„Ich tue nur, was die Kirche seit fünfzehnhundert Jahren tut, allerdings gründlicher.“
Adolf Hitler, Deutscher Reichskanzler, (1889-1945) zur Judenvernichtung
Zum Christentum wird man nicht geboren, man muß dazu nur krank genug sein.
Friedrich Wilhelm Nietzsche, Philosoph und Philologe (1844-1900)
Sorry, aber die Katholen sind einfach blöd. Einen Selbstgemachten Gott anbeten ist für halbwegs denkende Menschen schlichtweg ein Graus.
Du tust nur … Nick Cox!
Sorry, aber die Katholen sind einfach blöd. Einen
Selbstgemachten Gott anbeten ist für halbwegs denkende
Menschen schlichtweg ein Graus.
Dieses Diktum kannst du unbesehen auf Evangelen, Methodisten, Babtisten, Anglisten, Phlilisten, Buddhisten, Moslemisten, Atheisten, Shintoisten, Nihilisten, Kommunisten, Quietisten, Pietisten und last not least auf dich selbst anwenden.
Und du wirst keinem Unrecht tun. Dir am allerwenigsten.
Dass man heutzutage noch so einfach gestrickt denken kann! Versuch doch mal mehr als nur halbwegs zu denken!
Fritz
Hallo Nick,
was willst Du uns damit sagen?
Soll das eine Rechtfertigung für den Holocaust sein?
Wo und wann haben die Katholiken Gaskammern oder KZs installiert?
Dass jeder Verbrecher eine gute Ausrede braucht, ist schon klar.
Aber das dann auch noch hier zu posten… *kopfschüttel*
Gruss Harald
Hallo Nick,
Zum Christentum wird man nicht geboren, man muß dazu nur krank
genug sein.
Friedrich Wilhelm Nietzsche, Philosoph und Philologe
(1844-1900)
noch so ein Zitat, von dem ich nicht erkennen kann, wozu es gut sein soll.
"_Friedrich Nietzsche wurde am 15.10.1844 in Röcken bei Lützen geboren. Er stammt väterlicher- und mütterlicherseits von Pastoren ab. Er studierte von 1864-1865 klassische Philologie in Bonn und Leipzig. Mit 25 Jahren wurde er außerordentlicher Professor der klassischen Philologie in Basel.
Nietzsche kam 1876 wegen eines Nerven- und Augenleidens vorübergehend und 1879 endgültig in den Ruhestand. 1889 brach seine Geisteskrankheit vollends aus, er kam in die Irrenanstalt in Basel. Er lebte seit 1897 in Weimar (in geistiger Umnachtung), wo er am 25.08.1900 starb._
"
http://gutenberg.spiegel.de/autoren/nietzsch.htm
Zu Nietzsches Verhältnis zum Christentum will ich jetzt gar nicht mehr sagen.
Sorry, aber die Katholen sind einfach blöd. Einen
Selbstgemachten Gott anbeten ist für halbwegs denkende
Menschen schlichtweg ein Graus.
Das ist ja klar.
„Ihre Götzen aber sind Silber und Gold, von Menschenhänden gemacht. Sie haben Mäuler und reden nicht, sie haben Augen und sehen nicht, sie haben Ohren und hören nicht, sie haben Nasen und riechen nicht, sie haben Hände und greifen nicht, Füße haben sie und gehen nicht, und kein Laut kommt aus ihrer Kehle. Die solche Götzen machen, sind ihnen gleich, alle, die auf sie hoffen.“ (Psalm 115,4-8)
Aber:
„Unser Gott ist im Himmel; er kann schaffen, was er will.“ (Psalm 115,3)
Du solltest auch hier nicht „die Katholen“ verallgemeinern.
Ich denke, dass die meisten schon wissen „Meine Hilfe kommt vom HERRN, der Himmel und Erde gemacht hat.“ (Psalm 121,2)
Gruss Harald
Hallo Nick,
Du zitierst hier Hitler und Nitzsche. Toll.
Sorry, aber die Katholen sind einfach blöd. Einen
Selbstgemachten Gott anbeten ist für halbwegs denkende
Wieso denkend? Bis jetzt war es nur zitierend.
Menschen schlichtweg ein Graus.
Vielleicht bist Du besser im Philosophie-Brett aufgehoben, da ist gerade jemand der Meinung, daß nur ein Philosoph mit mindestens IQ 150 mitreden darf.
