Ich verzweifele!

Ich bin Webdesigner und kennen bei allem die komplette HTML etc. Leier, aber mit Netscape klappt diese Seite: http://springstomania.com/links.html einfach nicht. Ich könnte verzweifeln. Dem ganzen habe ich bereits 2 Studnen gewidmet, die Werbung lokal entfernt usw. aber ohne Erfolg. Mit dem MSIE scheint es zu klappen, nur Netscape scheint wie so oft Probleme zu haben.

Bitte helft

Viele Grüße
Stephan

Mein Netsi sagt mir:
JavaScript Error: http://springstomania.com/links.html, line
106:
document.orderwindow has no properties.
vielleicht hilft dir das weiter?

Beatrix
http://www.belzig-online.de

Danke Danke, fehler behoben aber es klappt trotzdem nicht. ich ha sogar den ganzen Copylock ausgebaut aber trotzdem hängt’s

http://www.springstomania.com/links.html [Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Stephan,

Ich bin Webdesigner und kennen bei allem die komplette HTML
etc. Leier, aber mit Netscape klappt diese Seite:
http://springstomania.com/links.html einfach nicht. Ich könnte
verzweifeln. Dem ganzen habe ich bereits 2 Studnen gewidmet,
die Werbung lokal entfernt usw. aber ohne Erfolg. Mit dem MSIE
scheint es zu klappen, nur Netscape scheint wie so oft
Probleme zu haben.

kann auch nur rumraten, aber versuch’ doch mal

über dem head einzufügen.

gruß
Yasmin

Hi,

also ich würde im body-Bereich die rel-links, um die css einzubinden () rausnehmen und dafür einmalig im head-Bereich verewigen (wie mit der style.css). Verstehen sowieso nicht ganz, wofür Du es mehrmalig im body machst, zumal mir nicht bekannt ist, dass es im body überhaupt „erlaubt“ ist bzw. funktioniert!

Gruß,
Roland.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Dadurch das es extern von einer Datei eingebunden wird, spart man sich bei 2000 Seiten etlichen Speicherplatz. Nahezu jeder macht es so, aber ich kann es in der Tat in den head setzen, auch enn es im Body auch klappt.

Danke
Stephan

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ne ne, das Teil könnte man theoretisch auch unter den Tag setzen, aber es gehört so und hat keine Beduetung für das Dokument.

Dennoch Danke
Stephan

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

zur Zeit bin ich im Urlaub un habe hier an einem fremden Rechner keinen Netscape parat. Aber ich gebe Dir mal folgende List. Arbeite diese erstmal ab und dann sehen wir weiter ob es im Netscape immer noch nicht klappt:

