Ich will mit Freunden eine Sauerländischen

… Abend veranstalten. Wie kann ich den gestalten? Wir machen abwechselt Themenabende über unsere Urtaube z.B.
Südtirol Abend, Südafrika Abend, Dresden Abend, Dubai Abend. Es werden dann Gerichte aus der Region aufgetischt,
ebenso auch die Getränke.

wie könnte die Tischdeko aussehen? Gibt es auch eine
Sauerland-Flagge?
Vielen Dank für Ihre Antworten.

Hab null Ahnung von Tisch-Deko. Das Sauerland ist diesbezgl. eher karg.

Aber kochen/backen solltest du solche Sachen wie Potthucke, Pfannegrütze, Strammen Max, Stielmus, Möhrendurcheinander(mit Betonung auf der ersten Silbe und stumpfem „ch“ wie bei „Rachen“) oder Krautsalat(wichtig: mit Maggi abschmecken!).

Achja, zur Deko kann man gut Dicke Sauerländer nehmen.

Gruß
Plappa

Sauerländer Abend
Hi,

ich wohne schon immer im Sauerland, aber eine Sauerlandfahne ist mir bisher noch nicht begegnet.

Getränke:
Natürlich Bier (aber nicht W….einer, das trinken Touries) und klarer Schnaps (Doppelkorn).

Essen:
Potthucke (http://www.chefkoch.de/rs/s0o8/potthucke/Rezepte.html) , Bockwurst mit Kartoffelsalat (übrigens das klassische Heiligabendessen). Vielleicht auch noch Pumpernickel mit Aufstrich.
Falls dir das nicht zusagt, geht auch noch Himmel un Erd (gibt es bei uns immer ohne Blutwurst http://www.chefkoch.de/rs/s0/himmel+und+erde/Rezepte…) bzw. Bauernfrühstück (http://www.chefkoch.de/rezepte/273591104675996/Bauer…).

Und was eigentlich ganz strenggenommen nicht mehr zum Sauerland gehört, aber einen gewissen Ruhm errungen hat: Erbsensuppe mit Bockwurst im Glas (Dank Siggis Hütte in Willigen)

Tischdeko:
Keine, Bierkrüge und was zu futtern reichen.

Sprachgebrauch & Lebensart:
Bitte ausreichend die Worte ‚Woll‘ und als Steigerung ‚Woll, ne woll‘ benutzen. Gs in Worten werden zu Ch, Rs werden mal verschluckt, mal zu a -> kurzum Arnsberg wird zu Aaansberch, Warstein zu Waastein und Iserlohn zu Isalooon. Nur das Zwerchfell heisst Zwergfell :wink:
Man geht auch auffe Halle, auffe Party und nach Omma. Einer Party ist der Sauerländer nie abgeneigt - solange es Bier und Schnaps gibt.

Gruss,
Little.