Einige habe ich gefunden: Sperling, Lüning und Mösch
Den Wörtern „Lüning“ und " Mösche begegne ich zum ersten Mal. Hat jemand diese je in ihrem/seinem Leben gehört? Die stehen sogar im Duden. Meine Güte!
Aber es gibt soo viele regionale Redewendungen und Benennungen im Deutschen…
Dadurch, dass Deutschland über viele Jahrhunderte kein geeintes Land, sondern ein Puzzle von Fürstentümern und Königreichen war, haben sich anders als z.B. in Frankreich die regionalen Begriffe viel stärker gehalten.
Schlimmer war die Wörtervielfalt eigentlich nur im k.u.k. Österreich-Ungarn.
Kennst du diese Seite?
Was da an Begriffen für vermeintlich „einfache“ Dinge auftaucht, erstaunt mich immer wieder.