line 15 column 1 - Warning: lacks „type“ attribute
line 101 column 3 - Warning: <area> lacks „alt“ attribute
line 103 column 2 - Warning: <table> repeated attribute „border“
line 103 column 2 - Warning: <table> repeated attribute „border“
line 103 column 2 - Warning: <table> repeated attribute „border“
line 103 column 2 - Warning: <table> repeated attribute „border“
line 103 column 2 - Warning: <table> lacks „summary“ attribute
line 104 column 1 - Warning: missing <tr>
line 107 column 1 - Warning: <table> lacks „summary“ attribute
line 108 column 1 - Warning: missing <tr>
line 109 column 1 - Warning: <table> lacks „summary“ attribute
line 111 column 5 - Warning: <img> lacks „alt“ attribute
line 114 column 110 - Warning: <img> lacks „alt“ attribute
line 117 column 113 - Warning: <img> lacks „alt“ attribute
line 120 column 107 - Warning: <img> lacks „alt“ attribute
line 123 column 112 - Warning: <img> lacks „alt“ attribute
line 126 column 109 - Warning: <img> lacks „alt“ attribute
line 129 column 105 - Warning: <img> lacks „alt“ attribute
line 132 column 105 - Warning: <img> lacks „alt“ attribute
line 135 column 115 - Warning: <img> lacks „alt“ attribute
line 138 column 109 - Warning: <img> lacks „alt“ attribute
line 141 column 105 - Warning: <img> lacks „alt“ attribute
line 144 column 112 - Warning: <img> lacks „alt“ attribute
line 147 column 117 - Warning: <img> lacks „alt“ attribute
line 150 column 5 - Warning: <img> lacks „alt“ attribute
line 150 column 66 - Warning: <area> lacks „alt“ attribute
line 153 column 5 - Warning: <img> lacks „alt“ attribute
line 156 column 34 - Warning: <img> lacks „alt“ attribute
line 159 column 33 - Warning: <img> lacks „alt“ attribute
line 162 column 34 - Warning: <img> lacks „alt“ attribute
line 167 column 1 - Warning: <img> lacks „alt“ attribute
line 169 column 1 - Warning: <table> lacks „summary“ attribute
line 171 column 173 - Warning: <img> lacks „alt“ attribute
line 174 column 1 - Warning: <link> isn’t allowed in <tr> elements
line 174 column 1 - Warning: <link> isn’t allowed in <tr> elements
line 179 column 201 - Warning: missing </div> before </td>
line 179 column 225 - Warning: <img> lacks „alt“ attribute
line 181 column 1 - Warning: missing <tr>
line 183 column 186 - Warning: <img> lacks „alt“ attribute
line 186 column 1 - Warning: <link> isn’t allowed in <tr> elements
line 186 column 1 - Warning: <link> isn’t allowed in <tr> elements
line 190 column 199 - Warning: missing </div> before </td>
line 190 column 223 - Warning: <img> lacks „alt“ attribute
line 192 column 1 - Warning: missing <tr>
line 194 column 178 - Warning: <img> lacks „alt“ attribute
line 197 column 1 - Warning: <link> isn’t allowed in <tr> elements
line 197 column 1 - Warning: <link> isn’t allowed in <tr> elements
line 201 column 127 - Warning: missing </div> before </td>
line 201 column 151 - Warning: <img> lacks „alt“ attribute
line 203 column 1 - Warning: </style> isn’t allowed in <table> elements
line 203 column 1 - Warning: discarding unexpected </style>
line 207 column 170 - Warning: <img> lacks „alt“ attribute
line 210 column 1 - Warning: <link> isn’t allowed in <tr> elements
line 210 column 1 - Warning: <link> isn’t allowed in <tr> elements
line 212 column 229 - Warning: missing </div> before </td>
line 212 column 253 - Warning: <img> lacks „alt“ attribute
line 214 column 1 - Warning: </style> isn’t allowed in <table> elements
line 214 column 1 - Warning: discarding unexpected </style>
line 215 column 1 - Warning: <tr> isn’t allowed in <body> elements
line 215 column 1 - Warning: inserting implicit <table>
line 219 column 163 - Warning: <img> lacks „alt“ attribute
line 222 column 1 - Warning: <link> isn’t allowed in <tr> elements
line 222 column 1 - Warning: <link> isn’t allowed in <tr> elements
line 224 column 164 - Warning: missing </div> before </td>
line 224 column 188 - Warning: <img> lacks „alt“ attribute
line 226 column 1 - Warning: </style> isn’t allowed in <table> elements
line 226 column 1 - Warning: discarding unexpected </style>
line 227 column 1 - Warning: discarding unexpected </table>
line 228 column 1 - Warning: <link> isn’t allowed in <body> elements
line 229 column 1 - Warning: <table> lacks „summary“ attribute
line 231 column 32 - Warning: <img> lacks „alt“ attribute
line 237 column 32 - Warning: <img> lacks „alt“ attribute
line 243 column 156 - Warning: missing </div> before </td>
line 246 column 180 - Warning: missing </div> before </td>
line 249 column 161 - Warning: missing </div> before </td>
line 252 column 151 - Warning: missing </div> before </td>
line 255 column 212 - Warning: missing </div> before </td>
line 258 column 20 - Warning: <img> lacks „alt“ attribute
line 261 column 1 - Warning: </td> isn’t allowed in <body> elements
line 261 column 1 - Warning: inserting implicit <table>
line 261 column 1 - Warning: discarding unexpected </td>
line 262 column 1 - Warning: trimming empty <table>
line 263 column 1 - Warning: <table> lacks „summary“ attribute
line 268 column 83 - Warning: <img> lacks „alt“ attribute
line 278 column 1 - Warning: <table> lacks „summary“ attribute
line 278 column 65 - Warning: <tr> unknown attribute value „top“
line 279 column 47 - Warning: <img> lacks „alt“ attribute
line 281 column 55 - Warning: unescaped & or unknown entity „&HTML“
line 281 column 55 - Warning: unknown attribute „clip“
line 282 column 1 - Warning: <script> lacks „type“ attribute
line 284 column 57 - Warning: ‚<‘ + ‚/‘ + letter not allowed here
line 289 column 21 - Warning: trimming empty <nolayer>
line 296 column 77 - Warning: unescaped & or unknown entity „&HTML“
line 306 column 1 - Warning: missing <tr>
line 309 column 75 - Warning: <img> should use client-side image map
line 309 column 271 - Warning: <img> should use client-side image map
line 319 column 231 - Warning: missing </font> before </td>
The table summary attribute should be used to describe
the table structure. It is very helpful for people using
non-visual browsers. The scope and headers attributes for
table cells are useful for specifying which headers apply
to each table cell, enabling non-visual browsers to provide
a meaningful context for each cell.

