… wird es sehr schwierig… Ich würde dir die Spektrum DX6i empfehlen für den Einstieg. Es gibt auch die DX5 jedoch hast du dort keine einstellmöglichkeiten.

Es hört sich immer doof an aber wer billig kauft, kauft 2mal. Aber mit der DX6i bist du für den anfang trotzdem ganz gut bestückt!

Hoffe geholfen zu haben

Modellfliegen? Meinst du also Flächenfliegen?

Also um die 100 Euro… wird es sehr schwierig… Ich würde dir die Spektrum DX6i empfehlen für den Einstieg. Es gibt auch die DX5 jedoch hast du dort keine einstellmöglichkeiten.

Es hört sich immer doof an aber wer billig kauft, kauft 2mal. Aber mit der DX6i bist du für den anfang trotzdem ganz gut bestückt!

Wenn du jedoch wirklich leicht reinschnuppern willst versuch dir bei Ebay die KDS K-7X zu ersteigern die gibts auch unter 100 Euro und hat auch ein paar einstellmöglichkeiten, jedoch sollte man von dieser nicht zu viel erwarten.

http://www.ebay.de/itm/Fernsteuerung-KDS-K-7X-2-4Ghz…

Hoffe geholfen zu haben

hi sarius,

ich habe es mehr mit dem bau von modellen, das fiegen habe ich schon lange aufgegeben.
zu teuer geworden…

Danke für all die Antworten!
ich denke ich werde es für den Anfang mit der Dx5e probieren! Was haltet ihr von ihr?

Viele Grüße

Sarius

Hallo,

für den geringen Preis wird es schwierig einen vernünftigen Sender zu bekommen.
Mit was möchtest du denn mit der Fliegerei beginnen?
Wenn du ernsthaft mit dem Hobby beginnen möchtest, würde ich gleich eine bessere nehmen. Vermutlich soll es am Anfang ein Flächenmodell sein. Wenn du mir genauere angaben machst kann ich vieleicht bessere Tips geben.

Sorry für die späte Antwort, aber ich hatte Probleme mit meiner Internet-Verbindung

hey HeliBingo!
also, ich möchte eigentlich mit einem so 1500 mm Elektrosegler beginnen.
mit brushless motor, um auch mal eine kamera mit in die Lüfte zu bringen.
Übrigens das mit dem internet muss an dem server gelegen haben, denn bei mir war es genauso, drum kann ich dir auch erst heute antworten!
Würde mich über tipps freuen, auch über vorschläge welchen Segler ich nehmen sollte, und ob es häufig ist, dass man seinen Flieger in nem Baum verliert, und was man dann machen sollte (wenn der baum zu groß für ne Leiter ist!

Hallo Sarius,

hier habe ich einen guten Sender in der Preisspanne gefunden:

Robbe FF 6 / FF-6 (T6EXP) 2,4 GHz Sendeanlage mit R617FS Empfänger.

Der Elektrosegler unten ist auch ideal für einen Anfänger.

http://www.modellflugtipps.de/modellberichte/showdet…

Den selben E-Segler habe ich auch, da ich aber nur noch ausschlieslich Helis flige, staubt er bei mir gerade nur ein.

Einen Tip für den Segler im Baum kann ich dir leider nicht geben, es kommt auch immer auf die Situation an.
Eine gut Kamera ist sicherlich die Flycam one.

Viel Spaß mit dem Hobby.
Gerne kann ich dir weitere Fragen beantworten.

es ist lustig, genau den segler hab ich mir schon vorher vorgestellt!
und die flycam hat mein freund, und ist auch sehr zufrieden!
aber glaubst du dass dieser segler die kamera auch tragen kann?
Danke für die Tipps!
(und der segler, fliegt auch gut? und lange? auch Thermik?)

hi HeliBingo,
ich hab mal eine frage: Ist es schwer den Motor selbst einzubauen?
ich liebäugle nämlich mit dem easyglider electric Pro!?
Danke schon jetzt für die hilfreiche antwort

Sarius

noch eine frage:
was hältst du von diesem Model??
BK Arcus Arcel 1800 mm robbe:
denn beim easyglider, muss ich ehrlich sagen, ist mir erstens zu wenig vorgefertigt und zweitens zu teuer, wenn man da dann auch noch den motor und alles dazukaufen muss!

Sarius

sicher bin ich mir natürlich nicht, aber wenn man einen geeigneten Platz am Segler findet und den optimalen Schwerpunkt rausfindet könnte es gehen.
Vereinsmitglieder am Flugplatz sind mit dem Segler sehr lange in der Luft, wenn mann ein gut Thermik gefunden hat ist es kein problem lange in der Luft zu bleiben auch ohne Motor.

es ist nicht schwer den Motor einzubauen, der E-Segler besteht aus 2 Halbschalen in die der Motor mit einer Halterung genau rein passt. Im prinzip kann man nicht viel falsch machen.

Der Motor ist meines wissens im Bausatz enthalten. Den Segler von robbe kenne ich nicht, aber er sieht eigentlich ähnlich aus wie der EasyGlider aus nur ein anderer Hersteller. Zum Bausatzpreis muss aber immer mindestens der Empfänger separat dazu gekauft werden und ggf. der Akku.
robbe ist aber eine sehr gute Marke und deshalb wird der Segler nicht schlächt sein.
Der Zusammenbau dürfte ähnlich seine und geht recht schnell. Servos, Empfänger und Motor einbauen Servogestänge anbauen, Kabel verlegen, Halbschalen zusammen kleben und vertig. So ein Modell ist mit wenigen schritten flugfertig aber ein bisschen Hand anlegen muss man immer.

MfG. Holger

Hallo Sarius,
leider habe ich mit Elektronik nicht viel am Hut und kann Dir somit auch keine Empfehlungen geben.
viele Grüße
Frank

Hallo Sarius,

einfach mal googeln. Da gibt es unzählige Angebote von Fernsteuerungen. Such Dir das günstigste aus.

Gruß Berthold