Zu den zitierten Aussagen;
Nach Nitzsche kommen nur kranke Babys auf die Welt. Denn kleine Katholiken werden mit etwa 3…8 Wochen getauft. Sie entscheiden nicht selbst. Seine Aussage müßte also um halbwegs korrekt zu sein lauten: Nur kranke Eltern machen aus ihren Kindern Katholiken.
Nach der Aussage von Hitler: Schwachsinn wie alles von Politikern. Er selbst hat noch nie etwas perfektioniert. Er hatte vielleicht Leute die das konnten.
Wenn Du nur provozieren wolltest, nicht schlecht. Bring doch Deine Thesen mal auf einem Weltkongress der Katholiken oder der Juden. Ich glaube da könntest Du Pefrektionismuß und Krankheit „live“ erleben und nicht nur zitieren.
Gruß Norbert
** Erfahrung ist die Summe aller gemachten Dummheiten ** ( Ich glaube das war Mark Twain )
Hi Harald,
was willst Du uns damit sagen?
vermutlich gar nichts, sondern nur ein wenig Frust (auf was auch immer) abbauen.
Soll das eine Rechtfertigung für den Holocaust sein?
Das glaub ich jetzt weniger, wobei ich jemandem, der solche Zitate unreflektiert durch die Gegend schmeisst durchaus auch sowas zutrauen würde. Worte sind Waffen, nur ist das leider nicht bei jedem angekommen…
Wo und wann haben die Katholiken Gaskammern oder KZs
installiert?
Wenn ich jetzt klugscheissen wollte, dann würde ich sagen, dass sicher ein paar Katholiken (nenn sie von mir aus Taufscheinchristen) mitgebaut haben. Allerdings kann man dadurch immer noch nicht behaupten, dass _die Katholiken_ Gaskammern und KZs gebaut haben.
Dass jeder Verbrecher eine gute Ausrede braucht, ist schon
klar.
Das Dumme ist nur, dass wohl viele Verbrecher auch noch glauben was sie da sagen. Das Böse ist eine Frage des Blickwinkels, und ich gehe jede Wette ein, dass viele „böse“ Menschen wirklich glauben sie tuen nichts schlechtes.
Aber das dann auch noch hier zu posten… *kopfschüttel*
Wie gesagt, ich denke das war entweder eine reine Frusttat oder einfach Dummheit.
Grüsse,
Herb
Zitate als solches…
… Hauptsache ein Zitat hingerotzt?
eigene Inhalte oder Fragen überflüssig?
Bin stolz auf dich … dass toppt sogar unseren zitatwütigen J.Opgen.
Gruß Ivo
… der kann dieses Zitat bestimmt auch interpretieren (und zwar so, wie Nietzsche es auch gemeint hat), oder nicht?
Zum Christentum wird man nicht geboren, man muß dazu nur krank
genug sein.
Friedrich Wilhelm Nietzsche, Philosoph und Philologe
(1844-1900)
was bedeutet für Nietzsche denn überhaupt der Begriff „krank“? (kleiner Tipp: bestimmt nicht das, was bei Harald als Nietzsches Nervenleiden auftaucht)?
Übrigens habe ich erst gestern an anderer Stelle geschrieben, was man denn insbesondere von Nietzsche-Zitaten zu halten habe:
Das ist schon richtig, dennoch ist diese „Oberflächlichkeit“
ein entscheidender Schlüssel um überhaupt in die „Tiefen“ der
öffentlichen Diskurse eindringen zu können, während
philosophische „Tiefe“ geradezu die „Oberflächlichkeit“ der
Alltagsdiskurse mit Material beliefert.Ein geeignetes Beispiel dafür wäre der unbestreitbar „tiefe“
Denker Nietzsche, der eben gerade wegen seiner Tiefe
von der nationalsozialistischen Ideologie angeeignet werden
konnte.
na, schlechten tag gehabt?
ich bin auch kein katholikenfan, aber wenn man alle als blöd abstempelt stellt man sich selbst als etwas indoktiniert dar, oder? da gibts tatsächlich katholiken die nicht alles mitmachen was rom so anzettelt, sondern genau wissen bis wo sie das mitmachen und auch offen gegenüber andersgläubigen sind, kannste glauben-
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]