The alt attribute should be used to give a short description
of an image; longer descriptions should be given with the
longdesc attribute which takes a URL linked to the description.
These measures are needed for people using non-graphical browsers.

Use client-side image maps in preference to server-side image
maps as the latter are inaccessible to people using non-
graphical browsers. In addition, client-side maps are easier
to set up and provide immediate feedback to users.

For hypertext links defined using a client-side image map, you
need to use the alt attribute to provide a textual description
of the link for people using non-graphical browsers.

Danke aber als Webdesigner bei der Marzi Internet Gruppe habe ich selber einen HTML Validator, auch das habe ich schon alles ausprobiert. Daran kann es leider nicht liegen :frowning:

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

Dadurch das es extern von einer Datei eingebunden wird, spart
man sich bei 2000 Seiten etlichen Speicherplatz.Nahezu jeder
macht es so

*lach* - und ich mache es ja auch so. Ist mir ja schon klar. Nur ist es reichlich merkwürdig es mehrmals einzubinden. Und dass es im body-bereich unüblich ist, steht außer Frage. Deshalb könnte ich mir schon vorstellen, dass der alte Netscape damit auch nicht klar kommt, auch wenn Deine Seite mit Netscape6 funktioniert.

Gruß,
Roland.

aber ich kann es in der Tat in den head setzen,

auch enn es im Body auch klappt.

Hallo,

ok, das meiste ist auch ueberfluessig, inbesondere alles mit „lacks“. Aber weiter unten scheint es mir so, dass dein Dokument nicht wohlgeformt ist. Meine damit es es sich vielleicht um fehlende Ende-Tags beziehungsweise um ueberschneidende Tags handelt, wo der NS empfindlicher reagiert als der IE.

CU

Ja, ich programmiere immer open source,aber eigentlich sollte dennoch alles stimmen. Nur diese eine Seite hat komishcerweise die Macke.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Bei Großprojekten werden Teile generiert, hierduch kommt es in seltenen Fällen zu einer Wiederholung die in diesem Falle jedoch ohne Konsequenzen bleibt. Netscape 6 ist doch im Prinzip ein MSIE mit Netscape Aufkleber.

Stephan

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

open source ist gut…:smile:

Also was ich nicht verstehe, sind die vielen link-Tags, die eigentlich nur im header erlaubt sind und nicht im body!! Wie z.B.

Un dann kommt da immer dieses ominöse vor ???
Abgesehen verstehe ich nicht wie Deine Styles wirkén. Nirgends sehe ich ein class-Attribute…komisch???

Ausserdem ist deine desc.css garnicht vom type=„text/css“ sondern, wenn ich das richtig sehe vom type=„text/html“ !!!

Und dort wo Du ilayer per doumnet.write reinschreibst, solltest Du vergessen und hardcoded reinsetzten. Was soll das dynamsich da reinschreiben. Der ie macht das ja auch, aber letztendlich versteht er ilayer ohnehin nicht.

Und wenn Du schon nolayer-Tag verwendest, dann sollte da auch was rein. Am besten iframes, denn iframes kennt ja NS4 nicht.
BYE

Hi again,

also ich hatte mir jetzt mal die Mühe gemacht, deinen Quellcode genommen, die „rel link“ entfernt (und zum Test absolute links gesetzt) und danach hat es mein Netscape Version 4.76 gepackt.

Gruß,
Roland.

-> Siehe anderen beitrag
Es macht überhaupt keinen Unterschied.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Kuhl!

Dann wird es an den absolute links gelegen haben. Hast du das Script noch? Wäre ja quatsch wenns jetzt in den Papierkorb wandern würde wo du dir die Arbeit schon gemacht hast.

Danke
Stephan

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]